|
Institut für Bodenforschung Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien martin.gerzabek(at)boku.ac.at Tel: +43 1 47654-91112 BOKUonline-Visitenkarte ![]() |
2018 - | Stv. Vorstand des Institutes für Bodenforschung |
2010 - 2018 | Rektor |
2009 - 2010 | Geschäftsführender Rektor |
2003 - 2010 | Vizerektor für Forschung |
2002 - 2010 | Stv. Institutsvorstand, Institut für Bodenforschung |
2001 - | Universitätsprofessor für Umwelttoxikologie und Isotopenanwendung, Institut für Bodenforschung, BOKU |
1997 - 2003 | Leiter der Abteilung Umweltforschung im Austrian Institute of Technology |
1993 - 1996 | Leiter des Arbeitsgebietes Agrarforschung im Austrian Institute of Technology |
1993 - | Verleihung der Lehrbefugnis eines Universitätsdozenten für Bodenkunde |
1990 - 1993 | Universitätslektor an der Universität für Bodenkultur Wien |
1990 - | Verleihung der Befugnis eines Ingenieurkonsulenten für Landwirtschaft |
1985 - 1987 | Doktoratsstudium an der Universität für Bodenkultur Wien |
1984 - 1993 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Landwirtschaft des Austrian Institute of Technology |
1980 - 1985 | Diplomstudium Landwirtschaft/Pflanzenproduktion an der Universität für Bodenkultur Wien |
2023 | ICA (European Association of Life Science Universities) Award of Excellence 2023 |
2021 | Goldener Ehrenring der Universität für Bodenkultur Wien / Golden ring of honor of the University of Natural Resources and Lifes Sciences Vienna |
2021 | Manfred Schwanninger Preis der BOKU für Lehrmaterialien / Manfred Schwanninger BOKU Award for Teaching Materials |
2019 | Honory member of the Romanian Academy of Agricultural and Forestry Sciences |
2019 | Altrektorenkette der Universität für Bodenkultur Wien / Decoration rector emeritus - University of Natural Resources and Life Sciences Vienna |
2019 | Certificate of Appreciation for outstanding and especially successful mutual cooperation. University of Zagreb, Faculty of Agriculture |
2018 | Goldenes Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Niederösterreich / Grand Decoration of Honour in Gold for Services to the Federal State of Lower Austria |
2018 | Ehrenpräsidentschaft, BIOS Science Austria / honory president BIOS Science Austria |
2017 | Goldener Ehrenring der Stadt Tulln/Golden ring of honor of the city of Tulln |
2016 | Honory Member of the International Union of Soil Sciences |
2015 | Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich / Grand Decoration of Honour in Gold for Services to the Republic of Austria |
2014 | Ehrenmitgliedschaft des Österreichischen Vereines für Altlastenmanagement/ honory membership of the Austrian Association for Brownfield Remediation |
2012 | Ehrendoktorat/Doctor honoris causa, “Ion Ionescu de la Brad” University of Agricultural Sciences and Veterinary Medicine Iasi |
2011 | Ehrendoktorat/Doctor honoris causa, University of Agricultural Sciences and Veterinary Medicine, Cluj-Napoca |
2011 | Emil-Ramann Medaille der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft in Anerkennung herausragender Forschungsleistungen auf dem Gebiete der Bodenkunde/Emil-Ramann medal of the German Soil Science Society for outstanding contributions in soil research |
2011 | Ehrendoktorat/Doctor honoris causa, Georgian State Agrarian University |
2011 | Ehrendoktorat/Doctor honoris causa, Czech University of Life Sciences, Prague |
2009 | Ehrenmitglied / honory member, European Society of New Methods in Agricultural Research (ESNA) |
2006 | Preis für innovatives Hochschulmanagement der Donau-Universität Krems 2006 / Award for innovative university management of the Danube University Krems |
2006 | Ehrenmitgliedschaft der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft für herausragende Verdienste um die Bodenkunde in Österreich/ Honorary Membership of the Austrian Soil Science Society for outstanding merits for soil science in Austria |
2004 | „Pro Merito“ Ehrenzeichen für besondere Verdienste um den Strahlenschutz in Gold / Decoration of Honour for Outstanding Contributions to Radiation Protection in Gold, Austria |
2002 | ARC-AWARD im Bereich Wirtschaft für das Projekt INTERLAND / ARC-Award for the project INTERLAND |
