Drlik, S., Grimm, K., Schauppenlehner, T., Reinwald, F., Baumgartinger-Seiringer, M., Bittner, K. (2023): Extrem heiß: Vienna Park Working - Neue Park-Infrastruktur als Hitzeanpassungsmaßnahme.
zoll+ Österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 42, 14-20; ISSN 1025-2479Reinwald, F; Thiel, S; Damyanovic, D; Gebetsroither-Geringer, E; Bügelmaier-Blaschek, M; Fink, T; Matyus, T; Sandor, V; Schneider, M; Löning, K; Reidl, D; Bauer, L; Epple, B. (2023): Road-Map Integrative Quartiersentwicklung Rotkreuz, Lustenau.
Klima- und Energiefonds, 116Jiricka-Pürrer, A; Weichselbaumer, R; Reinwald, R (2022): Climate Proofing-Osteregion, Check der Planungssysteme zur besseren Bewältugung der Klimawandelfolgen.
Raumdialog, 2/2022, 6-7Reinwald, R; Weichselbaumer, R; Jiricka-Pürrer, A (2022): Anpassung der räumlichen Entwicklung an den Klimawandel: Nationale und internationale Beispiele.
Raumdialog, 2/2022, 8-9Reinwald, F; Ganner, B; Liebl, U (2022): Klimawandelanpassungskonzept Stadt Salzburg - Bericht zur Grundlagenforschung sowie zur Erarbeitung von Zielen und Maßnahmen für das neue Räumliche Entwicklungskonzept (REK) der Stadt Salzburg.
Stadt Salzburg, Amt für Stadtplanung und Verkehr, 99Reinwald, F; Thiel, S; Gantner, B; Liebl, U (2022): Das „Große rote G“ wird grün - Grundlagenstudie zur Sicherung der mikroklimatischen Leistungen durchgrünter Siedlungen unter Berücksichtigung der Herausforderungen des Klimawandels .
Magistrats der Stadt Wien – Magistratsabteilung 50, 169 FullTextReinwald, F; Roberts, M; Kail E (2021): Gendersensibilität in Stadtentwicklungsprojekten, Zwei Fallstudien aus London und Wien.
Nachrichten der ARL, 2/2021, 19-24; ISSN 1612-3891 FullTextDamyanovic, D; Fink, T; Gebetsroither-Geringer, E; Grimm-Pretner, D; Kozlowska, A; Reinwald, F; Stollnberger, R; Tummers, L; Untner, S; Wankiewicz, H; Weichselbaumer, R (2021): Ein Tool-Set zur Unterstützung einer Gender+-gerechten Stadtplanung. Ergebnisbericht des Forschungsprojekts SmartThroughGender+ – Integration von Gender+ in digitale Stadtplanungs-Tools und Entwicklung eines Tool-Sets für Gender+-gerechte Stadtplanung.
Finanziert von: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), 30 FullTextJiricka-Pürrer, A.; Reinwald, F.; Weichselbaumer, R.; Juschten, M. (2021): Endbericht zur Studie CLIP-OST Climate Proofing – Ostregion Check der Planungssysteme im Burgenland, in Niederösterreich und in Wien zur besseren Bewältigung der Klimawandelfolgen.
PGO - Planungsgemeinschaft Ost, Land Burgenland, Land Niederösterreich, Stadt Wien , 259Marek, D; Ziegler, D; Angerer, M; Bauernfeind, A; Berger, C; Drapela, T; Fötsch, C; Gusenbauer, I; Kummer, S; Lindenthal, T; Mayrhofer, R; Posch, J; Reinwald, F; Rimanoczy, K; Schweiger, S; Stanzel, D; Waltner, B; Weichselbaumer R (2021): Essbare Seestadt - Lernen für die grüne Stadt der Zukunft .
BMK, 202Reinwald, F; Auböck, M; Berger, A; Damyanovic, D; Fassbinder, H; Graßmugg, A; Gruber, E; Gutmann, R; Hafner, S; Huber, M., Kraus, F; Lainer, R; Ring, Z; Romm, T; Scharf, B; Unterberger, B; Wolf, T (2021): Biotope City – Bauanleitung für die grüne Stadt der Zukunft .
