|
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG) Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien gabriele.weigelhofer(at)boku.ac.at Tel: +43 1 47654-81242 BOKUonline-Visitenkarte ![]() |
2022 - | Prokuristin für wissenschaftliche Leitung am WasserCluster Lunz |
2020 - | Assistenz-Professorin am Inst. für Hydrobiologie und Gewässermanagement, BOKU Wien; Leiterin der AG BIGER am WasserCluster Lunz |
2017 - | Post-Doc Position als Senior Scientist am IHG, Boku Aufgabe: Leitung der Forschungsgruppe "Biogeochemistry and Ecohydrology of riverine landscapes (BIGER)" am WasserCluster Lunz. Laufende Projekte am WasserCluster unter www.wcl.ac.at |
2006 - 2017 | Wiss.Mitarbeiterin am WasserCluster Lunz: PI oder Co-PI in 5 wissenschaftlichen Projekten, Mitarbeiterin in 3 angewandten Projekten, PI in 4 education-cooperation projects (including 1 Citizen Science Project) (Stand Dez 16) |
2004 - 2008 | Wiss. Mitarbeiterin am Inst. f. Limnologie, Uni. Wien: Projektmanagerin in 2 Langzeit-Monitoring Projekten |
2000 - 2005 | Selbstständig: PI oder Co-PI in 7 wissenschaftlichen bzw. angewandten Projekten, wissenschaftliche Mitarbeitern in 3 Wissenschaftsprojekten |
1997 - 2002 | Doktoratsstudium in Limnologie (Uni.Wien): "The hyporheic zone: A neglected interface in low order sandstone streams“ |
1986 - 1993 | Diplomstudium in Zoologie an der Universität Wien (Diplomarbeit: "Eintrag an grob-partikulärem organischen Material (CPOM) in einen Bach niederer Ordnung und Dekomposition von Fallaub" |
2021 | Sustainability Award of the Boku in the category "Education for Sustainable Development" |
2022 - | Austrian Joint Water Initiative Mitglied |
2016 -2020 | COST Action CA15113 Project SMIRES Mitglied |
2016 -2019 | Jury für die Wissenschaftspreise des Landes Niederösterreich Experte/Expertin |
2014 - | Kultursenat des Landes Niederösterreich Beiratsmitglied |
2014 - | ASLO (Association for the Science of Limnology and Oceanography) Ordentliches Mitglied |
2012 - | ÖK-IAD (Österreichisches Komitee der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Donauforschung) Ordentliches Mitglied |
1995 - | SIL - International Society of Limnology Ordentliches Mitglied |
2019 -2020 |
River Research and Applications:
Gastherausgeber (Sonderheft) |
2019 -2020 |
Frontiers in Environmental Science:
Gastherausgeber (Sonderheft) |
2017 - | Science of the Total Environment |
2016 - | Water |
2015 - | Ecological Engineering |
2015 - | Environmental Science and Pollution Research |
2014 - | Freshwater Biology |
2013 - | Aquatic Geochemistry |
2013 - | Journal of Environmental Quality |
2020 -2020 | Bundesministerium für Bildung und Forschung, Deutschland - Deutschland |
2018 -2018 | Bundesministerium für Bildung und Forschung, Deutschland; UFZ Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle - Deutschland |
2015 - | Biotechnology and Biological Siences Research Council (BBSRC) - Vereinigtes Königreich |
2021 | WETPOL 2021 Conference Mitglied Organisationskomitee |
2019 | 6th Biennial Symposium of the International Society for River Science Mitglied Organisationskomitee |
2016 | 2nd Austrian Citizen Science Conference Mitglied Organisationskomitee |
2013 | Fresh Blood for Fresh Water - Young Aquatic Science Mitglied Organisationskomitee |