Wolfgang Liebert
Univ.-Prof. i.R. Dipl.-Physiker Dr.phil.nat Wolfgang Liebert
Institute of Safety and Risk Sciences
Standort Peter-Jordan-Straße 76, 1190 Wien
Email liebert@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81814
Laufbahn
- 2012 Professor at the University of Natural Resources and Life Sciences (BOKU) Vienna. Head of the Institute of Safety/Security and Risk Sciences.
- 1999 - 2012 Scientic Director of the Interdisciplinary Research Group in Science, Technology and Security (IANUS) at TU Darmstadt
- 1997 - 2012 Lecturer/Adjunct Professor at Institute of Philosophy/Faculty of Social and Historical Sciences, TU Darmstadt
- 1990 - 1999 Senior Researcher at the Interdisciplinary Research Group in Science, Technology and Security (IANUS) at TU Darmstadt
- 1987 - 1990 Scientific Assistant, DFG-Sonderforschungsbereich 185 "Nonlinear Dynamics", University of Frankfurt
- 1986 - 1987 Scholarship grant of the State of Hesse
- 1985 - 1986 Scientific Assistant, Institute of Theoretical Physics, University of Frankfurt
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
: 2021 - Assessment of Partitioning and Transmutation of High-Level Waste and Hypothetical Implementation Scenarios in Germany (Vortrag)
Autoren: Frieß, F; Liebert, W; Müllner, N
: Interdisciplinary Research Symposium on the Safety of Nuclear Disposal Practices safeND
: 10.11.2021 - 12.11.2021 | : Online
: 2021 - Advanced Nuclear Fuel Cycles and Nuclear Waste Disposal (Vortrag)
Autoren: Frieß, F; Englert, M; Pistner, C; Liebert, W;
: INMM & ESARDA Joint Virtual Annual Meeting 2021
: 23.08.2021 - 26.08.2021 | : Online
: 2021 - Tierethische Positionen im Wandel der Zeiten (Vortrag)
Autoren: Liebert, W
: Austauschtreffen Ethikplattform - Ethikkommission
: 28.06.2021 | : Vienna, Austria
: 2020 - Das Konzept der utilitaristischen Ethik - eine kritische Betrachtung (Vortrag)
Autoren: Liebert, W
: Fortbildung Ethik in der Lehre
: 21.02.2020 | : Vienna, Austria
: 2020 - Begleitforschung zur Endlagersuche in Deutschland (Vortrag)
Autoren: Liebert, W
: 11. Wiener Nuklearsymposium 2020
: 18.09.2020 | : Vienna, Austria
: 2019 - Elektromobilität und die große Transformation (Vortrag)
Autoren: Liebert, W
: Elektromobilität auf dem Prüfstand
: 04.06.2019 | : Vienna, Austria
: 2019 - Problematik der Dual-use-Forschung (Vortrag)
Autoren: Liebert, W
: Keine Rüstungsforschung an unseren Universitäten! - Zivilklausel jetzt!
: 27.10.2019 | : Vienna, Austria
: 2019 - Aktuelle Entwicklungen in der nuklearen Rüstungskontrolle: INF- und START-Vertrag (Vortrag)
Autoren: Liebert, W
: 10. Wiener Nuklearsymposium 2019
: 20.09.2019 | : Vienna, Austria
: 2018 - Jenseits der Begleitforschung: TA als teilnehmende Forschung. Zur Gestaltung technowissenschaftlicher Kerne soziotechnischer Transformation (Vortrag)
Autoren: Liebert, W
: Gesellschaftliche Transformationen: Gegenstand oder Aufgabe der Technikfolgenabschätzung? - 8. Konferenz des Netzwerk TA (NTA 8)
: 07.11.2018 - 08.11.2018 | : Karlsruhe, Germany
: 2018 - Kernenergie in Europa (Vortrag)
Autoren: Liebert, W
: Kolloquium des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS), KIT Karsruhe
: 26.11.2018 | : Karlsruhe, Germany
: 2018 - Der Mythos der Zufallsentdeckung der Kernspaltung (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.
: 9. Wiener Nuklearsymposium 2018
: 21.09.2018 | : Vienna, Austria
: 2018 - Criteria for Bioeconomy (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.
: STS Conference: Critical Issues in Science and Technology Studies 2018
: 07.05.2018 - 08.05.2018 | : Graz, Austria
: 2018 - Risiken für die Energiewende erkennen und vermeiden durch Technikfolgenabschätzung und -gestaltung (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.
: 4. BOKU Nachhaltigkeitstag 2018
: 26.04.2018 | : Vienna, Austria | :
Universität für Bodenkultur, Zentrum für globalen Wandel und Nachhaltigkeit, ÖH BOKU | :
Zentrum für Globalen Wandel & Nachhaltigkeit
: 2018 - CRISPR/Cas9-based Gene Drives for Fighting Malaria: Aspects of Prospective Technology Assessment (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.
: STS Conference: Critical Issues in Science and Technology Studies 2018
: 07.05.2018 - 08.05.2018 | : Graz, Austria
: 2017 - Hindernisse auf dem Weg zur atomwaffenfreien Welt überwinden (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.
: Workshop “Humanitäre und ökologische Konsequenzen der militärischen und zivilen Verwendung von Atomenergie” des Forum für Forschung und Umwelt / Global 2000
: 26.04.2017 | : Vienna, Austria
: 2017 - Technikfolgenabschätzung - Zwei physiknahe Beispiele (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.
: Großes Physikalisches Kolloquium der Universität zu Köln
: 13.06.2017 | : Cologne, Germany
: 2017 - Inspection and risk assessment of sewer mains crossing lakes (Vortrag)
Autoren: Pressl, A; Plihal, H; Müllner, N; Liebert, W; Ertl, T
: 14th IWA/IAHR International Conference on Urban Drainage 2017
: 10.09.2017 - 15.09.2017 | : Prague, Czech Republic
: 2017 - Mutagenic Chain Reactions/Gene Drives Against Malaria? – Prospective Technology Assessment is Urgent (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.
: 3rd European Technology Assessment Conference TA 2017
: 17.05.2017 - 19.05.2017 | : Cork, Ireland
: 2017 - Hindernisse auf dem Weg zur atomwaffenfreien Welt überwinden (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.
: Humanitäre und ökologische Konsequenzen der militärischen und zivilen Verwendung von Atomenergie – Notwendigkeit und Wege zur Abrüstung
: 26.04.2017 | : Vienna, Austria
: 2017 - Kritische mineralische Ressourcen von Photovoltaik-Dünnschicht-Technologie (Vortrag)
Autoren: Cichy, M., Liebert, W.
: 10. Internationale Energiewirtschaftstagung IEWT 2017 - Klimaziele 2050: Chance für einen Paradigmenwechsel?
: 15.02.2017 - 17.02.2017 | : Vienna, Austria
: 2017 - Implications of Partitioning and Transmutation on Reprocessing and Fuel Fabrication (Vortrag)
Autoren: Frieß, F; Liebert, W.
: International Conference on Fast Reactor and Related Fuel Cycles: Next Generation Nuclear Systems for Sustainable Development (FR17)
: 26.06.2017 - 29.06.2017 | : Yekaterinenburg, Russian Federation
: 2016 - Insights from looking at the European Core Damage Frequency (Vortrag)
Autoren: Müllner, N; Gufler, K; Sholly, S; Liebert, L;
: 80. Jahrestagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft DPG und DPG-Frühjahrstagung Regensburg 2016
: 06.03.2016 - 11.03.2016 | : Regensburg, Germany
: 2016 - Herausforderung hochangereicherter waffengrädiger HEU-Brennstoff im Forschungsreaktor FRM-II. (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.
: Fachgespräch der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
: 11.06.2016 | : Berlin, Germany
: 2016 - CRISPR/Cas9 based gene drives for fighting malaria: aspects of prospective technology assessment (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.
: Workshop “Fighting Malaria with CRISPR/Cas9: Ethical Implications”, Medical University of Vienna
: 07.09.2016 | : Vienna, Austria
: 2016 - Technologische Sackgasse Kernenergie ? (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.
: Nukleare Katastrophen und deren Folgen – 30 Jahre nach Tschernobyl und 5 Jahre nach Fukushima
: 21.04.2016 | : Vienna, Austria
: 2016 - Prospektive Technikfolgenabschätzung für Partitionierung und Transmutation (Vortrag)
Autoren: Frieß, F.; Liebert, W.;
: 80. Jahrestagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft DPG und DPG-Frühjahrstagung Regensburg 2016
: 06.03.2016 - 11.03.2016 | : Regensburg, Germany
: 2016 - Versprechen der Reaktoren der Generation III. (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.
: 7. Wiener Nuklearsymposium 2016 - Generationswechsel in der Kernkraft?