BMK, 183Reinwald, F; Brandenburg, C; Hinterkörner, P; Hollósi, B; Huber, C; Kainz, A; Kastner, J; Kraus, F; Liebl, U; Preiss, J; Ring, Z; Scharf, B; Tötzer, T; Züger, J; Žuvela-Aloise, M; Damyanovic, D (2021): „Grüne und resiliente Stadt“ Steuerungs- und Planungsinstrumente für eine klimasensible Stadtentwicklung .
BMK, 124 FullTextReinwald, F; Ring, Z (2021): Salzburger Grünflächenzahl.
Stadt Salzburg, Amt für Stadtplanung und Verkehr , 34Reinwald, F; Ring, Z; Damyanovic, D (2020): Biotope City Wienerberg - Ein neuer Stadtteil für Wien mit einem neuen Leitbild.
zoll+ Österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 36, 57-63; ISSN 1025-2479Wolf, T; Auböck, M; Liebl, U; Reinwald F (2020): Grün im Massenwohnbau. Wohnumfeld und Bauwerksbegrünung von der Gründerzeit bis zum Fall des Eisernen Vorhangs.
Die Gartenkunst, 2, 433-452; ISSN 0935-0519Jiricka-Pürrer A.; Juschten, M.; Weichselbaumer, R.; Reinwald, F. (2020): Zwischenbericht zur Studie CLIP-OST Climate Proofing – Ostregion Check der Planungssysteme im Burgenland, in Niederösterreich und in Wien zur besseren Bewältigung der Klimawandelfolgen.
Planungsgemeinschaft Ost (PGO), 129Reinwald, F; Weichselbaumer, R; Ring, Z (2020): Gebäudebegrünung im geförderten Wohnbau.
Quartier, Fachmagazin fur urbanen Wohnungsbau, 6.2022, 6-13; ISSN 2625-6223Damyanovic, D; Fink, T; Gebetsroither-Geringer, E; Grimm-Pretner, D; Reinwald, F; Schneider, G; Stollberger, R; Untner, S; Wankiewicz, H; Weichselbaumer, R; (2019): Integration von Gender+ in digitale Stadtplanungstools und entwicklung eines toolsets für die Unterstützung einer genergerechten Stadtplanung - Zwischenbericht.
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), 56David Marek, D; Ziegler, D.; Weiser, C.; Bauernfeind, A.; Angerer, M.; Fötsch, C.; Schneider, G.; Reinwald, F.; Damyanovic, D.; Mayerhofer, R.; Schweiger, S.; Markut, T.; Lindenthal, T.; Obkircher, L.; Kichler, N.; Fürst, M.; Schulz, P. A.; Strigl, A. (2018): Smart and Simple – Build your City together.
Klima- und Energiefonds, 227Reinwald, F.; Allex, B.; Gantner, B.; Brandenburg, C.; Damyanovic, D. (2018): Landschaftsentwicklungskonzept der Stadtgemeinde Traiskirchen.
Finanziert von: Stadtgemeinde Traiskirchen, 69Reinwald, F; Auböck, M; Fassbinder, H; Graßmugg, A; Kraus, F; Mayrhofer, R; Ring, Z; Scharf, B; Schneider, G; Unterberger, B; Wolf, T; Damyanovic, D (2018): Biotope City - Bauanleitung für die grüne Stadt der Zukunft, Zwischenbericht.
Bundesministerium Verkehr, Innovation und Technologie, 11Reinwald, F; Brandenburg, C; Hinterkörner, P; Hollosi, B; Huber, C; Kainz, A; Kraus, F; Liebl, U; Preiss, J; Ring, Z; Scharf, B; Schneider, G; Tötzer, T; Züger, H; Zuvela-Aloise, M; Damyanovic, D (2018): „Grüne und resiliente Stadt“ - Steuerungs- und Planungsinstrumente für eine klimasensible Stadtentwicklung, Zwischenbericht .
Bundesministerium Verkehr, Innovation und Technologie, 12Reinwald, F.; Damyanovic, D. (2018): Zukunft.Nahversorgung.
Verein UNSER DORF, 71Reinwald, F.; Weichselbaumer, R.; Liebl, U.; Brandenburg, C.; Damyanovic, D. (2018): Green up your City - Grundlagenstudie zur Fassaden- und Dachbegrünung im geförderten Wohnbau in Wien.
Magistratsabteilung 50 - Wohnbauforschung und internationale Beziehungen , 167Reinwald, Florian; Damyanovic, Doris; Liebl, Ursula; Weichselbaumer, Roswitha; Brandenburg, Christiane (2018): Green up your City - Fassaden- und Dachbegrünung im geförderten Wohnbau in Wien.
Magistrat der Stadt Wien – Magistratsabteilung 50, Referat Wohnbauforschung und internationale Beziehungen. , 171 FullTextBittner, I; Schauppenlehner, T; Diketmüller, R; Mairinger, F; Beiser, V; Niegl, M; Reinwald, F; Damyanovic, D (2017): Endbericht - AktivE Jugend. Förderung aktiver Mobilität bei Jugendlichen in urbanen (Straßen-)Freiräumen durch mobile digitale Medien. .
bmvit / FFG, 23Reinwald, F.; Auböck, M.; Fassbinder, H.; Grassmugg, A.; Hafner, S.; Gutmann, R.; Huber, M.; Kraus, F.; Mayerhofer, R.; Ring, Z.; Romm, T.; Scharf, B.; Schneider, G.; Unterberger, B.; Wolf, T.; Damyanovic, D. (2017): Biotope City is smart - Biotope City als innovativer Prozess zur Lösung von Zukunftsherausforderungen am Beispiel des Coca-Cola Areals Wien.
Finanziert von: Klima- und Energiefonds, 109Reinwald, F.; Bartel-Kratochvil, R., Allex, B.; Gusenbauer, I. Weber, K.; Brandenburg, C.; Damyanovic, D.; (2017): Zukunft.Landwirtschaft - Strategien für die Landwirtschaft im Burgenland jenseits von „Wachsen oder Weichen“.
Land Burgenland, Referat Koordination und ländliche Entwicklung Burgenland, 40Reinwald, F.; Bartel-Kratochvil, R., Allex, B.; Gusenbauer, I. Weber, K.; Brandenburg, C.; Damyanovic, D.; (2017): Zukunft.Landwirtschaft - Prozessdokumentation der Workshopreihe „Landwirtschaft hat Zukunft“.
Land Burgenland, Referat Koordination und ländliche Entwicklung Burgenland, 69Damyanovic, D; Reinwald, F; Morawetz, U; Czachs, C; Brandenburg, C; Mayr, D (2016): MehrWertGrün! Nachhaltiges Management urbaner grüner Infrastruktur .
Jubiläumsfond der Stadt Wien für die Universität für Bodenkultur, 15Reinwald, F; Allex, B; Gantner, B; Brandenburg, C; Damyanovic D (2016): Landschaftsentwicklungskonzept der Stadtgemeinde Traiskirchen, Zwischenbericht .
Stadtgemeinde Traiskirchen, 140Reinwald, M. (2016): Die Erhaltung der Nahversorgung betrifft uns alle!.
Fuchs, B; Damyanovic, D; Reinwald, F (2015): Gendergerechtigkeit und Klimawandel: Ein heißes Thema?.
zoll+ Österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 26, 29-33; ISSN 1025-2479Reinwald, F; Damyanovic; D; Allex, B; Gantner, B; Preiss, J; Brandenburg C (2015): Urban Heat Island - Strategieplan Wien. Der urbane Hitzeinseleffekt und Möglichkeiten zur Milderung.
zoll+ Österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 26, 18-23; ISSN 1025-2479Bittner, I; Schauppenlehner, T; Diketmüller, R; Mairinger, F; Reinwald, F; Beiser, V; Niegl, M; Höglhammer, A; Damyanovic, D (2015): Zwischenbericht - AktivE Jugend. Förderung aktiver Mobilität bei Jugendlichen in urbanen (Straßen-)Freiräumen durch mobile digitale Medien.
bmvit / FFG, 24Brandenburg, C.; Damyanovic, D.; Reinwald, F.; Allex, B.; Gantner, B.; Czachs, C (2015): Urban Heat Islands - Strategieplan Wien .
Finanziert von: Wiener Umweltschutzabteilung – Magistratsabteilung 22, 112 FullTextReinwald, F; Allex, B; Gantner, B; Brandenburg, C; Damyanovic, D (2015): Vorstudie für ein Landschaftsentwicklungskonzept der Stadtgemeinde Traiskirchen.
Finanziert von: Stadtgemeinde Traiskirchen, 124Reinwald, F; Mellauner, M; Gruber, S; Damyanovic, D (2015): Funktions- und Sozialraumanalyse Schallmoos - Schallmoos aus sozialräumlicher Sicht und Empfehlungen zum Städtebau, den öffentlichen Freiräumen sowie dem Impuls.Raum.Schallmoos.
Finanziert von: Stadt Salzburg – MA 5/03-Amt für Stadtplanung und Verkehr, 91Allex, B.; Reinwald, F.; Morawetz, U.; Gantner, B.; Czachs C.; Brandenburg, C.; Damyanovic, D. (2014): Pilot and capitalization actions for limiting UHIs effects - UHI Strategy Plan Vienna .
Finanziert von: EU Central Europe, MA 22 - Wiener Umweltschutzabteilung, 50Damyanovic, D.; Fuchs, B.; Reinwald, F.; Pircher, E.; Allex, B.; Eisl, J.; Brandenburg, C.; Hübl, J. (2014): GIAKlim – Gender Impact Assessment im Kontext der Klimawandelanpassung und Naturgefahren.
Finanziert von: BMLFUW, BMWFW, ÖBF, Land Oberösterreich, 51 FullTextReinwald F.; Damyanovic, D. (2014): Sozialräumliche Grundlagenstudie für die Entwicklung des Masterplans Glacis.
Finanziert von: Magistrat der Stadt Wien, MA 21 - Stadtteilplanung und Flächennutzng, 60Reinwald Florian, Damyanovic Doris (2013): Augmented Reality als Visualisierungs- und Beteiligungsinstrument in der Planung.
zoll+ Österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, Nr. 22, 42-47; ISSN 1025-2479Damyanovic Doris, Reinwald Florian, Weikmann Angela (2013): Handbuch Gender Mainstreaming in der Stadtplanung und Entwicklung, MA 18 (Hrsg.), Werkstattbericht Nr. 130.
Stadt Wien, 100Reinwald Florian, Damyanovic Doris (2013): Sicherung der Nahversorgung in den burgenländischen Gemeinden, Zusammenfassung der Grundlagenstudie.
Verein Unser Dorf, 12Reinwald Florian, Damyanovic Doris, Schönemann Mandy (2013): Sicherung der Nahversorgung in den burgenländischen Gemeinden - Grundlagenstudie zu Strategien, Instrumenten und Gute-Praxis-Beispielen zur Förderung der Nahversorgung im Burgenland.
Verein UNSER DORF, 137Brandenburg, Ch; Damyanovic, D; Reinwald, F; Allex, B; Czachs, C; Gantner, B (2012): Urban Heat Islands Strategieplan (UHI-STRAT) Wien -1. Zwischenbericht und Arbeitsdokumentation.
Gemeinde Wien, Magistratsabteilung 22, Ebendorferstraße 4, 1082 Wien, ÖsterreichDamyanovic Doris, Reinwald Florian, Gruber Sonja, Weikmann Angela, Bittner Irene (2012): Raum erfassen - Überblick und Wegweiser zu Funktions- und Sozialraumanalysen für den öffentlichen Raum, MA 18 (Hrsg.), Werkstattbericht Nr. 128. .
Stadt Wien, MA 18, 100Florian Reinwald, Doris Damyanovic (2012): Sicherung der Nahversorgung in den burgenländischen Gemeinden, 1. Zwischenbericht und Materialband.
Verein Unser Dorf, 105Reinwald, Florian; Damyanovic, Doris; Weber, Friedericke (2012): Frauen in der burgenländischen Gemeindepolitik - Zusammenfassung der Studie.
Amt der Burgenländischen Landesregierung, 8 FullTextReinwald Florian, Damyanovic Doris, Stoik Christoph, Jauschneg Martina (2012): ways2gether - Zielgruppenspezifischer Einsatz von Augmented Reality und Web 2.0 in partizipativen Verkehrsplanungsprozessen, Zusammenfassung und Lastenheft.
FFG, 51Damyanovic Doris, Reinwald Florian (2011): Umfassende Dorferneuerung im Burgenland als Planungsinstrument zur nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raumes - eine Chance?.
zoll+ Österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 18, 18-25; ISSN 1025-2479Damyanovic Doris, Reinwald Florian (2011): Zusammenfassung - Wirksamkeitsprüfung der umfassenden Dorferneuerung im Burgenland.
