Haimann, M; Glas, M; Pessenlehner, S; Baranya, S; Holubova, K; Gmeiner, P; Habersack, H (2022): Sediment research and management – Transnational tasks along the Danube River.
Danube News, 45, 2-6; ISSN 2070-1292 FullTextHabersack, H; Aigner, J; Rindler, R; Schwarz, S; Unger, L; Tritthart, M; Lidermann, M (2022): Geschiebemessungen an Drau & Isel - Messperiode 2018-2021.
Finanziert von: Bundesministerium Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Land Tirol, Land Kärnten, 67Habersack, H; Lammer, A; Rindler, R; Shire-Peterlechner, D; Schwarz, S; Tritthart, M; Moser, M (2022): Geschiebemonitoring Urslau - Jahresbericht 2021.
Wildbach- und Lawinenverbauung; Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und WasserwirtschaftHabersack, H; Rindler, R; Holzapfel, P; Shire-Peterlechner, D; Hauer, Ch; Kammerlander, J; Moser, M; (2022): Monitoring am Strobler Weißenbach - Bericht 2016-2021.
Finanziert von: Finanziert von: Wildbach- und Lawinenverbauung, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft , 177Habersack, H; Schwarz, S; Aigner, J; Rindler, R; Unger, L; Lammer, A; Tritthart, M (2022): Geschiebemonitoring an der Rofenache/Vent - Tätigkeitsbericht 2008-2021.
Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Wasserwirtschaft Hydrographie und Hydrologie, 76Habersack, H; Schwarz, S; Rindler, R; Unger, L; Gmeiner, Ph (2022): Feststoffmanagementkonzept Gail - Zusatz: Untere Gail.
Finanziert von: Bundesministerium Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Land Kärnten, 17Habersack, H; Shire-Peterlechner, D; Aigner, J; Rindler, R; Schwarz, S; Lammer, A; Tritthart, M (2022): Geschiebemonitoring Johnsbach - Jahresbericht 2021.
Wildbach- und Lawinenverbauung; Forsttechnischer Dienst Landwirtschaft; Regionen und Tourismus, 69Habersack, H; Wagner, B; Abdouramane, G.D; Hauer, C; Liedermann, M; Haimann, M; Glas, M; Fuhrmann, M; Krapesch, M; Flödl, P; Reumann, B; Vlasak, E; Lasinger, N; Leutgöb, E; Kainz, M; Schütz, P; Lehner, D; Pypaert, M (2022): Niger Status Report.
The World Bank & Federal Ministry of Finance, Republic of Austria, 170Habersack, H; Wagner, B; Lim, S; Hauer, C; Liedermann, M; Haimann, M; Glas, M; Fuhrmann, M; Krapesch, M; Holzapfel, P; Reumann, B; Vlasak, E; Lasinger, N; Leutgöb, E; Kainz, M; Schütz, P; Lehner, D; Pypaert, M (2022): Mekong Status Report.
The World Bank & Federal Ministry of Finance, Republic of Austria, 237Habersack, H; Wagner, B; Scheuer, S; Hauer, C; Liedermann, M; Haimann, M; Glas, M; Fuhrmann, M; Krapesch, M; Stelzer, S; Reumann, B; Vlasak, E; Gmeiner, P; Lasinger, N; Leutgöb, E; Kainz, M; Schütz, P; Lehner, D; Pypaert, M (2022): Danube Status Report.
The World Bank & Federal Ministry of Finance, Republic of Austria, 251Klösch, M; Schobesberger, J; Sandberger, J; Franta, F; Nagl, L; Sindelar, C; Habersack, H (2022): Hydromorphological laboratory model. Deliverable D.T2.1.1 for the EU-Interreg DTP project ‘lifelineMDD’ (Project number: DTP3‐308‐2.3‐ lifeline MDD).
Project co‐funded by European Union funds (ERDF, IPA), 68Habersack, H; Aigner, J; Rindler, R; Schwarz, S; Unger, L; Tritthart, M; Liedermann, M (2021): Geschiebemessungen an Drau & Isel, Messperiode 2018-2020.
Finanziert von: Finanziert von: Finanziert von: Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Land Tirol, Land Kärnten, 63Habersack, H; Haimann, M; Krapesch, M; Gmeiner, P (2021): Bedeutung des Sedimenttransportes für den Hochwasserschutz und die Schifffahrt an der österreichischen Donau.
Finanziert von: Finanziert von: Finanziert von: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), 123Habersack, H; Kreisler, A; Aigner, J; Rindler, R; Tritthart, M; Shire-Peterlechner, D; Moser, M (2021): Jahresbericht Geschiebemonitoring Urslau 2020.
Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Wildbach- und Lawinenverbauung, 75Habersack, H; Rindler, R; Holzapfel, P; Jury, G; Shire-Peterlechner, D; Hauer, C; Kammerlander, J; Moser, M (2021): Jahresbericht Monitoring am Strobler Weißenbach 2020.
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Wildbach- und Lawinenverbauung, 245Habersack, H; Schwarz, S; Rindler, R; Aigner, J; Kreisler, A (2021): Geschiebemessungen an der Rofenache / Vent, Tätigkeitsbericht 2008-2020.
Finanziert von: Finanziert von: Finanziert von: Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Amt der Tiroler Landesregierung, 76Habersack, H; Schwarz, S; Rindler, R; Unger, L; Gmeiner, Ph (2021): Feststoffmanagementkonzept Gail, Enbericht.
Finanziert von: Finanziert von: Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Land Kärnten , 136Habersack, H; Wagner, B (2021): Report on the Consultation with Basin Organizations.
Finanziert von: Operational Consulting Project - The Role of Sediments and Hydropower in River Basin Management - A Contribution to the UNESCO IHP World's Large Rivers Initiative, funded by The World Bank and the Austrian Ministry of Finance, 7Habersack, H; Wagner, B (2021): Report on the Nov / Dec 2021 Webinar Series.
Operational Consulting Project - The Role of Sediments and Hydropower in River Basin Management - A Contribution to the UNESCO IHP World's Large Rivers Initiative, funded by The World Bank and the Austrian Ministry of Finance, 19Klösch, M; ten Brinke, W; Krapesch, M; Habersack, H (2021): Sediment management in the Rhine catchment: Inventory of knowledge, research and monitoring, and an advice on future sediment research.
International Commission for the Hydrology of the Rhine BasinKrapesch, M; Klösch, M; Habersack, H (2021): Zwischenbericht zum kooperativen Forschungs- und Entwicklungsprojekt: Morphodynamische Phänomene mit Fokus auf die Geschiebebewirtschaftung und alternierende Bänke an der Bundeswasserstraße Elbe. Phase 1: Voruntersuchungen.
Bundesanstalt für Wasserbau, KarlsruheWagner, B; Habersack, H; Hayes, D (2021): Deliverable Report - Tabular summary and fact sheets on relevant (geo)data. Hydro4U, Sustainable Small-Scale Hydropower in Central Asia, WP1, Task 1.1.
Finanziert von: European Union's Horizon 2020, grant agreement No 101022905, 75Habersack, H; Aigner, J; Kreisler, A; Rindler, R (2020): Geschiebemessungen an der Rofenache / Vent Tätigkeitsbericht 2008 - 2019.
Amt der Tiroler Landesregierung Abteilung Wasserwirtschaft Hydrologie und HydrographieHabersack, H; Aigner, J; Rindler, R; Schwarz, S; Tritthart, M; Liedermann, M (2020): Geschiebemessungen an Drau & Isel Messperiode 2018-2019.
Finanziert von: Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Land Tirol, Land KärntenHabersack, H; Kreisler, A; Rindler, R; Aigner, J; Tritthart, M; Moser, M; Shire-Peterlechner, D (2020): Geschiebemonitoring Urslau Jahresbericht 2019.
Wildbach- und Lawinenverbauung, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und WasserwirtschaftHabersack, H; Liedermann, M; Gmeiner, P; Haimann, M; Tritthart, M; Pessenlehner, S; Glas, M; Hauer, C; Klösch, M; Krapesch, M; Holzapfel, P; Gasteiner, A (2020): ENDBERICHT BEWEISSICHERUNG POSTMONITORING PHASE 2 Messprogramm 2017 – 2020 BAND 1 - ABIOTIK.
viadonau, 538Habersack, H; Schwarz, S; Rindler, R; Gmeiner Ph (2020): Feststoffmanagementkonzept Gail Zwischenbericht 2018/2019.
