BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal
Dipl.-Ing. Roman Smutny

Facility Management
Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien
roman.smutny(at)boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-37302

BOKUonline-Visitenkarte

Laufbahn

2005 - Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Univ. für Bodenkultur
1999 - 2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Ressourcen Management Agentur, Wien
1998 - Diplomingenieur für Bauwesen, TU - Wien

Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation

Umweltforschung; Bauforschung; Bauphysik; Baustofflehre; Baustoffprüfung; Hochbau; Holzbau; Bauökologie; Städtebau; Altbausanierung; Solararchitektur; Abfalltechnologie; Energieforschung; Rohstofforschung, -wirtschaft; Schadstoffdeposition; Schadstoffemission; Umweltökonomie; Energieeinsparung (Maßnahmen zur -); Erneuerbare Energie (auch: Energieträger, Rohstoffe); Umweltschutz; Nachwachsende Rohstoffe;

Fachkenntnisse

Ökobilanzierung; Energiebilanzierung; Ökologiebewertungen; Nachhaltigkeitsbewertungen von Gebäuden (ÖGNI/DGNB-Auditor); Nachhaltige Baustoffe, Bauteile und Bauwerke; Stoffflussanalyse; Energieberater; Solarwärmeberater;

Funktionen/Mitgliedschaften in Wissenschaftlichen Gesellschaften

2010 - Passivhaus der Zukunft-Akademie – Plattform für den Wissenstransfer zwischen Bauträgern
Gründungsmitglied
2010 - EU Public Procurement Platform, Learning Lab, Sustainable Construction & Innovation (SCI) Network
Mandat/Nominiert als Experte/in
2010 - Urban Land Institute
Mitglied
2010 - ÖGNI - Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft
Prüfer/in
2009 - ÖGNI - Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft
Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin
2007 - iiSBE - Internationale Initiative für eine Nachhaltig gebaute Umgebung
Mitglied

Fachgutachter*in für wissenschaftliche Zeitschrift

2012 - International Journal of Sustainable Building Technology and Urban Development

Organisator*in Veranstaltung, Vorsitze

2016 Central Europe towards Sustainable Building, Prague, 22.-24. Juni (CESB16)
Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin
2016 Nachhaltige Gebäude 2050 / Gebäude im Klimawandel. Anforderungen – Resilienz – Qualitätssiegel
Mitglied Organisationskomitee
2015 Symposium Ökobilanzierung. Strategische Kooperation BOKU - Umweltbundesamt. 29.06.2015. BOKU EH05
Mitglied Organisationskomitee
2013 Central Europe towards Sustainable Building, 26.-28.06.2013, Prague (CESB13)
Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin
2010 Interner Bauträger Workshop, Passivhaus der Zukunft-Akademie, Wien, 15.09.2010
Mitglied Organisationskomitee
2007 Haus der Zukunft on the road. Wissenstransfer von Forschungsergebnissen aus Haus der Zukunft zu Ausbildungsstätten (12.03.2007, BOKU)
Mitglied Organisationskomitee
2006 Holzbau-Workshop - Praktiker-Meeting - 16.11.2006. „Vorfertigung im Holzwohnbau. Wirtschaftlicher und nachhaltiger Einsatz von Holz“
Mitglied Organisationskomitee
2006 Best of Haus der Zukunft: Innovations-Workshop (28.06.2006)
Mitglied Organisationskomitee
© BOKU Wien Impressum