Verein UNSER DORF, 12Damyanovic Doris, Reinwald Florian (2011): Abschlussbericht Wirksamkeitsprüfung der umfassenden Dorferneuerung im Burgenland.
Verein UNSER DORF, 78Damyanovic, Doris Reinwald, Florian (2011): Leitlinie der Stadt Wels für qualitätsvolles, flächen-, kosten und energiesparendes Bauen, Empfehlungen für den Wirtschafts- und Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Wels.
Stadt Wels, Amt der Oö. Landesregierung - Abteilung Umweltschutz, Abteilung Raumordnung, 18Damyanovic, Doris Reinwald, Florian (2011): Flächen-, kosten- und energiesparendes Bauen in der Stadt Wels, Planungsstrategien für die Optimierung der Wechselwirkungen zwischen energieoptimiertem Bauen, dem Flächenverbrauch sowie der Alltagstauglichkeit für die NutzerInnen und BewohnerInnen als Beitrag zum ÖEK der Stadt Wels.
Stad Wels, Amt der Oö. Landesregierung - Abteilung Umweltschutz, Abteilung Raumordnung, 131Reinwald Florian, Doris Damyanovic, Friedericke Weber (2011): Frauen in der burgenländischen Gemeindepolitik.
Amt der Burgenländischen Landesregierung, LAD-Frauenbüro , 89Damyanovic Doris Reinwald Florian (2011): Flächen-, kosten- und energiesparend - Bauen in der Stadt Wels.
ÖGZ - Österreichische Gemeindezeitung, Nr.6, 23-23Damyanovic, Doris Reinwald, Florian Gugerell, Katharina (2011): Die Freiräume im Dorf gehen alle an.
KOMMUNAL, 2/2011, 60-64 FullTextFlorian Reinwald, Doris Damyanovic (2011): Eine Zwischenbilanz der neuen umfassenden Dorferneuerung im Burgenland, .
Zukunft Burgenland, Magazin zur Dorferneuerung.Neu 03/2011Damyanovic Doris, Florian Reinwald (2010): Flächen-, kosten- und energiesparendes Bauen in der Stadt Wels, 1. Zwischenbericht .
Stadt Wels, Land Oberösterreich, 41Damyanovic, Doris; Reinwald, Florian (2010): Dokumentation der Beteiligung - Dorferneuerung Parndorf.
Gemeinde Parndorf, Land Burgenland, Europäische Union, 63Damyanovic, Doris; Reinwald, Florian (2010): Leitbildbericht Dorferneuerung Parndorf, Dorferneuerung ist mehr!.
Gemeinde Parndorf, Land Burgenland, Europäische Union, 83Damyanovic, Doris; Reinwald, Florian (2010): Dorfeneuerungsleitbild Gemeinde Parndorf - Dorferneuerung ist mehr!.
FullTextDamyanovic, Doris; Reinwald, Florian (2009): Dorferneuerung in Mörbisch am See Frauen und Männer, Jung und Alt engagieren sich gemeinsam für die Dorfentwicklung; Dokumentation der Beteiligungsveranstaltungen.
Gemeinde Mörbisch am See; Amt der Burgenländischen Landesregierung -Landesamtsdirektion; Referat Dorferneuerung; Europäische Union - Leader, 50Damyanovic, Doris; Reinwald, Florian (2009): Dorferneuerung in Mörbisch am See Frauen und Männer, Jung und Alt engagieren sich gemeinsam für die Dorfentwicklung; Leitbildbericht der Gemeinde Mörbisch am See.
Gemeinde Mörbisch am See; Amt der Burgenländischen Landesregierung -Landesamtsdirektion; Referat Dorferneuerung; Europäische Union - Leader, 96Damyanovic, Doris; Reinwald, Florian (2009): Dorferneuerungsleitbild der Gemeinde Mörbisch am See.
Gemeinde Mörbisch am See; Amt der Burgenländischen Landesregierung -Landesamtsdirektion; Referat Dorferneuerung; Europäische Union - Leader, 8 FullTextDamyanovic Doris, Florian Reinwald (2009): Aus Ideen konkrete Projekte machen Frauen und Männer, Jung und Alt engagieren sich gemeinsam für die Dorferneuerung in Mörbisch am See .