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Land KärntenHabersack, H; Schwarz, S; Rindler, R; Haimann, M; Gmeiner, Ph; Liedermann, M (2020): Feststoffbilanzierung Hochwasser 2018 Gail.
Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Land KärntenHauer, C; Wagner, B; Fuhrmann, M; Aigner, J; Habersack, H; Haimann, M (2020): Final Report on research work in module 3 in the Christian Doppler Laboratory for Sediment Research and Management.
Christian Doppler Research Association, 73Liedermann, M; Aigner, J; Dunst, R; Flödl, P; Glock, K; Habersack, H; Hauer, C; Klösch, M; Kreisler, A; Pessenlehner, S; Rindler, R; Schwarz, S; Shire-Peterlechner, D; Sindelar, C; Tritthart, M (2020): RAISE – Research on Alpine sediment processes, morphodynamics and ecosystem behaviour considering extreme events.
Finanziert von: Finanziert von: Österreichische Akademie der Wissenschaften, 129Sindelar, C.; Schobesberger, J.; Sandberger, J; Habersack, H. (2020): Forschungsprojekt zur Planung eines "OUTDOOR DEMOMODELL NATURGEFAHREN" der Marktgemeinde Öblarn betreffend den Themenschwerpunkt l - Beschreibung der physikalischen Modellversuche.
Marktgemeinde Öblarn, 23Tritthart, M; Liedermann, M; Glas, M; Habersack, H (2019): River bed erosion and sustainable solutions at the Austrian Danube River.
Carolli, M; Pusch, M; Costea, G; Chouquet, I; Klösch, M; Bertrand, M; Boz, B; Dunst, R; Fragola, G; Gaucher, R; Goltara, A; Javornik, L; Liébault, F; Marangoni, N; Molnar, P; Pessenlehner, S; Rossi, D; Rozman, D; Šantl, S; Savli, K; Stephan, U; Habersack, H; Tettamanti, S; Piccolroaz, S; Negri, P; Reebs, F; Betterle, A; Salvetti, A; Peduzzi, S (2019): Report on functional dependencies of ES on river hydromorphology, Deliverable: D.T1.2.1, Project HyMoCARES, Interreg Alpine Space Programme .
Finanziert von: European Regional Development Funds (ERDF), Europäische Union, 120 FullTextCarolli, M; Pusch, M; Costea, G; Chouquet, I; Klösch, M; Bertrand, M; Boz, B; Dunst, R; Fragola, G; Gaucher, R; Goltara, A; Javornik, L; Liébault, F; Marangoni, N; Molnar, P; Pessenlehner, S; Rossi, D; Rozman, D; Šantl, S; Savli, K; Stephan, U; Habersack, H; Tettamanti, S; Piccolroaz, S; Negri, P; Reebs, F; Betterle, A; Salvetti, A; Peduzzi, S. (2019): Technical notes on the HyMoCARES ES framework, Deliverable: D.T1.3.1, Project HyMoCARES, Interreg Alpine Space Programme.
European Regional Development Funds (ERDF), Europäische Union, 36 FullTextHabersack, H; Baranya, S; Holubova, K; Vartolomei, F; Skiba, H; Babic-Mladenovic, M; Cibilic, A; Schwarz, U; Krapesch, M; Gmeiner, Ph; Haimann, M (2019): Danube Sediment Management Guidance. Output 6.1 of the Interreg Danube Transnational Project DanubeSediment co-funded by the European Commission.
Europäische Union (ERDF, IPA), Interreg (DTP), 46Habersack, H; Baranya, S; Holubova, K; Vartolomei, F; Skiba, H; Schwarz, U; Krapesch, M; Gmeiner, P; Haimann, M. (2019): Sediment Manual for Stakeholders. Output 6.2 of the Interreg Danube Transnational Project DanubeSediment co-funded by the European Commission.
Europäische Union (ERDF, IPA), Interreg (DTP), 183Habersack, H; Pypaert, P; Hauer, C; Liedermann, M; Wagner, B; Fuhrmann, M (2019): Inception Report describing the common methodology to assess rivers.
Finanziert von: The World Bank, 47Klösch, M; Bertrand, M; Boz, B; Carolli, M; Chouquet, I; Dunst, R; Egger, G; Fragola, G; Gaucher, R; Gmeiner, Ph; Goltara, A; Hauer, C; Holzapfel, P; Humar, N; Langendoen, E; Javornik, L; Liébault, F; Maldonado, E; Marangoni, N; Molnar, P; Pessenlehner, S; Pusch, M; Recking, A; Rossi, D; Rozman, D; Šantl, S; Stephan, U; Helmut, H Habersack (2019): Technical notes on tools to support planning and design of hydromorphological management and restoration measures, Deliverable: D.T2.3.1, Project HyMoCARES, Interreg EU Alpine Space Programme.
European Regional Development Funds (ERDF) , Europäische Union, 206 FullTextKlösch, M; Dunst, R; Pessenlehner, S; Stephan, U; Rindler, R; Gmeiner, Ph, Habersack, H (2019): Technical notes on the evaluation of physical and ecological effects of river restoration works, Case studies: Drau, Mur, Salzach (Austria), Deliverable: D.T3.3.1.
European Regional Development Funds (ERDF), Europäische Union, 48 FullTextKlösch, M; Pessenlehner, S; Dunst, R; Langendoen, E; Liébault, F; Goltara, A; Aigner, J; Reebs, F; Bertrand, M; Habersack, H (2019): Technical notes on a multi‐scale framework for assessing the hydromorphological conditions of Alpine rivers, Deliverable: D.T2.2.1, Project HyMoCARES, Interreg EU Alpine Space Programme.
European Regional Development Funds (ERDF), Europäische Union, 52 FullTextHabersack H., Aigner J., Kreisler A., Rindler R., Aschbacher T. (2018): Geschiebemessung an der Rofenache, Tätigkeitsbericht 2008-2017.
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Sektion Wasser, 68Habersack H., Aigner J., Kreisler A., Rindler R., Schwarz S., Tritthart M. (2018): Geschiebemessungen an Drau und Isel 2015-2017, Jahresbericht 2017.
Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Abteilung IV/4 - Wasserhaushalt Land Tirol, Abteilung Wasserwirtschaft - Sachgebiet Hydrographie und Hydrologie Land Kärnten, Abteilung 12 – Wasserwirtschaft- Unterabteilung Wasserwirtschaft Schutzwasserwirtschaft und Öffentliches Wassergut - Unterabteilung Hydrographie, 170Habersack H., Aigner J., Rindler R., Kreisler A., Tritthart M., Moser M. (2018): Geschiebemonitoring Johnsbach Jahresbericht 20167.
Finanziert von: Wildbach- und Lawinenverbauung Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Fachbereich „Wildbachtransportprozesse“, 58Habersack, H; Eder, M; Zahnt, N; Haimann, M; Pazmandy, J; Oysmüller, N (2018): Ereignisdokumentation und Analyse der Hochwassersaison 2016 - Steiermark.
Amt der Steiermärkischen Landesregierung Abteilung 14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit, 285Habersack, H.; Huber-Humer, M.; Wagner, B.; Mostbauer, P.; Hrad, M.; Fuhrmann, M.; Aigner, J.; Klösch, M. (2018): Qualität von Räummaterial aus Wildbächen: Entwicklung einer Methodik für ein vereinfachtes Prüfverfahren..
Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus, Abteilung III/5, Wildbach- und Lawinenverbauung, 197Habersack H., Kreisler A., Rindler R., Aigner J., Tritthart M., Moser M., Shire D. (2018): Geschiebemonitoring Urslau Jahresbericht 2017.
