|
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung Peter-Jordan-Straße 65, 1180 Wien ulrike.proebstl(at)boku.ac.at Tel: +43 1 47654-85317 BOKUonline-Visitenkarte ![]() |
2013 - 2019 | Adjunct Professor in the School of Resource and Environmetal Management at Simon Fraser University, Vancouver, Canada |
1992 - 2000 | Habilitation zum Dr.agr.habil. an der TU München |
1984 - 1988 | Dissertation, Dr.rer.silv., LMU München |
1979 - 1984 | Diplom Ingenieur TU München |
2007 | Wahl zur FEMTech-Expertin des Monats Juli |
2007 | Nominierung zum ÖGUt Umweltpreis 2007 in der Kategorie Frauen in der Umwelttechnik |
1991 | Belobigung, BDLA Preis |
2022 - | Wissenschaftlicher Beirat für Umwelt und Sport beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Deutschland, Beirat/Beirätin |
2018 -2021 | Wissenschaftlicher Beirat für Umwelt und Sport beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Deutschland, Beirat/Beirätin |
2016 - | Arbeitskreis Tourismusforschung in der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) e.V. Mitglied |
2013 -2019 | Wissenschaftlicher Beirat für Waldpolitik beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Deutschland Beiratsmitglied |
2010 - | Österreichische Vereinigung für Agrar-, Lebens und Umweltwissenschaftliche Forschung (ÖVAF) Beiratsmitglied |
2010 - | Österreichische Gesellschaft für Angewandte Forschung in der Tourismus - und Freizeitwirtschaft (ÖGAF) Mitglied |
2010 - | Internationale Vereinigung Wissenschaftlicher Tourismusexperten Ordentliches Mitglied |
2010 - | Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft Mitglied |
2010 -2014 | Internationale Vereinigung der forstlichen Forschungsanstalten (IUFRO) Vorstandsmitglied |
2005 -2015 | Präsidium der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege Vorstandsmitglied |
2005 -2010 | International Union of Forest Research Organisations (IUFRO), Div. 6.01 Vorsitzender/Vorsitzende |
2005 - | Umweltbeirat des Deutschen Skiverbandes (DSV) Beirat/Beirätin |
2003 -2008 | Oberster Naturschutzbeirat des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt Gesundheit und Verbraucherschutz Beirat/Beirätin |
2003 - | Österreichische Gesellschaft für Landschaftsarchitektur (ÖGLA) Mitglied |
2002 - | International Association for Society and Natural Resources Mitglied |
1995 - | UVP-Gesellschaft Mitglied |
1995 - | Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e.V. (SRL) Mitglied |
1993 - | Verein zum Schutz der Bergwelt e.V. Mitglied |
1988 - | Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) Mitglied |
2013 - |
Journal of Tourism and Recreation:
Editorial Board Member |
2013 - |
International Journal of Sustainable Development and Planning:
Editorial Board Member |
2012 -2023 |
J OUTDOOR RECREATION AND TOURISM:
Oberste Ebene ( Editor in Chief) |
2009 - |
Naturschutz und Landschaftsplanung:
Editorial Board Member |
2016 - | Journal of Destination Marketing & Management |
2014 - | Environmental Management |
2013 - | J OUTDOOR RECREATION AND TOURISM |
2012 - | Baltic Forestry |
2012 - | J HOSPITALITY AND TOURISM RESEARCH |
2012 - | Institution of Civil Engineers. Proceedings. Water Management |
2012 - | Allgemeine Forst und Jagdzeitung |
2011 - | Mountain Research and Development |
2010 - | Journal of Environmental Planning and Management |
2009 - | Naturschutz und Landschaftsplanung |
2007 - | Forest Snow and Landscape Research |
2007 - | Landscape and Urban Planning |
2007 - | Urban Forestry & Urban Greening |
2006 - | Raumforschung und Raumordnung |
2004 - | Society & Natural Resources |
2023 | Externe Habilitation: Gutachter: The University of Edinburgh award of the title Personal Chair |
2022 | Externe Berufung: Gutachter: Universität Bayreuth, Deutschland Sport ecology |
2022 | Externe Habilitation: Gutachter: UMIT Tirol - Private Universität für gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik Betriebswirtschaft - Management |
2019 | Externe Berufung: Gutachter: LUKE, Finnland Gesundheits- und Naturtourismus, |
2018 | Externe Berufung: Mitglied: Universität Bayreuth Sportökologie |
2016 | Externe Berufung: Gutachter: Dept of Ecology and Natural Resource Management Norwegian University of Life Sciences P.o. box 5003, N-1432 Ås, Norway professor in nature-based tourism |
2015 | Externe Berufung: Mitglied: Universität Bayreuth Professur Sportökologie |
2010 | Externe Berufung: Gutachter: University of Florida, Institute of Food and Agricultural Sciences (IFAS) Dr. Taylor V. Stein |
2009 | Externe Habilitation: Gutachter: Leopold Franzens Universität Innsbruck |
2008 | Externe Berufung: Mitglied: Technische Universität München Strategie der Landschaftsentwicklung |
2007 | Externe Berufung: Gutachter: Midsweden University Östersund Naturtourismus |
2006 | Externe Habilitation: Gutachter: Technische Universität München |
2005 | Externe Berufung: Gutachter: Technische Universität Berlin Landschaftsplanung, Ranking der Bewerber und Bewerberinnen |
2005 | Externe Berufung: Gutachter: University of Helsinky Ecotourism, Ranking der Bewerber und Bewerberinnen |
2005 | Externe Berufung: Gutachter: Technische Universität München Strategien und Management der Landschaftsentwicklung, Ranking der Bewerber und Bewerberinnen |
2009 - | Deutsche Forschungsgemeinschaft - Deutschland |
2000 - | Schweizer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung - Schweiz |
2020 | TU Dresden Fachwissenschaftliches Gutachten zur Begutachtung des Bachelor- und Masterstudiengangs Landschaftsarchitektur |
