BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Stefan Schmutz

Leitung: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
stefan.schmutz(at)boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81201, 81202

BOKUonline-Visitenkarte

ORCID: 0000-0002-3013-0450

Laufbahn

2019 - Institutsleiter-Stellvertreter
2017 - Professur für Aquatische Ökosystemanalyse
2010 - 2018 Institutsleiter
2005 - 2005 Gastprofessor an der Oregon State University und Environmental Protection Acency, Corvallis OR
2002 - Gastprofessor Polytechnical University of Virginia
2000 - Gastprofessor Cornell Universität
1997 - Habilitation
1995 - Promotion

Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation

Ökosystemforschung; Gewässerschutz; Hydrobiologie; Limnologie; Naturwissenschaften interdisziplinär; Umweltforschung; Fischereiwirtschaft; Fischkunde; Naturschutz(-forschung) ; Klimawandel; Umweltschutz; Umwelttechnik;

Fachkenntnisse

Fischökologie; Gewässerökologie; ökologische Funktionsfähigkeit (Fische); Telemetrie; Fisch-Migration; Aquatische Ökosystemanalyse; Bewertungsmethoden; Modellierung; Habitatansprüche von Fischen; Anthropogene Eingriffe in Fließgewässerökosysteme; Klimaänderungsfolgen; Klimaanpassungsstrategien und -folgen; Restaurierung von Fließgewässern; Umwelteinfluss von Wasserkraftwerken; Schwallproblematik; Restwasseranforderungen; Stauraumspülungen; Unterbrechung des Kontinuums; Fischpässe; Priorisierung von Restaurationsmaßnahmen; Einfluss der Landnutzung auf aquatische Ökosysteme; Ökologisch orientiertes Einzugsgebietsmanagement; Bewertung von Mehrfachbelastungen; Umweltfreundliche Wasserkraft; Habitatmodellierung;

Funktionen/Mitgliedschaften in Wissenschaftlichen Gesellschaften

2019 - Neptunpreis Wasser forscht
Beirat/Beirätin
2019 - Fachstudienarbeitsgruppe UBRM
Mitglied
2019 -2021 Internationale Kommission zum Schutz der Donau - WE PASS project
Experte/Expertin
2019 - Curriculum Komitee Doctoral School HR21 BOKU
Mitglied
2018 - Wissenschaftlicher Beirat Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft
Beirat/Beirätin
2013 - Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) Arbeitsausschuss "Wasserrahmenrichtlinie"
Stv. Leiter/in
2013 -2019 Nationalkommitee "Global Change", Internationale Forschungsprogramme – „Earth System Sciences“ Österreichische Akademie der Wissenschaften
Kommissionsmitglied
2013 - Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) - Leitungsausschusses der Fachgruppe „Wasserbau, Ingenieurbiologie und Ökologie"
Stv. Leiter/in
2007 -2015 BOKU-Forschungsbeirat
Beiratsmitglied
2000 -2018 Advisory Gruppe für das Umweltprogramm BMBWK
Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin
2000 -2015 American Fisheries Society
Mitglied
1995 - International Society of Limnology (SIL)
Mitglied

Herausgeberschaften in wissenschaftlichen Zeitschriften

2009 - River Systems:
Editorial Board Member

Fachgutachter*in für wissenschaftliche Zeitschrift

2021 - Hydrologie und Wasserbewirtschaftung
2017 - Global Change Biology
2014 - Fish and Fisheries
2014 - Science of the Total Environment
2014 - Journal For Nature Conservation
2008 - Aquatic Sciences: research across boundaries
2006 - Freshwater Biology
2004 - Ecology of Freshwater Fish
2004 - Aquatic Ecology
2001 - Hydrobiologia
1995 - ARCH HYDROBIOL
1995 - Water air and Soil Pollution

Gutachter*in externe Berufungen u. Habilitationen

2017 Externe Habilitation: Gutachter: Universität Duisburg Essen

Gutachter*in Förderinstitutionen

2014 - Bundesministerium für Bildung und Forschung, Deutschland - Deutschland
2009 -2009 FCT-Fund for Science and Technology - Biological Sciences- Molecular and Structural Biology - Portugal
2006 - ÖAD - Österreischischer Austauschdienst - Österreich
2004 -2004 Ministerium f. Forschung - Norwegen
2001 -2001 Europäische Kommission - Europäische Union
2001 - Europäische Kommission - Europäische Union

Gutachter*in Organisation

2011 Tschechische Akademie der Wissenschaften

Organisator*in Veranstaltung, Vorsitze

2020 Ressource Wasser - Nutzungskonflikte und Lösungsansätze
Organisator/in
2019 Im, vom, mit dem Wasser leben - 40 Jahre Hydrobiologie
Organisator/in
2019 Fish as indicators for assessing and mitigating human impacts
Organisator/in
2017 8th International Symposium on Sturgeons
Organisator/in
2014 10th Symposium on Ecohydraulics
Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin
2012 9th Intern. Symposium on Ecohydraulics
Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin
2009 Improving the ecological status of fish communities in inland waters
Organisator/in
2007 6th International Symposium on Ecohydraulics
Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin
2006 SYMPOSIUM ON HYDROPOWER, FLOOD CONTROL AND WATER ABSTRACTION: IMPLICATIONS FOR FISH AND FISHERIES
Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin
2004 5th International Symposium on Ecohydraulics
Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin
2002 International Bioengineering Section Symposium III (during American Fisheries Society annual meeting)
Mitglied Organisationskomitee
2002 River fish monitoring and the Water Frame Work Directive
Mitglied Organisationskomitee
© BOKU Wien Impressum