2023 - | Österreichische Akademie der Wissenschaften, wirkliches Mitglied Gewähltes Mitglied |
2023 - | Universitätsrat der Technischen Universität Wien Mitglied |
2022 - | Wissenschaftlicher Beirat des Kompetenzzentrums für ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit, Freie Universität Bozen Beiratsmitglied |
2021 -2023 | Stiftungskommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Mitglied |
2020 - | Institut für den Donauraum und Mitteleuropa Beirat/Beirätin |
2019 -2023 | Universitätsrat der Donau-Universität Krems Stv. Leiter/in |
2019 - | Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung Kommissionsmitglied |
2019 - | Christian Doppler Forschungsgesellschaft Präsident/in |
2018 - | Österreichische Forschungsgemeinsachft Beiratsmitglied |
2018 -2018 | stellvertretender Vorsitzender des IIASA Rates (ÖAW) Stv. Leiter/in |
2018 -2021 | Institut für interdisziplinäre Gebirgsforschung/Österreichische Akademie der Wissenschaften Beirat/Beirätin |
2018 -2019 | Christian Doppler Gesellschaft - Senat Beiratsmitglied |
2017 - | Stiftung Forum Morgen Kuratoriumsmitglied |
2017 - | European Landowners Organisation (ELO) - Land and Soil Management Award Vorsitzender/Vorsitzende |
2017 -2018 | DCNA/ Desaster Competence Network Austria Präsident/in |
2017 -2022 | Jagdhornbläser*innengruppe der BOKU "Gregor Mendel" Obmann/Obfrau |
2016 - | Kommission für interdisziplinäre Ökologische Studien, Österreichische Akademie der Wissenschaften Stv. Leiter/in |
2015 -2016 | Institut für interdisziplinäre Gebirgsforschung/Österreichische Akademie der Wissenschaften Vorsitzender/Vorsitzende |
2015 - | Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) Gewähltes Mitglied |
2015 - | Academia Europaea Gewähltes Mitglied |
2014 -2018 | Gentechnikkommission Mitglied |
2013 -2018 | Ökosoziales Forum Vorstandsmitglied |
2013 -2014 | Donaurektorenkonferenz Vizepräsident/in |
2012 -2018 | BIOS Science Austria Präsident/in |
2011 -2012 | Donaurektorenkonferenz Präsident/in |
2010 -2014 | Internationale Bodenkundliche Union Vorstandsmitglied |
2010 -2018 | Die Österreichische Hagelversicherung Beiratsmitglied |
2010 -2023 | Europäisches Forum Alpbach Kuratoriumsmitglied |
2010 -2014 | Gentechnikkommission Mandat/Nominiert als Experte/in |
2010 -2014 | Österreichischer Verein für Altlastenmanagement Vorstandsmitglied |
2010 -2016 | ICA-Association for European Life Science Universities Vizepräsident/in |
2010 -2018 | ICA - Regionales Netzwerk der Life Science Universitäten Zentral- und Südosteuropas (ICA-CASEE) Präsident/in |
2010 -2011 | Donaurektorenkonferenz Vizepräsident/in |
2009 -2018 | Kommunalwissenschaftliche Gesellschaft Beiratsmitglied |
2009 -2018 | ALUMNI-Dachverband der Universität für Bodenkultur Wien Obmann/Obfrau |
2009 -2023 | Österreichische Akademie der Wissenschaften - mathematisch naturwissenschaftliche Klasse Korrespondierendes Mitglied |
2009 -2018 | Österreichische Vereinigung für Agrar- Lebens – und Umweltwissenschaftliche Forschung (ÖVAF) Vizepräsident/in |
2008 -2013 | Wissenschaftlicher Ausschusses der Gentechnikkommission für Freisetzungen und Inverkehrbringen von genetisch modifizierten Organismen Mandat/Nominiert als Experte/in |
2008 -2018 | Zentrum für Risiko- und Krisenmanagement (ZRK) Gründungsmitglied |
2007 -2018 | Wissenschaftlicher Beirat, Wassercluster Lunz Beirat/Beirätin |
2006 -2009 | Wissenschaftlicher Beirat der GSF Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt GmbH Beiratsmitglied |
2006 -2024 | Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft Vorstandsmitglied |
2004 -2008 | Confederation of European Soil Science Societies Vizepräsident/in |
2004 -2012 | Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung Stv. Delegierter/Delegierte |
2004 -2009 | wissenschaftlicher Beirat: Bereich "Biogenetics and Natural Resources" der ARC Seibersdorf research GmbH Vorsitzender/Vorsitzende |
2004 -2010 | Österreichischer Verein für Altlastenmanagement / Austrian Association for Management of Contaminated Sites Vizepräsident/in |
2004 -2009 | ALUMNI-Dachverband der Universität für Bodenkultur Wien Vorstandsmitglied |
2003 -2008 | Wissenschaftlicher Ausschusses der Gentechnikkommission für Freisetzungen und Inverkehrbringen von genetisch modifizierten Organismen Mandat/Nominiert als Experte/in |
2003 -2016 | Kommission für interdisziplinäre Ökologische Studien, Österreichische Akademie der Wissenschaften Gewähltes Mitglied |
2002 -2010 | Internationale Bodenkundliche Union Kommissionsmitglied |
2001 - | Fachbeirat für Bodenfruchtbarkeit und Bodenschutz Beiratsmitglied |
2001 - | Österreichischer Verband für Strahlenschutz Mitglied |
2001 - | Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft DBG Mitglied |
2000 -2006 | Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft Präsident/in |
1998 -2002 | International Union of Radioecologists Korrespondent/in |
1994 -2000 | Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft Kassier/erin |
1994 -2008 | European Society for New Methods in Agricultural Research (ESNA) Beirat/Beirätin |
1985 - | Arbeitsgemeinschaft landwirtschaftlicher Versuchsanstalten, Fachgruppe Boden Mitglied |
2018 - |
Der Donauraum:
Editorial Board Member |
2017 -2018 |
PeerJ:
Editorial Board Member |
2011 - |
Annals of Agrarian Science:
Editorial Board Member |
2010 -2011 |
Geoderma:
Gastherausgeber (Sonderheft) |
2010 - |
AUST J SOIL RES:
1. Ebene nach oberster Ebene (Associate Editor) |
2007 - |
Die Bodenkultur: Austrian journal of agricultural research:
Oberste Ebene ( Editor in Chief) |
2006 -2020 |
Journal of Plant Nutrition and Soil Science:
Editorial Board Member |
2006 -2007 |
European Journal of Soil Science: Molecular modelling in soil research
Gastherausgeber (Sonderheft) |
2003 -2004 |
Plant and Soil: Special Issue
Gastherausgeber (Sonderheft) |
2003 -2004 |
Journal of Environmental Radioactivity: special issue
Gastherausgeber (Sonderheft) |
2000 -2001 |
Journal of Environmental Radioactivity: Special Issue "Radionuclide soil-to-plant transfer"
Gastherausgeber (Sonderheft) |
2008 - | GAIA. Ökologische Perspektiven für Wissenschaft und Gesellschaft. Ecological Perspectives for Science and Society |
2006 - | Atmospheric Environment |
2005 - | Soil & Tillage Research |
1999 - | Journal of Experimental Botany |
1999 - | Organic Geochemistry |
1999 - | Biology and Fertility of Soils |
1999 - | Die Bodenkultur: Austrian journal of agricultural research |
1999 - | Global Biogeochemical Cycles |
1999 - | Journal of Plant Nutrition and Soil Science |
1999 - | Geoderma |
1999 - | Soil Science Society of America Journal |
1999 - | Radiation and Environmental Biophysics |
1999 - | Plant and Soil |
1999 - | Chemosphere |
1999 - | Climatic Change |
1999 - | Journal of Environmental Radioactivity |
1999 - | Journal of Environmental Quality |
1999 - | European Journal of Soil Science |
1999 - | Environmental Science & Technology |
2006 | Externe Berufung: Mitglied: Klagenfurt Umweltgeschichte |
2013 -2020 | Swiss National Science Foundation - Schweiz |
2007 -2007 | Deutsche Forschungsgemeinschaft - Deutschland |
2006 -2009 | Deutsche Forschungsgemeinschaft - Deutschland |
1999 -2006 | Deutsche Forschungsgemeinschaft - Deutschland |
1998 -2000 | CNPq/Brasilia - Brasilien |
1995 -1998 | Europäische Kommission - Europäische Union |
2022 | Freie Universität Bozen/Free University of Bolzano, Evaluation of the Agricultural Sciences Peer Evaluation of the Agricultural Sciences Topic of the University (Head of Peers) |
2019 | Umweltsystemwissenschaften, ETH Zürich /Environmental Systems Sciences, ETH Zürich Departmentevaluation (evaluation of the Department of Environmental Systems Sciences) |
2014 | ETH Zürich Quality Audit 2013/2014 ETH Zürich |
1990 | International Atomic Energy Agency - International Tschernobyl Project |
2022 | Die dritte Mission von Universitäten: Transfer & Wissensaustausch mit der Gesellschaft Organisator/in |
2019 | ISMOM 2019 - International Symposium on Interactions of Soil Minerals with Organic Components and Microorganisms Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2019 | The role of life science universities in redirecting land use from threat to guardian of ecosystem, 10th CASEE Conference Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2018 | "Research based education at life science universities in the Danube region towards a sustainable future” at the University of Agronomic Sciences and Veterinary Medicine in Bucharest, Romania from 6-9 June 2018 Mitglied Organisationskomitee |