: 16.09.2016 | : Vienna, Austria | :
Wiener Umweltanwaltschaft und BOKU
: 2016 - Inspektion und Risikobewertung von Seedruckleitungen (Vortrag)
Autoren: Pressl, A.; Plihal, H.; Müllner, J.; Liebert, W.; Ertl, Th.
: 20 Jahre Kanalmanagement 2016
: 31.03.2016 | : Vienna, Austria | :
ÖWAV + BOKU-SIG
: 2015 - Arbeiten am Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften (ISR) der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.
: IANUS-Frühjahrstagung
: 25.03.2015 - 27.03.2015 | : Höchst im Odenwald, Germany
: 2015 - Risiken der Uranproduktion und der Urannutzung -- Risiken für die Nutzung der Kernenergie (Vortrag)
Autoren: Liebert, W; Englert, M
: 9. Internationale Energiewirtschaftstagung an der TU Wien (IEWT 2015)
: 01.02.2015 | : Vienna, Austria
: 2015 - Transmutation of Minor Actinides and Long-Lived Fission Products in a Generic Accelerator Driven System (ADS) (Vortrag)
Autoren: Friederike Frieß, Wolfgang Liebert
: Global 2015
: 20.09.2015 - 24.09.2015 | : Paris, France
: 2015 - Is the current non-proliferation regime adequate to deal with the ambivalence of nuclear technologies and materials? (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.
: INRAG Conference on Nuclear Risk (NURIS 2015)
: 16.04.2015 - 17.04.2015 | : Vienna, Austria
: 2014 - Lehren aus dem Nuklearen: Wissenschaft und Technik zwischen Furcht und Hoffnung (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.
: Antrittsvorlesung an der BOKU 2014
: 22.05.2014 | : Vienna, Austria
: 2014 - Nuclear Safety Aspects – A European Perspective (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.
: Meeting of JRC (EC Joint Research Centers) Board of Governors
: 12.06.2014 | : Vienna, Austria
: 2013 - Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften (ISR) der Universität für Bodenkultur (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.
: Präsentation für den Universitätsrat der BOKU 2013
: 05.12.2013 | : Vienna, Austria
: 2013 - Promises and limits of nuclear fission (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.
: Benefits and limitations of nuclear fission for a low-carbon economy
: 26.02.2013 - 27.02.2013 | : Brussels, Belgium
: 2013 - Hoffnung auf Transmutation? (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.
: 4. Wiener Nuklearsymposium 2013 - Betrachtung der Nuklearforschung - aktuell
: 13.09.2013 | : Vienna, Austria | :
Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften, BOKU Wien und Wiener Umweltanwaltschaft
: 2013 - Interdisziplinäre Herausforderungen –herausfordernde Interdisziplinarität Erfahrungen und Schlussfolgerungen aus dem Projekt „Proliferationsresistente Gestaltung von Fusionsreaktoren“ (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.
: Workshop „Friedliche Fusion? Die Nutzung von Fusionsreaktoren und die nukleare Ordnung im 21. Jahrhundert“
: 24.01.2013 | : Darmstadt, Germany
: 2013 - Die nukleare Abfallproblematik und Partitioning & Transmutation (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.
: Jahrestagung des Forschungsverbundes Naturwissenschaft, Abrüstung und internationale Sicherheit (FONAS)
: 18.12.2013 - 20.12.2013 | : Hamburg, Germany
: 2013 - Technikversprechen und Technikfolgenabschätzung (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.
: Seminar des Instituts für Technikfolgenabschätzung ITA der ÖAW 2013
: 07.05.2013 | : Vienna, Austria
: 2013 - Sicherheitsdilemmata und Technikfolgenabschätzung in der nuklearen Technik (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.; Schmidt, J.
: 13. Österreichische Konferenz für Technikfolgenabschätzung 2013 TA 13 - Sicherheit als Technik
: 03.06.2013 | : Vienna, Austria
: 2013 - Abfall-Transmutation zur Lösung des Atommüllproblems? – Notwendigkeit prospektiver Technikfolgenforschung. (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.
: Ringvorlesung Umgang mit Technik: Entwicklung, Potential, Folgen, Risiken 2013
: 13.12.2013 | : Vienna, Austria
: 2012 - The dual-use character of nuclear technologies (Vortrag)
Autoren: Liebert, W.
: UNI Global Union‘s Peace Forum 2012
: 12.11.2012 | : Nyon, Switzerland
: 2002 - Fusion And The Public Opinion - A Reluctant Relationship (Vortrag)
Autoren: Gazsó A., Liebert W., Kromp W.
: EASST Conference 2002
: 31.07.2002 - 03.08.2002 | : York, UK