|
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung Feistmantelstraße 4, 1180 Wien marianne.penker(at)boku.ac.at Tel: +43 1 47654-73115 BOKUonline-Visitenkarte ![]() |
2022 - | Stellvertretrende Institutsleitung |
2017 - | Professur für Landsoziologie und ländliche Entwicklung |
2013 - 2015 | Stellvertretende Leiterin des Instituts für nachhaltige Wirtschaftsentwicklung |
2011 - 2016 | Stellvertretende Leiterin des Doktoratskollegs Nachhaltige Entwicklung |
2009 - 2012 | Stellvertretende Departmentleiterin |
2008 - 2010 | Gastdozentin an der Universität Klagenfurt (MSc Programme Management of Protected Areas) |
2007 - | Habilitation im Fach Regionalentwicklung, Ao.Univ.Prof. |
2004 - 2007 | Vertragsassistentin, Institut für nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, BOKU |
2003 - 2003 | Forschungsaufenthalt am University College London, Department of Economics, CSERGE: The Centre for Social and Economic Research on the Global Environment |
2003 - 2008 | Gastdozentin der Freien Universität Bolzano/Bozen (Economic and Structural Development in Rural Areas) |
2001 - 2003 | Vertragsassistentin, Institut für Agrarökonomik, BOKU |
2000 - 2000 | Promotion: Dr. nat. techn., Universität für Bodenkultur Wien |
1999 - 2000 | Stipendiatin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (DOC) |
1997 - 1999 | Drittmittelangestellte, Institut für Agrarökonomik, BOKU |
1996 - 1996 | Sponsion: Dipl. Ing., Universität für Bodenkultur Wien |
2019 | AUSTRIAN SDG-AWARD, Senat der Wirtschaft, Parlament Carnuntum Projekt gewinnt den SDG Award im Bereich Gemeinden |
2015 | European Research Council: Invitation to present a proposal for an ERC Consolidator Grant (Evaluation Panel SH3: Environment, Space and Population; final round of evaluation, grant not received) |
2001 | Umweltforschungspreis der Stadt Wien |
1999 | DOC Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften |
2022 - | Nationalkomitee für das UNESCO-Programm „Man and the Biosphere“, Österreichische Akademie der Wissenschaften Vorsitzender/Vorsitzende |
2021 - | Österreichischer Klimarat - Wissenschaftlicher Beirat Experte/Expertin |
2021 -2022 | APCC Special Report Strukturen für ein klimafreundliches Leben - Coordinating Lead Author Ernährungskapitel Experte/Expertin |
2021 - | AREPO Wissenschaftlicher Beirat (Association of European Regions for Products of Origin) Beiratsmitglied |
2021 - | Doctoral School Social Ecology (DSSE) Mitglied |
2019 -2020 | SAPEA Report: „Ein nachhaltiges Lebensmittelsystem für die Europäische Union“, maßgeblicher Input für das wissenschaftliche Gutachten der Gruppe der leitenden wissenschaftlichen Berater der Europäischen Kommission und der EU-Farm-to-Fork-Strategie. Experte/Expertin |
2019 -2022 | APCC Special Report Landnutzung, Landmanagement und Klimawandel - Coordinating Lead Author Experte/Expertin |
2019 - | Wisenschaftlicher Beirat "Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes" Mitglied |
2018 - | Doctoral School "Transition to Sustainability" (T2S) Mitglied |
2016 - | CCCA Arbeitsgruppe Sozial-Ökologische Transformatin (AG-SÖT), Mitglied seit 2016, Co-Sprecherin seit 2022 Mitglied |
2015 -2020 | Österreichisches Institut für Nachhaltige Entwicklung (ÖIN) Vorstandsmitglied |
2014 - | International Association for Society and Natural Resources (IASNR) (2019-2021 Vorstandsvorsitzende der SNR Book Series) Ordentliches Mitglied |
2013 - | European Society for Rural Sociology (ESRS) Mitglied |
2013 -2018 | Bertalanffy Center for the Study of Systems Science (BCSSS) Vorstandsmitglied |
2012 -2022 | Nationalkomitee für das UNESCO-Programm „Man and the Biosphere“, Österreichische Akademie der Wissenschaften (seit 2015 Stellv. Vorsitzende) Mitglied |
2011 - | Agro-Food Studies Netzwerk Mitglied |
2010 -2013 | Regional Studies Association Mitglied |
2010 -2012 | EAAE-European Association of Agricultural Economists Mitglied |
2010 - | International Association for the Study of the Commons (2020 Nominierung als Vorstandsmitglied) Mitglied |
2006 -2011 | European Consortium of Landscape Economics - CEEP Beiratsmitglied |
2006 -2006 | Geschäftsführerin der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA) Geschäftsführer/in |
2005 -2008 | Rural property network Mitglied |
2003 -2012 | Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie Vorstandsmitglied |
2000 -2003 | Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie Geschäftsführer/in |
2020 - |
Humanities and Social Sciences: https://www.nature.com/collections/ahbhdghcda
1. Ebene nach oberster Ebene (Associate Editor) |
2019 -2021 |
Society & Natural Resources: Chair of the editorial board of the Society and Natural Resource book series
Oberste Ebene ( Editor in Chief) |
2019 -2022 |
GAIA. Ökologische Perspektiven für Wissenschaft und Gesellschaft. Ecological Perspectives for Science and Society:
Advisory Board Member |
2007 -2008 |
International Journal of Agricultural Resources, Governance and Ecology:
Gastherausgeber (Sonderheft) |
2021 - | Agriculture and Human Values |
2020 - | Österreichische Zeitschrift für Soziologie |
2020 - | Sustainability Science |
2019 - | Systemic Practice and action Research |
2019 - | Journal of Rural Studies |
2019 - | Ecology and Society |
2019 - | Natural Resources Forum |
2019 - | COMMUNITY DEVELOPMENT JOURNAL |
2018 - | International Regional Science Review |
2017 - | International Journal of Social Economics |
2015 - | Journal of Cleaner Production |
2014 - | World Development |
2013 - | Journal of African Studies and Development |
2013 - | International Journal of the Commons |
2012 - | Forest Policy and Economics |
2011 - | International Journal of Sustainable Society |
2011 - | GAIA. Ökologische Perspektiven für Wissenschaft und Gesellschaft. Ecological Perspectives for Science and Society |
2011 - | Sustainability |
2010 - | Land Use Policy: the international journal covering all aspects of land use |
2009 - | Biodiversity and Conservation |
2009 - | Environmental Science & Policy |
2008 -2008 | International Journal of Agricultural Resources, Governance and Ecology |
2008 - | Journal of Rural Studies |
2006 - | Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie, ÖGA |
2006 - | Geoforum |
2002 - | Die Bodenkultur: Austrian journal of agricultural research |
2021 | Externe Berufung: Gutachter: Universität Hohenheim Stiftungs-Juniorprofessur „Nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen" |
2021 | Externe Berufung: Gutachter: Universität Freiburg Professur Umweltplanung und Transformation |
2021 | Externe Habilitation: Gutachter: University Aberdeen Reader |
2020 | Externe Berufung: Gutachter: Universität Kassel |
2018 | Externe Habilitation: Mitglied: Humboldt Universität Berlin |
2012 | Externe Habilitation: Mitglied: Swedish University of Agricultural Sciences |
2022 -2022 | Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst - Deutschland |
2022 -2022 | Leverhulme Trust - Europäische Union |
2020 -2020 | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Deutschland |
2019 -2020 | Europäische Kommission - Europäische Union |
2018 -2018 | EU - Europäische Union |
2014 -2014 | Bundesministerium für Bildung und Forschung, Deutschland - Deutschland |
2013 - | Swiss Science Foundation - Österreich |
2012 -2012 | ÖAD - Österreischischer Austauschdienst - Österreich |
2011 -2011 | FWO Research Foundation Flanders - Belgien |
2003 -2004 | Europäische Kommission - Europäische Union |
2023 | Institute for Science in Society, Radboud University |
2021 | Wageningen University & Research Wageningen School of Social Sciences |
2019 | AQ-accredition of the European Central University as Austrian private University |
2024 | Kongress zu Klimawandel, Kommunikation und Gesellschaft, 25.–26. September 2024, Graz, Austria Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2023 | 1st Conference of the European Chapter of the International Association for Society and Natural Resources, 8–10 March 2023 Mitglied Organisationskomitee |
2022 | EURO-MAB 2022 Conference Mitglied Organisationskomitee |
2021 | IASC Virtual Conference on Food Commons in Europe and Beyond Organisator/in |
2021 | EURO-MAB 2022 Konferenz Organisationsteam Mitglied Organisationskomitee |
2012 | Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA) Mitglied Organisationskomitee |
2009 | First International Conference on Landscape Economics Organisator/in |
2006 | Ländliche Betriebe und Agrarökonomie auf neuen Pfaden Mitglied Organisationskomitee |
2002 | Armut und Reichtum im Ländlichen Raum - 'Poverty and Wealth in Rural Areas' Organisator/in |
2001 | Wie Steuerbar ist die Landwirtschaft? Erfordernisse, Potentiale und Instrumente zur Ökologisierung der Landwirtschaft Mitglied Organisationskomitee |