|
Leitung: Institut für Zoologie Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien thomas.frank(at)boku.ac.at Tel: +43 1 47654-83311 BOKUonline-Visitenkarte ![]() |
2005 - | Professur, Universität für Bodenkultur Wien |
2000 - | Habilitation, Universität Bern |
1994 - | Promotion, Universität Bern |
1990 - | Sponsion, Universität Wien |
2015 | Ronnie Walcher (Masterarbeit, betreut von Thomas Frank), Wissenschaftlicher Förderungspreis der Wiener Umweltschutzabteilung MA 22 |
2015 | Janet Wissuwa (Doktorarbeit, betreut von Thomas Frank), Förderungspreis der Professor Anton Kurir-Stiftung |
2014 | Martin Bramböck (Masterarbeit, betreut von Thomas Frank), Wissenschaftlicher Förderungspreis der Wiener Umweltschutzabteilung MA 22 |
2013 | Corinna Eggenreich (Masterarbeit, betreut von Thomas Frank), Wissenschaftlicher Förderungspreis der Wiener Umweltschutzabteilung MA 22 |
2010 | Projektstudie "Biodiversität der Liesing" im Rahmen von Netzwerk Natur (Stadt Wien, MA 22) |
2017 - | Gesellschaft für Ökologie (GfÖ) Vorstandsmitglied |
2013 - | Nationale Biodiversitätskommission Beirat/Beirätin |
2012 - | Naturschutzbeirat der Stadt Wien Beirat/Beirätin |
2010 -2012 | ÖVAF Beirat/Beirätin |
2010 - | Forum Wissenschaft & Umwelt Mitglied |
2008 -2012 | BOKU Doc Beirat Beirat/Beirätin |
2008 - | Fachstudienkommission "Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur", Universität für Bodenkultur Wien Delegierter/Delegierte |
2006 -2012 | Vinzenz Schumy Ausbildungs- und Förderungsstiftung Kuratoriumsmitglied |
2004 - | Österreichische Entomologische Gesellschaft, ÖEG Vollmitglied |
1998 - | Gesellschaft für Ökologie, GfÖ Vollmitglied |
1995 - | Deutsche Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie, DGaaE Vollmitglied |
1995 -1997 | Koordinator für die Schweiz im "European Field Margins Network" /
Delegierter/Delegierte |
2014 -2017 |
Frontiers in Ecology and Evolution: Editorial Board Member im Teil Frontiers in Agroecology and Land Use Systems
Editorial Board Member |
2007 -2012 |
Die Bodenkultur: Austrian journal of agricultural research:
1. Ebene nach oberster Ebene (Associate Editor) |
2018 - | Biologia |
2017 - | Biology and Fertility of Soils |
2017 - | Journal of Economic Entomology |
2016 - | Journal of Insect Conservation |
2016 - | Pest Management Science |
2016 - | Malacologia |
2016 - | Environmental Science and Pollution Research |
2015 - | Environmental Entomology |
2014 - | Agricultural and Forest Entomology |
2014 - | European Journal of Soil Biology |
2014 - | J Insect Sci |
2013 - | Ecosphere |
2013 - | Plant Protection Science - Ochrana rostlin |
2012 - | Agronomy for Sustainable Development |
2011 - | Biocontrol |
2011 - | Forest Ecology and Management |
2010 - | Pakistan Journal of Agricultural Sciences |
2010 - | Landscape Ecology |
2009 - | Journal of Pest Science |
2008 - | Community Ecology |
2007 - | Journal of Conchology |
2007 - | Biological Control |
2006 - | Journal of Applied Entomology |
2006 - | Annales Zoologici Fennici |
2005 - | Oecologia |
2005 - | Entomologia Experimentalis Et Applicata |
2004 - | Agriculture, Ecosystems & Environment |
2003 - | European Journal of Entomology |
2003 - | Annals of Applied Biology |
2003 - | Journal of Applied Ecology |
2003 - | Journal of Molluscan Studies |
2003 - | Journal of Vegetation Science |
2003 - | Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft |
2002 - | Basic and applied Ecology |
1995 - | Biological Agriculture & Horticulture |
2019 | Externe Habilitation: Gutachter: Universität Koblenz-Landau |
2018 | Externe Habilitation: Mitglied: Universität Innsbruck |
2015 | Externe Habilitation: Gutachter: Universität Göttingen |
2015 | Externe Berufung: Gutachter: SLU Uppsala |
2014 | Externe Habilitation: Gutachter: Universität Göttingen |
2009 | Externe Berufung: Mitglied: Universität Wien Naturschutzbiologie |
2019 -2019 | ÖAD - Österreischischer Austauschdienst - Österreich |
2018 -2018 | Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG - Deutschland |
2017 -2017 | Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG - Deutschland |
2008 -2008 | Preis des Fürstentums Liechtenstein für wissenschaftliche Forschung an der Universität Innsbruck - Österreich |
2006 -2006 | Nationalparkgesellschaft Neusiedlersee - Österreich |
2018 | 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie Organisator/in |
2017 | Fachgespräch 2017. Synergie oder Widerspruch: Biodiversität in Land- und Forstwirtschaft? Organisator/in |
2010 | Biologische Vielfalt vor Ort - Lebensraum Ackerbrache Mitglied Organisationskomitee |
2002 | Symposium "Biodiversity and Cultural Landscapes", 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie Organisator/in |
1998 | Symposium der Arbeitsgruppe "Schadschnecken Schweiz" Organisator/in |
1996 | Symposium der Arbeitsgruppe "Schadschnecken Schweiz" Organisator/in |