Wildbach- und Lawinenverbauung Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Fachbereich „Wildbachtransportprozesse“, 112Habersack, H; Liedermann, M; Glas, M; Gmeiner, P; Pessenleher, S; Haimann, M; Tritthart, M; Holzapfel, P; Hauer, C; Klösch, M; (2018): Pilotprojekt Bad Deutsch-Altenburg: Jahresbericht Beweissicherung Postmonitoring 2018 (Messprogramm Juli 2016 - Nov. 2018; BAND 1 - ABIOTIK.
via donau - Österreichische Wasserstraßen - Gesellschaft mbH, 349Habersack H., Rindler R., Holzapfel H., Jury G., Hauer C., Kammerlander J., Moser M (2018): Monitoring am Strobler Weißenbach Jahresbericht 2017.
Finanziert von: Wildbach- und Lawinenverbauung Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Fachbereich „Wildbachtransportprozesse“, 131Habersack, H; Sindelar, C; Holzmann, H; Lichtneger, P (2018): Machbarkeitsstudie Wehrordnung Mondseeklause - Phase I.
Wasserverband Mondseeklause, 122Hogl, K; Habersack, H; Herrnegger, M; Seher, W; Nordbeck, R; Löschner, L; Scherhaufer, P; Wesemann, J; Eder, M; (2018): REGIONAL FLOODPLAIN MANAGEMENT AND RISK TRANSFER MECHANISMS: ASSESSING OPTIONS FOR CLIMATE ADAPTATION (RegioFlood) - Interim Report.
Klima- und Energiefonds, 92Carolli, M; Pusch, M; Costea, G; Chouquet, I; Klösch, M; Bertrand, M; Boz, B; Dunst, R; Fragola, G; Gaucher, R; Goltara, A; Javornik, L; Liébault, F; Marangoni, N; Molnar, P; Pessenlehner, S; Rossi, D; Rozman, D; Šantl, S; Savli, K; Stephan, U; Habersack, H; Tettamanti, S; Piccolroaz, S; Negri, P; Reebs, F; Betterle, A; Salvetti, A; Peduzzi, S (2017): Report on ES definition and systematics, Deliverable: D.T.1.1, Project HyMoCARES, Interreg Alpine Space Programme.
European Regional Development Funds (ERDF), Europäische Union, 28 FullTextGreimel, F; Neubarth, J; Fuhrmann, M; Führer, S; Habersack, H; Haslauer, M; Hauer, C; Holzapfel, P; Auer, S; Pfleger, M; Schmutz, S; Zeiringer, B (2017): SuREmMa - Sustainable River Management - Energiewirtschaftliche und umweltrelevante Bewertung möglicher schwalldämpfender Maßnahmen.
Finanziert von: KELAG Kärntner Elegtrizität AG; ÖBB Infrastruktur AG; Österreichs Energie; Salzburg AG; TIWAG Tiroler Wasserkraft AG; VERBUND Hydro Power GmbH; Vorarlberger Illwerke AG/Vorarlberger Kraftwerke AG, 92 Seiten FullTextGreimel, F; Zeiringer, B; Hauer, C; Holzapfel, P; Fuhrmann, M; Haslauer, M; Führer, S; Höller, N; Grün, B; Habersack, H; Schmutz, S (2017): Technischer Bericht B - Ökologische Bewertung schwalldämpfender Maßnahmen sowie weiterführende Analysen und Modelle. Ergänzung zu Endbericht: SuREmMa, Sustainable River Management - Energiewirtschaftliche und umweltrelevante Bewertung möglicher schwalldämpfender Maßnahmen..
KELAG Kärntner Elegtrizität AG; ÖBB Infrastruktur AG; Österreichs Energie; Salzburg AG; TIWAG Tiroler Wasserkraft AG; VERBUND Hydro Power GmbH; Vorarlberger Illwerke AG/Vorarlberger Kraftwerke AG, 69 Seiten FullTextHabersack, H; Kreisler, A; Blamauer, B; Moser, M (2016): Sedimentmanagement in alpinen Einzugsgebieten.
Wildbach- und Lawinenverbau, 177, 14-24; ISSN 978-3-9504159-1-9Rindler, R; Kammerlander, J; Holzapfel, P; Moser, M; Hauer, C; Habersack, H; (2016): Ökologisch verträgliche Sedimentbewirtschaftung am Strobler Weißenbach.
Wildbach- und Lawinenverbau, 177, 38-48; ISSN 978-3-9504159-1-9Habersack, H; Liedermann, M; Gmeiner, P; Tritthart, M; Pessenlehner, S; Haimann, M; Glas, M; Klösch, M; Hauer, C; Holzapfel, P; Glock, K (2016): Endbericht Beweissicherung Postmonitoring Phase 1 Messprogramm 2014-2016; Band 1 - Abiotik.
via donau, 719Habersack, H; Liedermann, M; Sindelar, C; Haimann, M (2015): Sedimentproblematik in Fließgewässern – neues Forschungsgerinne an der BOKU.
Wasserland Steiermark, 2, 22-25; ISSN 2073-1515Habersack, H; Klösch, M; Pfemeter, M (2015): Monitoring und Modellierung der Ufererosion - Zwischenbericht im November 2015.
viadonau - Österreichische Wasserstraßen‐Gesellschaft mbHHabersack, H; Tritthart, M; Gmeiner, P; Glock, K (2015): Final Scientific Report - 3D numerical modelling, Romanian Danube between Calarasi and Braila (River-km 375-175).
Finanziert von: Europäische Union, Rumänisches Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, 653Habersack, H; Tritthart, M; Gmeiner, P; Glock, K (2015): Scientific Report - 3D numerical modelling, Romanian Danube between Calarasi and Braila (River-km 375-175), Period August 01 2015 – October 31 2015, Part: 3D Hydrodynamic Simulation of Geometry (data from September 2014) and Sediment Transport Simulation of all Scenarios.
Finanziert von: Europäische Union, Rumänisches Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, 131Habersack, H; Tritthart, M; Gmeiner, P; Glock, K (2015): Scientific Report - 3D numerical modelling, Romanian Danube between Calarasi and Braila (River-km 375-175), Period May 1 – July 31 2015, Part: Sediment Transport Model Setup, Calibration and Reference Simulation.
Finanziert von: Europäische Union, Rumänisches Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, 39Habersack, H; Tritthart, M; Gmeiner, P; Glock, K; (2015): Scientific Report - 3D numerical modelling, Romanian Danube between Calarasi and Braila (River-km 375-175), Period February 01 2015 – April 30 2015, Part: 3D Hydrodynamic Simulation and Habitat Simulation.
Finanziert von: Europäische Union, Rumänisches Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, 534Hauer, C., Höfler, S., Dossi, F., Flödl, P., Graf, G., Graf, W., Gstöttenmayer, D., Gumpinger, C., Holzinger, J., Huber, T., Kloibmüller, A., Leitner, P., Lichtneger, P., Mayer, T., Ottner, F., Riechl, D., Sporka, F., Wagner, B., Habersack, H. (2015): Feststoffmanagement im Mühlviertel und im Bayerischen Wald.
Studie im Auftrag der LR Oberösterreich gefördert durch das Interreg-Programm Bayern-Österreich, 407 FullTextRinaldi, M; Nardi, L; Belletti, B; Bizzi, S; Brabec, K; Comiti, F; Demarchi, L; Gielczewski, M; Golfieri, B; Habersack, H; Hellsten, S; Kaufamnn, S; Klösch, M; Marchese, E; Marcinkowski, P; Muhar, S; Okrusko, T; Paillex, A; Poppe, M; Rääpysjärvi, J; Hellsten, S; Schirmer, M; Stelmaszczyk, M; Surian, N; Van de BUnd, W (2015): Final report on method, models, tools to assess the hydromorphology of rivers - Part 5 Applications.
Finanziert von: EU, 93Sinabell, F; Böhs, G; Lackner, S; Pennerstorfer, D; Habersack, H; Löschner, L; Samek, R; Schober, B; Seher, W (2015): Naturgefahren und die Belastung von Landeshaushalten.
Verbindungsstelle der Österreichischen Bundesländer, 114 FullTextSindelar, C; Pfemeter, M; Habersack, H (2015): Rauteppich - Innovativer Beitrag zur Sohlsicherung in Flüssen.
Finanziert von: Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft, 15Habersack, H; Wagner, B (2015): In Essence - Berichte zur Klimafolgenforschung, Wasserwirtschaft.
, Klima- und Energiefonds, DSS_KLIM:EN, 47, Wien FullTextHabersack, H; Hauer, C; Haimann, M; Kreisler, A (2014): Methoden des Feststoffmonitorings (Geschiebe, Schwebstoff) in alpinen Einzugsgebieten.
Wildbach- und Lawinenverbau, 173, 36-47; ISSN 978-3-9503089-7-6A.M. Gurnell, B. Belletti, S. Bizzi, B. Blamauer, G. Braca, T.Buijse, M. Bussettini, B. Camenen, F. Comiti, L. Demarchi, D. García De Jalón, M. González Del Tánago, R.C. Grabowski, I.D.M. Gunn, H. Habersack, D. Hendriks, A. Henshaw, B. Lastoria, A. Latapie, P. Marcinkowski, V. Martínez Fernández, E . Mosselman, J.O. Mountford1 L. Nardi, T. Okruszko, M.T. O’Hare, M. Palma, C. Percopo, M. Rinaldi, N. Surian, C. Weissteiner and L. Ziliani (2014): A multi-scale framework and indicators of hydromorphological processes and forms. Deliverable 2.1, a report in four parts of REFORM (REstoring rivers FOR effective catchment Management).
Finanziert von: European Commission within the 7th Framework Programme under Grant Agreement 282656Friedel, J. (2014): Anpassungen im biologischen Landbau. In: Eitzinger, J., H. Haberl, B. Amon, B. Blamauer, F. Essl, V. Gaube, H. Habersack, R. Jandl, A. Klik, M. Lexer, W. Rauch, U. Tappeiner und S. Zechmeister-Boltenstern (2014): Land- und Forstwirtschaft, Wasser, Ökosysteme und Biodiversität. In: Österreichischer Sachstandsbericht Klimawandel 2014 (AAR14). Austrian Panel on Climate Change (APCC), Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, Österreich, S. 793–794..
Finanziert von: .Habersack, H., Blamauer, B., Villwock, H., Prenner, D., Kreisler, A., Klösch, M., Hauer, C. (2014): SED_AT Feststoffhaushalt, Sedimenttransport und Flussmorphologie im Rahmen des Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplans.
Finanziert von: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung IV/3, 146Habersack, H., Holzmann, H., Schober, B., Stangl, K., Haspel, D., Wildthan, J. (2014): Studie zum integrierten Hochwasserschutz am Schöcklbach - Optimierung der Rückhaltebecken in Kombination mit Überflutungsflächen.
Finanziert von: Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Abt. 14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit, 98Habersack, H., Pucher, K., Schober, B., Samek, R. (2014): Hochwasser Juni 2013 Ereignisdokumentation - Teilbericht der Bundeswasserbauverwaltung.
Finanziert von: BMFLUW, 184Habersack, H., Schober, B., Haspel, D. (2014): Überflutungsflächenverlust und Hochwasserrisiko unter Berücksichtigung des Klimawandels.
Finanziert von: BMLFUW, BMWFW, ÖBF, Land Oberösterreich, 52Habersack, H., Schober, B., Haspel, D., Haider, S., Gollubics, C. (2014): Entwicklung einer Methodik zur integrierten Überflutungsraum-Bewertung in der Steiermark - Methodik-Entwicklung zur Bestimmung der Rückhalte- und Abflusspotenziale steirischer Flüsse.
Finanziert von: Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Referat Wasserwirtschaftliche Planung, 161Habersack, H., Schober, B., Hauer, C., Wagner, B., Fritsch, M., Haspel, D., Ablinger, S., Lagler, S., Nöscher, R., Oder, F., Pollak, M. (2014): Entwicklung einer Methodik zur integrativen Überflutungsraumbewertung in Österreich - Studie zur Weiterentwicklung und praxistauglichen Anwendbarkeit der FEM-Methode als Beitrag zur Umsetzung der EU-Hochwasserrichtlinie.
Finanziert von: BMLFUW, 272Habersack, H. Tritthart, M. Gmeiner, P. Glock, K. (2014): Scientific Report - 3D numerical modelling and ADV measurements, Romanian Danube between Calarasi and Braila (River-km 375-175), Period July 01 - September 30, 2014.
Finanziert von: Europäische Union, Rumänisches Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, 686Habersack, H. Tritthart, M. Gmeiner, P. Glock, K. (2014): Scientific Report - 3D numerical modelling and ADV measurements, Romanian Danube between Calarasi and Braila (River-km 375-175), Period March 31 - June 30, 2014.
Finanziert von: Europäische Union, Rumänisches Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, 649Habersack, H. Tritthart, M. Gmeiner, P. Glock, K. (2014): Scientific Report - 3D numerical modelling and ADV measurements, Romanian Danube between Calarasi and Braila (River-km 375-175), Period October 01 2013 - March 31 2014, 2014.
Finanziert von: Europäische Union, Rumänisches Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, 611Egger, G., Politti, E., Angermann, K., Habersack, H., Blamauer, B., Schneider, M., Kopecki, I., Sattler, S.and Mayr, P. (2013): EcoRiver - Linking riparian vegetation and hydrodynamic processes: an integrated dynamic simulation model..
FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH, 426Habersack, H; Haimann, M; Schabus, C; Prenner, D (2013): Schwebstoffmessung an der Drau – Kärnten.
Amt der Kärntner Landesregierung, 163Habersack, H; Klösch, M; Blamauer, B (2013): Grenzüberschreitende wasserwirtschaftliche Initiative für die Flüsse Drau und Mur (DRA-MUR-CI), WP 3.1 (Geschiebe- und Schwebstoffmonitoring): Geschiebetransport und Seitenerosion an der Grenzmur.
Amt der Steiermärkischen LandesregierungHabersack, H; Klösch, M; Blamauer, B (2013): Grenzmur - Postmonitoring und morphodynamische Analyse von Aufweitungen und Seitenerosion.
Amt der Steiermärkischen LandesregierungHabersack, H. Tritthart, M. Gmeiner, P. Glock, K. (2013): Scientific Report - 3D numerical modelling and ADV measurements, Romanian Danube between Calarasi and Braila (River-km 375-175), Period March 01 - September 30, 2013.
Europäische Union, Rumänisches Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, 170Habersack, H. Tritthart, M. Liedermann, M. Gmeiner, P. (2013): Scientific Report - 3D numerical modelling and ADV measurements, Romanian Danube between Calarasi and Braila (River-km 375-175), Period December 01 2012 - February 28 2013.
Europäische Union, Rumänisches Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, 118 + AnnexHauer, C., Holzapfel, P., Habersack, H. (2013): Überprüfung der Möglichkeiten zum Geschieberückhalt an der Naarn flussauf der Freibadanlage Perg / O.Ö..
Studie im Auftrag der Oberösterreichischen Landesregierung, 29Wagner, B., Habersack, H., Hauer, C., Schoder, A., (2013): Sedimentmanagement bei Wasserkraftwerken.
Wasserkraft, 39, 10-11Kreisler, A; Habersack, H (2012): Erste Ergebnisse der Geschiebemessungen an der Urslau.
Wildbach- und Lawinenverbau, 169, 180-189Adler, M., Bakonyi, P., Liska, I., Assmann, A., Konecny, R., Habersack, H., Schober, B., et al. (2012): Danube Atlas - Hazard and Risk Maps.
EU - South East Europe Transnational Cooperation ProgrammeAndreev, Iouli Aversano-Dearborn, Matthew Brodowski, Rolf Campos, Emilio Drapalik, Markus Freyer, Bernhard Gepp, Christian Habersack, Helmut Hintsa, Juha Kromp, Wolfgang Kromp-Kolb, Helga Lahodynsky, Cholpon Lahodynsky, Roman Leipold, Sina Lindenthal, Thomas Munné, Ricard Paxton, Rebecca Louise Plachetka, Uwe Salhofer, Stefan Schicker, Irene Schlatzer, Martin Schügerl, Benjamin Stachowitsch, Michael Stadler, Walter Vacik, Harald (2012): Foresight Security Scenarios: Mapping Research to a Comprehensive Approach to Exogenous EU Roles - Deliverable 4.1: Problem space report: Natural disasters and global environmental change .
European Commission under the 7th Framework Programme, theme "security", 171 FullTextHabersack, H. Tritthart, M. Liedermann, M. Gmeiner, P. (2012): Scientific Report - 3D numerical modelling and ADV measurements, Romanian Danube between Calarasi and Braila (River-km 375-175), Period October 01 2011 - November 30 2012.
Europäische Union, Rumänisches Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, 61 + AnnexHauer, C., Habersack, H. (2012): Restoration of Atlantic Salmon spawning habitats - Vosso - WP Hydraulics.
LFI Uni Miljo, Bergen, Norway, 31Hauer, C., Habersack, H. (2012): Restoration of Atlantic Salmon spawning habitats - Kvina - WP Hydraulics .
LFI Uni Miljo, Bergen, Norway, 20Hauer, C., Habersack, H. (2012): Restoration of Atlantic Salmon spawning habitats - Daleelva - WP Hydraulics .
LFI Uni Miljo, Bergen, Norway, 13Habersack, H., Hauer, C., Wagner, B. (2012): Messungen und Modellierungen des Feststofftransports.
Wasserkraft, 38/Dezember 2012, 16-17Habersack, H., Hauer, C., Wagner, B. (2012): Feststoffhaushalt und Sedimentdurchgängigkeit.
Wasserkraft, 36/Juli 2012, 16-17Habersack, H; Hübl, J; Kogelnig, A; Rauch, H P; Schulev-Steindl, E; Rudolf-Miklau, F (2011): Präventive Strategien für das Wildholzrisiko in Wildbächen.
Forstzeitung, 5, 14-15Angermann, K., Egger, G., Habersack, H., Blamauer, B., Politti E., Tritthart, M. & Klösch, M. (2011): Ripclima - Risk assessment and management of Riparian ecosystems in condition of Climate Change in Austria.
Kommunalkredit Austria AG, gefördert vom Klima- und Energiefonds, 300 + AnnexHabersack, H., Klösch, M., Blamauer, B., Seitz, H., Kreisler, A., Holzapfel, P. (2011): Flussmorphologisches Monitoring. LIFE - Lebensader Obere Drau.
Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 18 - Wasserwirtschaft, 501Habersack, H; Ottner, F; Haimann, M; Schabus, C (2011): Untersuchung der Stauraumsohle – Staurraum Feistritz/Ludmannsdorf.
Amt der Kärntner Landesregierung, 80Habersack, H., Tritthart, M., Liedermann, M., Gmeiner, P., Hinterleitner, M., Holzapfel, P. (2011): Scientific Report - 3D numerical modelling and ADV measurements, Romanian Danube between Calarasi and Braila (River-km 375-175), Period April 01- June 30, 2011.
Europäische Union, Rumänisches Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, 71 S. + AnnexHabersack, H., Wagner, B., Hauer, C., Jäger, E., Krapesch, G., Strahlhofer, L., Volleritsch, M., Holzapfel, P., Schmutz, S., Schinegger, R., Pletterbauer, F., Formayer, H., Gerersdorfer, T., Pospichal, B., Prettenthaler, F., Steiner, D., Köberl, J., Rogler, N. (2011): DSS_KLIM:EN: Entwicklung eines Decision Support Systems zur Beurteilung des Wechselwirkungen zwischen Klimawandel, Energie aus Wasserkraft und Ökologie .
Kommunalkredit Austria AG, gefördert vom Klima- und Energiefonds , 132Habersack, H. Tritthart, M. Liedermann, M. Gmeiner, P. Hinterleitner, M. Holzapfel, P. (2011): Scientific Report - 3D numerical modelling and ADV measurements, Romanian Danube between Calarasi and Braila (River-km 375-175), Period July 01- September 30.
Europäische Union, Rumänisches Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, 65 + AnnexHabersack, H., Wagner, B., Hauer, C., Jäger, E., Krapesch, G., Strahlhofer, L., Volleritsch, M., Holzapfel, P., Schmutz, S., Schinegger, R., Pletterbauer, F., Formayer, H., Gerersdorfer, T., Pospichal, B., Prettenthaler, F., Steiner, D., Köberl, J., Rogler, N. (2011): DSS_KLIM:EN: Entwicklung eines Decision Support Systems zur Beurteilung der Wechselwirkungen zwischen Klimawandel, Energie aus Wasserkraft und Ökologie.
Newsletter Klimawandelanpassung, 2 FullTextHahn, C., Habersack, H., Wagner, B., Hauer, C., Jäger, E. (2011): Entscheidungsfindung per Wasserkraftkalkulator.
Aqua press, 4, 26-27Habersack, H., Jäger, E., Hauer, C., Schwarz, U., Zinke, A., Vogel, B., Simoner, M. (2010): Integrative study on hydromorphological alterations on the Danube.
European Union (DG-TREN) under the 7th Framework Programme for RTD, 218Habersack, H., Klösch, M., Blamauer, B., Seitz, H., Kreisler, A. (2010): Flussmorphologisches Monitoring an der Oberen Drau: Kleblach-Lind und Spittal. Ergebnisse des Monitorings 2001 bis 2008.
Amt der Kärnter Landesregierung, Abteilung 18 – Wasserwirtschaft., 336Habersack, H., Klösch, M., Blamauer, B., Seitz, H., Kreisler, A. (2010): Flussmorphologisches Monitoring an der Oberen Drau: Kleblach-Lind und Spittal. Ergebnisse des Monitorings 2001 bis 2009.
Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 18 - Wasserwirtschaft., 357Habersack, H., Schober, B., Haider, S., Zechmeister, A. (2010): Anwendung der Floodplain Evaluation Matrix FEM am Drauchenbach / Steiermark als Entscheidungshilfe für ein integriertes Hochwassermanagement.
Steiermärkische Landesregierung, Fachabteilung 19B, 55 S.Habersack, H., Schober, B., Wagner, B., Reichel, G., Verdino, R. (2010): Retentionsraumanalysen an der österreichischen Donau in Zusammenhang mit der EU Hochwasserrichtlinie.
bmvit, Land NÖ, Land Wien, Land OÖ, 246Habersack, H., Seitz, H., Kraler, M., Kreisler, A. (2010): Geschiebetransportuntersuchungen mittels Geophon- und Fangkorbmessungen an der Rofenache, Vent, Ötztal, Bericht 2008 bis 2009..
Amt der Tiroler Landesregierung, 173Habersack, H., Seitz, H., Kreisler, A. (2010): Geschiebemessungen an Drau und Isel – Zwischenbericht 2007 bis 2009.
Amt der Kärntner Landesregierung, 122Habersack, H; Wagner, B; Hauer, C; Jäger, E; Krapesch, G; Schmutz, S; Schinegger, R; Pletterbauer, F; Formayer, H; Pospichal, B; Prettenthaler, F; Steiner, D; Köberl, J (2010): DSS_KLIM:EN: Entwicklung eines Decision Support Systems zur Beurteilung der Wechselwirkungen zwischen Klimawandel, Energie aus Wasserkraft und Ökologie - Zwischenbericht.
Kommunalkredit Austria AG, gefördert vom Klima- und Energiefonds, 49Habersack, H., Haimann, M. (2009): Untersuchung der Auswirkungen von Baggerungen und Verklappungen hochwasserbedingter Feinsedimentablagerungen in der Donau am Fallbeispiel Winterhafen Linz – Abiotisches Monitoring, Teilbericht, (Endbericht in Zusammenarbeit mit dem Institut für Hydrobiologie Moog, O., Wiesner. C., Stubauer, I.)..
via donau, 118Habersack, H., Jäger, E., Schober, B., Hecht, M. (2009): Vergleich internationaler Verwaltungsstrukturen in Bezug auf integriertes Hochwassermanagement. Teilpaket 6.5. zum WP Hochwassermanagement im Projekt FloodRisk II..
BMLFUW, BMVIT.Habersack, H., Jäger, E., Wagner, B., Hauer, C., Preis, S. (2009): Vegetation und Hochwasser aus hydraulischer und ökologischer Sicht. Teilpaket 4.2. zum WP Ökologie im Projekt FloodRisk II.
BMLFUW, BMVITHabersack, H., Klösch, M., Puchner, G. (2009): Morphodynamische Analyse von Aufweitungen und Seitenerosion an der Grenzmur – Zwischenbericht Juli 2009 .
Steiermärkische Landesregierung, FA19B – Schutzwasserwirtschaft und Bodenwasserhaushalt.Habersack, H., Krapesch, G. (2009): Physikalischer Modellversuch Reither Ache - Untersuchung des Streichwehrs und der Rohrdurchlässe zum Retentionsraum Sperten..
Amt der Tiroler Landesregierung, 54Habersack, H., Krapesch, G., Haimann, M., Potzmann, A.K. (2009): Ereignisdokumentation Hochwässer Juni bis September 2009..
BMLFUW.Habersack, H., Krapesch, G., Jäger, E. (2009): Hochwasserdokumentation – Zentrale Ereigniserfassung und Analyse. WP Ökonomische Aspekte im Projekt FloodRisk II. .
BMLFUW, BMVIT.Habersack, H., Krapesch, G., Jäger, E. (2009): Sofortmaßnahmen und integriertes Hochwassermanagement. WP Hochwassermanagement im Projekt FloodRisk II..
BMLFUW, BMVIT.Habersack, H., Krapesch, G., Jäger, E., Hauer, C., Hengl, M., Breitenbaumer, G., Kreinz, N., Wagner, B. (2009): Morphologie der Fließgewässer Österreichs: Feststoffhaushalt - Morphologie - Hochwasser. Teilpaket 2.1. zum WP Geomorphologie im Projekt FloodRsik II.
BMLFUW, BMVITHübl, J; Anderschitz, M; Florineth, F; Gatterbauer, H; Habersack, H; Jäger, E; Kogelnig, A; Krepp, F; Rauch, J. P; Schulev-Steindl, E (2009): Präventive Strategien für das Wildholzrisiko in Wildbächen; IAN Report 119/Bd. 2.
Bundesmin. f. Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Abt. IV/5 , 116 S.Kromp, W.; Kohlbeck, F.; Lahodynsky, R.; Habersack, H.; Schober, B.; Hauer, C.; Formayer, H.; Haas, P.; Berger, W. J.; Scherb, A.; Sholly, S. (2009): Risikobeurteilung des Rechenzentrumstandortes im Industriegebiet Wels-Pernau.
SPAR Österreichische Warenhandels-AG, 106* Habersack, H; Klösch, M (2008): Tracermessungen an der Grenzmur - Beobachtungen des Geschiebetransports.
Wasserland Steiermark, 1/2008, 20-23; ISSN 0043-0978Habersack, H., Haimann, M. (2008): Schwebstoffmessung 2008 in Österreich..
Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Amt der Tiroler Landesregierung, Amt der Kärntner Landesregierung.Habersack, H., Hauer, C. (2008): Flood risk reduction by PReserving and restOring river FLOODPLAINs - PRO_FLOODPLAIN, EU Eranet CRUE Projektzwischenbericht..
Europäische UnionHabersack, H., Hauer, C., Schober, B., (2008): Bewertung des Objektschutzes im Risikokreislauf. Durchführung einer objektiven Produktbewertung von mobilen Hochwasserschutzsystemen in: Floodrisk II - Vertiefung und Vernetzung zukunftsweisender Umsetzungsstrategien zum integrierten Hochwasserschutz.
Lebensministerium, Aquafit Hochwasserschutz , 33Habersack, H., Hauer, C., Schober, B., Dister, E., Quick, I., Harms, O., Döpke, M., Wintz, M., Piquette, E. (2008): Flood risk reduction by PReserving and restOring river FLOODPLAINs - PRO_FLOODPLAIN, EU Eranet CRUE Final Report..
Europäische Union, 151Habersack, H., Hauer, C., Schober, B., Dister, E., Quick, I., Harms, O., Döpke, M., Wintz, M., Piquette, E., Schwarz, U., Tiefenbach, M. (2008): Flood risk reduction and restoring river floodplains - Pro Floodplain. CRUE research report No. I-3..
CRUE Funding Initiative on Flood Risk Management Research., 147Habersack, H., Klösch, M., Seitz, H. (2008): Flussmorphologisches Monitoring an der Oberen Drau – Zwischenbericht LIFE2..
Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 18 – Wasserwirtschaft.Habersack, H., Liedermann, M., Tritthart, M., Gmeiner, P., Haimann, M., Hauer, C., Klösch, M., Schober, B. (2008): Flussbauliches Gesamtprojekt Donau östlich von Wien, Zwischenbericht Premonitoring Naturversuchsstrecke Bad Deutsch Altenburg, Messprogramm 2005-2008.
via donau, BMVIT, 1034Habersack, H., Liedermann, M., Tritthart, M., Haimann, M. (2008): Pilotprojekt Witzelsdorf – Uferrückbau und Buhnenoptimierung: Abiotisches Monitoring..
via donau, BMVIT., 150Habersack, H., Liedermann, M., Tritthart, M., Krapesch, G. (2008): Flussbauliches Gesamtprojekt Donau östlich von Wien, Naturversuchsstrecke Bad Deutsch Altenburg: Ergebnisse des Monitorings 2006-2007.
via donau, BMVITHabersack, H., Seitz, H., Kraler, M., Kerschbaumsteiner, W. (2008): Geschiebetransportuntersuchungen mittels Geophon und Fangkorbmessungen an der Rofenache, Vent, Ötztal – Zwischenbericht 2008..
Amt der Tiroler Landesregierung, 172Habersack, H., Seitz, H., Kreisler, A. (2008): Geschiebemessungen an der Drau – Zwischenbericht 2007 und 2008..
Amt der Kärntner Landesregierung, 89Hübl, J; Anderschitz, M; Florineth, F; Gatterbauer, H; Habersack, H; Jäger, E; Kogelnig, A; Krepp, F; Rauch, J. P.; Schulev-Steindl, E. (2008): FLOODRISK II - Vertiefung und Vernetzung zukunftsweisender Umsetzungsstrategien zum integrierten Hochwasserschutz, Workpackage 2.3 - Präventive Strategien für das Wildholzrisiko in Wildbächen; IAN Report 119/Bd. 1.
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung IV/5, Wildbach und Lawinenverbauung, 43 S.Preis S; Pohl G; Habersack H; Hauer C; Muhar S (2007): Nachhaltige Entwicklung der Kamptal-Flusslandschaft. Ein umfassendes Konzept nach dem Hochwasser 2002..
ZOLL+, Zeitschrift österreichischer Landschaftsplanung und Landschaftsökologie, Nr. 11, 37-42; ISSN 1025-2479 FullTextHabersack, H., Haimann, M. (2007): Schwebstoffmessung 2007 mittels ADCP..
Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Amt der Tiroler Landesregierung, Amt der Kärntner Landesregierung.Habersack H., Hauer C., Hofbauer S., Muhar S., Pohl G., Preis S., Frangez C., Stubauer I., Kainz A., Böhm E. (2007): Nachhaltige Entwicklung der Kamptal-Flusslandschaft: Übergeordneter Managementplan.
NÖ Landesakademie, 60 Seiten + Planteil FullTextHabersack, H., Hauer, C., Hofbauer, S., Muhar, S., Pohl, G., Preis, S., Frangez, C., Stubauer, I., Kainz, A., Böhm, M. (2007): Nachhaltige Entwicklung der Kamptal-Flusslandschaft: Übergeordneter Managementplan. .
Niederösterreichische Landesakademie, 60+PlanteilHabersack, H., Krapesch, G., Tritthart, M., Kerschbaumsteiner, W., Seitz, H., Stimpfl, G. (2007): GBK Raab Steiermark - Feststoffhaushalt Endbericht..
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 115Habersack, H., Liedermann, M., Tritthart, M., Gmeiner, P., Haimann, M., Hauer, C., Klösch, M., Schober, B. (2007): Flussbauliches Gesamtprojekt Donau östlich von Wien, Zwischenbericht Premonitoring Naturversuchsstrecke Bad Deutsch Altenburg Messprogramm 2005-2007..
via donau, BMVIT, 194Habersack H., Muhar S., Preis S. (2007): Nachhaltige Entwicklung der Kamptal-Flusslandschaft: Bericht zu AP 19.1 Flussgebietsmanagement .
NÖ Landesakademie, 33 FullTextHauer C., Preis S., Hofbauer S., Hinterhofer M., Habersack H., Muhar S. (2007): Nachhaltige Entwicklung der Kamptal-Flusslandschaft: Bericht zu Arbeitspaket 20 Partizipation/Bürgerbeteiligung - Pilotgemeinde.
NÖ Landesakademie, 32 FullTextPreis S., S. Hofbauer, H. Habersack, S. Muhar, Ch. Hauer (2007): Integratives Leitbild Kamptal. Bericht zum Arbeitspaket 19.2 Integratives Leitbild-Szenarien-Managementplan. .
NÖ Landesakademie in Zusammenarbeit mit dem Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Gruppe Wasser , 52 FullTextHabersack, H., Bürgel, J., Stiefelmeyer, H., Krapesch G. (2007): Extreme floods and integrated flood management.
Hofbauer, Sonja; Habersack, Helmut (2006): Hochwasser und Vegetation - Innovativer Modellversuch Kamp.
Wasser Energie Luft, 3, 233-239; ISSN 123456Bürgel, J., Habersack, M. (2006): Erfassung und Bewertung der Maßnahmen betreffend die 2004 formulierte Umsetzungsstrategie zum integrierten Hochwassermanagement und Konzepterstellung für FloodRisk II.
BMLFUWHabersack, H., Hauer, C., (2006): Dokumentation der morphologischen Auswirkungen des Hochwasser 2005 in einem restrukturierten Abschnitt der Sulm.
Amt der Steiermärkischen LandesregierungHabersack, H., Kerschbaumsteiner, W. (2006): Schwebstofftransport an österreichischen Fließgewässern, Jahresbericht 2006.
BMLFUW, hydrographische DiensteHabersack, H., Krapesch, G. (2006): Hitze- und Dürrefolgen für die Wasserwirtschaft Österreichs.
Verbund AGHabersack, H., Krapesch, G. (2006): Dokumentation der Hochwasserereignisse 2005 in Österreich im Bereich der Bundeswasserbauverwaltung.
BMLFUWHabersack, H., Liedermann, M. (2006): Erstellung eines Monitoringkonzeptes für das flussbauliche Gesamtprojekt an der Donau östlich von Wien.
via donauHabersack, H., Seitz, H. (2006): Geschiebemessung an der Oberen Drau, Zwischenbericht..
BMLFUW, Amt der Kärntner LandesregierungHabersack H.M., Krapesch G., Holzmann H., Koboltschnig G. (2006): Hitze- und Dürrefolgen für die Wasserwirtschaft Österreichs.
Verbund, 72Habersack, H., Formann, E. (2005): Flussmorphologisches Monitoring an der Oberen Drau, Jahresbericht.
Amt der Kärntner LandesregierungHabersack, H., Kerschbaumsteiner, W. (2005): Leitfaden für die Schwebstoffmessung in Österreich, Zwischenbericht.
BMLFUWHabersack, H., Liedermann, M., Reckendorfer, W. (2005): Erstellung eines Datenmanagementkonzeptes für das flussbauliche Gesamtprojekt an der Donau östlich von Wien.
via donauHofbauer, S., Preis, S., Habersack, H., Muhar, S. (2005): Internationaler Vergleich der Flussgebietsplanung in Europa.
Bericht zu Arbeitspaket 19-Flussgebietsplanung im Rahmen des Projektes "Nachhaltige Entwicklung der Kamptal-Flusslandschaft"; im Auftrag der NÖ Landesakademie in Kooperation mit der Gruppe Wasser, Amt der NÖ LandesregierungFormann E., Habersack H. M. (2004): Analyse der Hochwassereignisse vom August 2002 - Flood Risk. Sohlmorphologie.
Endbericht, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie FullTextHabersack, H., Hauer C., (2004): Monitoring ökologisch orientierter Hochwasserschutzmaßnahmen an der Sulm/Stmk., Arbeitspakete Flussmorphologie und Hochwasserschutz.
Studie im Auftrag der Steiermärkischen Landesregierung, Graz und des Bundesministerium für Land und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, WienHabersack, H., Kerschbaumsteiner, W. (2004): EU-Projekt DisAlp Dokumentation von Hochwasserereignissen.
Europäische UnionHabersack, H., Kerschbaumsteiner, W. (2004): FloodRisk - Analyse der Hochwasserereignisse vom August 2002. WP Geomorphologie, Morphologische Synthese..
BMLFUWHabersack, H., Kerschbaumsteiner, W. (2004): FloodRisk - Analyse der Hochwasserereignisse vom August 2002. WP Geomorphologie, Geschiebe..
BMLFUWHabersack, H., Kerschbaumsteiner, W. (2004): FloodRisk - Analyse der Hochwasserereignisse vom August 2002. WP Geomorphologie, Schwebstofftransport und -ablagerung.
BMLFUWHabersack, H., Kerschbaumsteiner, W. (2004): FloodRisk - Analyse der Hochwasserereignisse vom August 2002. WP Donau, Schwebstoffbilanzierung an der Donau mit Schwerpunkt freier Fließstrecken..
BMVITHabersack, H., Schober, S. (2004): Raumzeitliche Variabilität des Feststoffhaushaltes – eine skalenorientierte Betrachtung.
ÖAWHabersack, H. (2003): UVE Donau - Flussbauliches Gesamtprojekt östlich von Wien, Flussmorphologie / Wasserbau, Zwischenbericht.
via donauHabersack, H., Schober, S. (2003): Raumzeitliche Variabilität des Feststoffhaushaltes – eine skalenorientierte Betrachtung, Zwischenbericht des 1. Projektjahres..
ÖAWHabersack, H., Schober, S., Formann, E., Beheshti, M., Danicek, M. (2003): Endbericht Flussmorphologisches Monitoring im Rahmen des EU-LIFE Projektes „AUENVERBUND OBERE DRAU“.
Amt der Kärntner LandesregierungHabersack H.M., Schneider J., Bogner K., Brauner M., Markart G., Kohl B., Badura H., Fenicia F., Gamerith B., Koboltschnig G., Mayr P., Mischker J., Öhlböck K., Preinsdorfer St., Santner P., Wakonig B., Botthof M., Fieger St. (2002): Water resources management in a changing environment: the impact of sediment on sustainability..
WARMICE, EU-Projekt betreffend Stauraumverlandung (gemeinsam mit England und Spanien), Endbericht an die EU (RP4)Habersack, H.M., Mayr, P. (2001): Kolmation im Stauraum Freudenau..
Forschungsauftrag der Verbund-Forschungsinitiative (gemeinsam mit TU Wien), EndberichtNachtnebel, H.-P., Habersack, H., Poppe, M., Schneider, J. (2001): Wasserwirtschaftliches Grundsatzkonzept an der Grenzmur von km 95,0 bis km 129,5..
Abschlussbericht zu Arbeitspaket visionäres und operationales Leitbild, im Auftrag der Österr.-Slowenischen Murkomission (BM:LFUW)Habersack, H. (2000): Flussmorphologisches Monitoring an der Oberen Drau im Rahmen des EU LIFE-Projektes „Auenverbund Obere Drau“, 1. Zwischenbericht.
Amt der Kärntner LandesregierungHabersack, H.M., Mayr, P. (2000): Kolmation im Stauraum Freudenau..
Endbericht. Forschungsauftrag der Verbund-Forschungsinitiative (gemeinsam mit TU Wien)Habersack, H.M., Mayr, P., Gierlinger, R., Schneglberger, St. (2000): Mehrdimensionale Abflußmodellierung am Beispiel der Lafnitz..
Abschlußbericht, Forschungsprojekt im Auftrag des Jubiläumsfonds der Österreichischen NationalbankHabersack H.M., Schneider J., Bogner K., Brauner M., Markart G., Kohl B., Santner P., Gamerith B., Badura H., Koboltschnig G.R. (2000): Water resources management in a changing environment: the impact of sediment on sustainability WARMICE..
2. Jahresbericht an die EU, EU-Projekt betreffend StauraumverlandungNachtnebel, H.-P., Habersack, H.M., Schneider, J., Poppe, M., Hengl, M. (2000): Wasserwirtschaftliches Grundsatzkonzept an der Grenzmur von km 95,0 bis km 129,5..
Abschlußbericht zu Arbeitspaket 1.5, Flußbau, im Auftrag der Österreichisch-Slowenischen MurkommissionNachtnebel, H.-P., Habersack, H.M., Schneider, J., Poppe, M., Hengl, M. (2000): Wasserwirtschaftliches Grundsatzkonzept an der Grenzmur von km 95,0 bis km 129,5..
Abschlußbericht zu Arbeitspaket 1.4, Flußmorphologie, im Auftrag der Österreichisch-Slowenischen MurkommissionNachtnebel, H.-P., Hengl, M., Habersack, H.M., Schneider, J. (2000): Wasserwirtschaftliches Grundsatzkonzept an der Grenzmur von km 95,0 bis km 129,5..
Abschlußbericht zu Arbeitspaket 1.6, Geschiebetransportmodell, im Auftrag der Österreichisch-Slowenischen MurkommissionHabersack, H.M. (1999): Braided river morphodynamics..
Abschlußbericht, durch Erwin-Schrödinger Stipendium des FWF gefördertes Projekt am National Institute for Water and Atmospheric Research Ltd. in Christchurch, NeuseelandHabersack, H.M. (1999): Braided river morphodynamics..
1. Zwischenbericht, Erwin-Schrödinger Stipendium des FWF gefördertes Projekt am National Institute for Water and Atmospheric Research Ltd. in Christchurch, NZHabersack, H.M., Mayr, P. (1999): Kolmation im Stauraum Freudenau..
Jahresbericht 1999, Forschungsauftrag der Verbund-Forschungsinitiative (gemeinsam mit TU Wien)Habersack, H.M., Schneider, J., Bogner, K., Wakonig, B. (1999): Water resources management in a changing environment: the impact of sediment on sustainability WARMICE, EU-Projekt betreffend Stauraumverlandung (gemeinsam mit England und Spanien)..
1. Jahresbericht an die Europäische KommissionHabersack, H.M., Sattler, St. (1998): Gewässerbetreuungskonzept Obere Salzach, Band 6, Numerische Simulation des Geschiebetransportes..
Studie, im Auftrag des BMLF und der Salzburger LandesregierungHabersack, H.M., Sattler, St. (1998): Gewässerbetreuungskonzept Obere Salzach, Sektorales visionäres Leitbild Geschiebehaushalt der Oberen Salzach..
Zwischenbericht, im Auftrag des BMLF und der Salzburger LandesregierungHabersack, H.M. (1998): Geschiebetransportmessungen in der Natur..
IWHW-Eigenforschung, IHWH-BerichtHabersack, H., Kaufmann, M., Nachtnebel, H. P., Jungwirth, M. (1997): Vorstudie zum Wasserwirtschaftlichen Grundsatzkonzept an der Grenzmur von km 95,0 bis km 129,5..
Studie i.A. Österreichisch-Slowenische MurkommissionHabersack, H.M. (1996): Instandhaltungsprogramm 1995-1997 (Potschling und Sachsenburg)..
Projektsbericht im Auftrag des Amtes für Wasserwirtschaft Spittal/DrauHabersack, H.M., Michor, K., Nachtnebel, H.P. (1996): Gewässerbetreuungskonzept Obere Drau, Massnahmenkatalog..
Studie, im Auftrag des BMLF und der Kärntner LandesregierungHabersack, H.M., Nachtnebel, H.-P. (1996): Wasserwirtschaftliches Grundsatzkonzept an der Grenzmur von km 95,0 bis km 129,5..
Vorstudie, im Auftrag der Österreichisch-Slowenischen MurkommissionHabersack, H.M., Zit, B., Kriesmayr, K. (1996): Generelles Projekt zur Eindämmung der Eintiefungstendenzen und deren negativen wasserwirtschaftlichen und ökologischen Folgen an der Drau im Streckenabschnitt zwischen der Liesermündung und der Rosenheimer Brücke..
AbschlussberichtEgger, G., Habersack, H., Jungwirth, M., Mandler, J., Michor, K., Moritz, C., Mößlacher, F., Muhar, S., Nachtnebel, H. P., Petutschnig, J. (1995): Gewässerbetreuungskonzept Obere Drau. Gewässerspezifisches Leitbild (Sektoraler und Operationaler Teil) (4. Arbeitsschritt)..
Studie i.A. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft und Amt für WasserwirtschaftHabersack, H. (1995): Abflussstudie an der Feistritz in den Gemeinden Strallegg und Fischbach.
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Fachabteilung IIIa-WasserwirtschaftHabersack, H. (1994): Gutachten zu den Studien betreffend Auswirkungen der Eintiefungstendenz in der Murgrenzstrecke.
Internationale Österreichisch-Slowenische MurkommissionHabersack, H.M. (1994): Hydraulik naturnah gestalteter Gewässer.
Projektbericht. FWF Forschungsschwerpunkt MarchfeldkanalsystemNachtnebel, H.P., Graf, M., Habersack, H. (1994): Gewässerbetreuungskonzept Obere Drau, Retentionsverhalten..
Studie, im Auftrag des BMLF und der Kärntner LandesregierungNachtnebel, H.P., Habersack, H. (1994): Gewässerbetreuungskonzept Obere Drau, Abflussverhalten in Referenzstrecken..
Studie, im Auftrag des BMLF und der Kärntner LandesregierungNachtnebel, H.P., Habersack, H. (1994): Gewässerbetreuungskonzept Obere Drau, Substrat, Geschiebe in Referenzstrecken..
Studie, im Auftrag des BMLF und der Kärntner LandesregierungNachtnebel, H.-P., Habersack, H.M. (1994): Hochwasserschutz an der Traun im Bereich von Bad Ischl..
Gutachten für das Bundesministerium für Land- und ForstwirtschaftMader, H., Habersack, H. (1994): Fließgewässerbeeinträchtigung durch Kraftwerke - Möglichkeiten und Grenzen einer Minimierung..
Publikation zum Fließgewässer Workshop "Naturbelassene und naturnahe Fließgewässer - ihr Stellenwert in der Umwelt, der Öffentlichkeit, der Planung und der Verwaltung", Lambach, OÖ. ÖKO Text, 2/94Habersack, H., Radler, S. (1993): Gutachten betreffend Auswirkungen eines Spülvorganges auf den Sedimenthaushalt im Rahmen des Umbaues eines Kraftwerkes an der Feistritz..
Amt der Steiermärkischen LandesregierungHabersack, H.M., Mader, H. (1992): Prioritätensetzung / Ausführungs-möglichkeiten von Gewässerbetreuungsmaßnahmen an der Feistritz..
Studie, im Auftrag der Steiermärkischen LandesregierungNachtnebel, H.P., Graf, M., Habersack, H. (1992): Gewässerbetreuungskonzept Obere Drau, Arbeitspaket Flussmorphologie..
Studie, im Auftrag des BMLF und der Kärntner LandesregierungNachtnebel, H.P., Habersack, H. (1992): Gewässerbetreuungskonzept Obere Drau, Gewässerspezifisches Leitbild..
Studie, im Auftrag des BMLF und der Kärntner LandesregierungNachtnebel, H.P., Habersack, H. (1992): Gewässerbetreuungskonzept Obere Drau, Arbeitspaket Geschiebehaushalt..
Studie, im Auftrag des BMLF und der Kärntner LandesregierungNachtnebel, H.P., Zimmermann, E., Habersack, H., Graf, M. (1992): Gewässerbetreuungskonzept Obere Drau, Arbeitspaket Hydrologie/Hochwasserschutz..
Studie, im Auftrag des BMLF und der Kärntner Landesregierung