2017 | 8th CASEE Conference, Sustainable development in Europe - cooperation between science and practice. What's the position of Central and South Eastern Europe? Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2016 | The 7th International Conference CASEE - "The Role of Life Sciences in Europe’s 2020 strategy" Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2015 | Turkish Natural Nutrition and Lifelong Health Summit Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2015 | 6th CASEE Conferences "Latest Trends in Bioeconomy in Danube Region" Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2014 | World Congress of Soil Sciences, Jeju, Korea Vorsitz (session) |
2014 | 5th CASEE Conference "Healthy Food Production and Environmental Preservation – The Role of Agriculture, Forestry and Applied Biology" Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2013 | 4th CASEE Conference "Food and Biomass Production - Basis for a Sustainable Rural Development" Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2013 | Prospects for the 3rd millenium agriculture Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2013 | Global Soil Carbon Conference Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2012 | 3rd CASEE conference “Sustainable Agriculture and Food Production in the Danube
Region” Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2011 | Soil Interfaces in a Changing World, 6th International Symposium of Interactions of Soil Minerals with Organic Components and Microorganisms Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2011 | 2nd CASEE-conference "The EU-strategy for the Danube region - with special emphasis on land and water management and the environment" Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2010 | World Congress of Soil Science, Session Biogeochemical Interfaces in Soils Vorsitz (session) |
2009 | AquaTerra Final Conference - Processes - Data - Models - Future scenarios Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2009 | DFG-IUSS Symposium "Advances of molecular modeling of bio-geo-chemical interfaces - Perspectives for soil research Mitglied Organisationskomitee |
2008 | Electron correlation and molecular dynamics for excited states and photochemistry Mitglied Organisationskomitee |
2008 | EUROSOIL 2008 Mitglied Organisationskomitee |
2007 | The challenge of sustaining soils: lessons from historical experience for a sustainable future Organisator/in |
2006 | Adsorption properties as basis of ecological soil functions (within the world congress of soil science, Philadelphia 2006) Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2005 | IUSS-Symposium: Advances of molecular modeling - Perspectives for soil research Organisator/in |
2004 | Austrian-Polish Workshop on "Soil Organic Matter and Element Interactions" Mitglied Organisationskomitee |
2003 | Recent Developments in Computational Chemistry - Can Theory Answer Questions in Applied Natural Sciences? Organisator/in |
2003 | Joint European Stable Isotope Users Group Meeting Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2003 | Symposium "Radionuclide chemistry, bioavailability and recycling within biota" innerhalb der ICOBTE-Konferenz Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2003 | Symposiums "Buffer functions of soils" innerhalb d.EUROSOIL 2004 Mitglied Organisationskomitee |
2002 | Impact of genetically modified plants on soil microbiology and nutrient dynamics Mitglied Organisationskomitee |
2002 | Symposiums "Radioecology" während SETAC Conference 2002 Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2001 | Tagung Organisator/in |
1999 | Symposiums "Fate of radionuclides" innerhalb der ICOBTE-Tagung Mitglied Organisationskomitee |
1996 | Ten years radioecological research following the Chernobyl accident Mitglied Organisationskomitee |
1988 | Annual Meeting of the European Society for New Methods in Agricultural Research Mitglied Organisationskomitee |