2019 | MISTRA, Stiftelsen för miljöstrategisk forskning proposals for the research programme on the topic of Sport, ‘friluftsliv’ and the environment |
2016 | Acquin Akkreditierungs- Certifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut, Bayreuth Akkreditierungsverfahren von zwei Studiengängen (Master) "Regionalmanagement in Gebirgsräumen" und "Business Management und Entrepreneurship Renewable Energy" an der Hochschule Weihenstephan Triesdorf |
2012 | Swiss National Science Foundation (SNSF)
scientific evaluation: The Swiss National Science Foundation is the most important funding agency in Switzerland where scientists can apply for grants to finance research projects. Grant applications are subjected to a competitive evaluation procedure based on international standards. In order to ensure that funding decisions are balanced and objective, the SNSF relies on reviews by external experts. |
2011 | Verwaltungsgericht Autonomie Sektion für die Provinz Bozen naturschutzfachliches Gutachten |
2008 | Deutsche Bundestiftung Umwelt |
2007 | Deutsche Bundestiftung Umwelt |
2005 | KTI und Schweizer Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT) |
2018 | Tourism Naturally Conference Organisator/in |
2018 | Sustainable Tourism VIII Mitglied Organisationskomitee |
2017 | BERG-UM-WELT - "Umweltaspekte, landschaftliche Schönheit und Biodiversität – Was Skigebiete leisten und Seilbahnen über die Wünsche ihrer Kunden wissen sollten" Organisator/in |
2016 | Architektur und Tourismus Organisator/in |
2016 | Ausgleich - von der Theorie zur Praxis Organisator/in |
2016 | 22nd International Symposium for Society and Resource Management - ISSRM 2016 Mitglied Organisationskomitee |
2016 | 8th Conference on Monitoring and Management of Visitors in Recreation and Protected Areas (MMV) Mitglied Organisationskomitee |
2016 | Sustainable Tourism VII Mitglied Organisationskomitee |
2016 | BERG-UM-WELT - "Fusionen von Skigebieten - Segen oder Fluch?" Organisator/in |
2015 | Ausgleich! Wofür? - Ermittlung und Management des Ausgleichsbedarfs in Österreich Organisator/in |
2015 | BERG-UM-WELT - "Wintersport macht fit, schön und hält jung?" - Wellbeing am Berg als touristisches Produkt Organisator/in |
2014 | 20th International Symposium for Society and Resource Management - ISSRM 2014 Vorsitz (session) |
2014 | 6th International Conference on Sustainable Tourism Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2014 | 7th International Conference on Monitoring and Management of Visitor Flows in Recreational and Protected Areas Mitglied Organisationskomitee |
2014 | BERG-UM-WELT - Umweltkommunikation in Wintersportgebieten - eine Herausforderung? Organisator/in |
2014 | IUFRO World Congress 2014 Vorsitz (session) |
2013 | Trends und Herausforderungen im Umweltmanagement in Berggebieten 2014 plus Organisator/in |
2013 | Biodiversität und Citizen Science Mitglied Organisationskomitee |
2012 | monitoring and management of visitors in recreation and protected areas. MMV6 Mitglied Organisationskomitee |
2012 | Forests for People Organisator/in |
2012 | 5th International Conference on Sustainable Tourism Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2011 | Zukünftig "oben ohne"? - Gletscherskigebiete im Wandel Organisator/in |
2011 | Internationales Symposium zu Gesellschaft und Ressourcen-Management Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2011 | Energy-tourism Organisator/in |
2010 | Monitoring and management of Visitor flows in recreational and protected areas. MMV5 Mitglied Organisationskomitee |
2010 | Schöner Schaden! Biodiversitätsschäden in der Umwelthaftungsrichtlinie Organisator/in |
2010 | Was ist schiach? Das Landschaftsbild im Prüfverfahren Organisator/in |
2009 | ISSRM 2009; 15th International Symposium on Society and Resource Management Organisator/in |
2009 | Schutzbedürftig aber problematisch: Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) zu den überall geschützten Arten der FFH- und Vogelschutzrichtlinie Organisator/in |
2008 | 14th International Symposium on Society and Resource Management Mitglied Organisationskomitee |
2008 | Mitglied Organisationskomitee |
2008 | Sustainable Tourism III Mitglied Organisationskomitee |
2008 | MMV4 Mitglied Organisationskomitee |
2008 | UVP-Quo vadis? Mitglied Organisationskomitee |
2007 | ISSRM 2007; 13th International Symposium on Society and Resource Management Mitglied Organisationskomitee |
2007 | Der Umweltbericht in der Raumplanung (Arbeitstitel) Organisator/in |
2006 | ISSRM 2006,12th International Symposium on Society and Resource Management (ISSRM) Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2006 | The Third International Conference on Monitoring and Management of Visitors Flows in Recreational and Protected Areas Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2006 | Umweltbildung für Jugendliche - cool oder mega out? Organisator/in |
2005 | Naturverträglichkeitsprüfung Organisator/in |
2005 | International Symposium on Society and Resource Managment, ISSRM 05, Schweden Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2004 | Management von Natura 2000 Gebieten im Sinne einer nachhaltigen Tourismusentwicklung Organisator/in |
2004 | MMV2 Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2004 | Naturverträglichkeitsprüfung Organisator/in |
2004 | Openspace: People Space Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |
2004 | IUFRO Conference on Social Roles of Forests for Urban Populations Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin |