BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal
Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Sabine Baumgartner

Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics
Konrad-Lorenz-Straße 20, 3430 Tulln an der Donau
sabine.baumgartner(at)boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-97314

BOKUonline-Visitenkarte

ORCID: 0000-0003-3030-9191

Laufbahn

2022 - Stellvertreterin Institutsleitung am Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics am Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
2018 - 2022 Vizerektorin für Lehre und Weiterbildung Februar 2018 bis Jänner 2022
2012 - Ao.Univ.Prof. an der Universität f. Bodenkultur Wien, Dept. f. Agrarbiotechnologie Tulln, Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics (form. Analytikzentrum)
2012 - Habilitation (Bioanalytik)
2010 - 2017 Gewähltes Mitglied des Senates der Universität für Bodenkultur Wien
2007 - 2014 Leiterin des Christian Doppler Labors für die Analytik allergener Lebensmittelkontaminanten
2005 - 2012 Ass.Prof. an der BOKU Wien am Analytikzentrum, Dept. f. Agrarbiotechnologie Tulln
1999 - 2005 Universitätsassistentin am Analytikzentrum, Dept. für Agrarbiotechnologie Tulln
1998 - 2018 Stellvertretende Institutsleiterin am Analytikzentrum
1997 - Promotion
1995 - 1999 Forschungsassistentin am Interuniversitären Forschungszentrum für Agrarbiotechnologie, Tulln, im Analytikzentrum
1993 - 1995 Forschungsassistentin am Institut f. Chemie der Universität für Bodenkultur Wien
1993 - Sponsion Dipl.-Ing. f. Lebensmittel- und Biotechnologie

Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation

Massenspektrometrie; Chemie; Biotechnologie; Analytische Chemie; Lebensmittelchemie; Biochemie; Lebensmitteluntersuchung (402009);

Fachkenntnisse

Kohlenhydratanalytik; Proteinreinigung; Strukturuntersuchung von Kohlenhydraten; Proteinextraktion; Antikörperherstellung, monoklonal/polyklonal; ELISA/Dipstick Entwicklung; Protein Charakterisierung; Zellkultur zur Herstellung monoklonaler Antikörper;

Auszeichnungen

2009 FEMtech Expertin des Monats Jänner 2009

Funktionen/Mitgliedschaften in Wissenschaftlichen Gesellschaften

2023 - DIE ERNÄHRUNG - Österreichische Zeitschrift für Wissenschaft, Recht, Technik und Wirtschaft
Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin
2022 - VÖLB - Verein österreichischer Lebensmittel- und Biotechnologen
Vorstandsmitglied
2017 -2018 MoniQA Association - Internationale Gesellschaft für Lebensmittelsicherheit und Qualitätsmanagement
Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin
2007 -2014 Österreichische Normungsinstitut (ON-Norm)
Fachvertreter/in
2005 - Gesellschaft Österreichischer Chemiker (GÖCH)
Vollmitglied
2003 -2014 Europäisches Komitee für Normung, Arbeitsgruppe für Allergene (CEN/TC 275/WG12)
Delegierter/Delegierte

Gutachter*in Förderinstitutionen

2016 -2017 Fonds de recherche du Québec – Nature et technologies - Kanada
© BOKU Wien Impressum