Zukunft Burgeland, Magazin zur Dorferneuerung.Neu. 01/2009Damyanovic Doris Reinwald Florian (2009): Umfassende Dorferneuerung Parndorf.
Zukunft Burgenland, Magazin zur Dorferneuerung.Neu, 02/2009Damyanovic, Doris; Reinwald, Florian (2008): Leitlinie der Gemeinde Lengau für eine flächen- und kostensparende Bauland- und Siedlungsentwicklung unter Beachtung von geschlechts-, alters- und gruppenspezifischen Anforderungen mit dem Ziel der Chancengleichheit für Frauen und Männer, Jung und Alt! .
Amt der Oö. Landesregierung - Umwelt- und Anlagentechnik, Gemeinde Lengau, 46Damyanovic, Doris; Reinwald, Florian; Heilmann, Christoph (2008): Gemeinsam den Raum entwickeln - Flächen- und kostensparende Bauland- und Siedlungsentwicklung für Frauen und Männer, Jung und Alt in der Gemeinde Lengau.
Gemeinde Lengau, Amt der Oö. Landesregierung - Umwelt- und Anlagentechnik, 99Damyanovic, Doris; Reinwald, Florian; Petrovic, Sonja (2008): Chancengleichheit für alle in der Gemeinde“ Frauen und Männer entscheiden über die Gemeindeplanung und –entwicklung in Mörbisch am See. .
Gemeinde Mörbisch am See, Amt der burgenländichen Landesregierung, Europäische Union, 58Damyanovic, Doris; Reinwald, Florian; Schneider, Gerda (2007): "Jung sein - Älter werden am Land".
ZOLL+, Zeitschrift österreichischer Landschaftsplanung und Landschaftsökologie, 10, 48-52; ISSN 1025-2479Damyanovic, Doris; Reinwald, Florian, Heilmann, Christoph (2007): „Gemeinsam den Raum entwickeln…“. Flächen- und kostensparende Bauland- und Siedlungsentwicklung für Frauen und Männer, Jung und Alt in der Gemeinde Lengau. 2. Zwischenbericht. .
Gemeinde Lengau, Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, 87Damyanovic, Doris; Reinwald, Florian; Schneider, Gerda (2007): Documentation Work Package 5 „Good Practice Database” - Manual for the Analysis of Projects for the GenderAlp! Good-Practice-Database and the Analysis of Three Good-Practice-Examples.
EU InterregIIIB, 55Damyanovic, Doris Reinwald, Florian Schneider, Gerda (2007): „Jung sein - Älter werden am Land - Umsetzung von Gender Mainstreaming in der räumlichen Planung und Entwicklung in ländlichen Gemeinden am Beispiel der Gemeinde Lengau.
EU Interreg IIIB, Gemeinde Lengau, 63Damyanovic, Doris Reinwald, Florian Schneider, Gerda (2007): Lebenswerte Lebensräume für Frauen und Männer - Austausch und Vernetzung von Erfahrungen mit der Umsetzung von Gender Mainstreaming im Verwaltungshandeln sowie Aufbau von Gender Mainstreaming Kompetenz in der räumlichen Planung und Entwicklung.
EU Interreg IIIB, Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 20 landesplanung, Referat für Frauen und Gleichbehandlung, 80Damyanovic, Doris; Reinwald, Florian (2007): „Jung sein - Älter werden am Land“ - Chancengleichheit für Frauen und Männer in der Gemeindeentwicklung am Beispiel der Gemeinde Lengau.
Damyanovic, Doris; Reinwald, Florian (2007): “Being young – getting older in rural areas” - Equal opportunities of women and men in municipal development based on the approach of the Municipality of Lengau.
Damyanovic, Doris, Reinwald, Florian (2007): Wie Gender in den Mainstream kommt… - Theoretische und praktische Beiträge zur Umsetzung von Gender Mainstreaming in der Landschaftsplanung und räumlichen Planung. .
Kurz, P.; Schneider, G.; Jauschneg, M.; Reifeltshammer S.; Reinwald, F. (2006): Lebensqualität von Frauen und Männern im Ländlichen Raum im Sinne von Gender Mainstreaming. 1. Zwischenbericht.
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, 102Damyanovic, D., Reinwald, F., Schneider, G. (2005): Handbuch zur Analyse von Gender Mainstreaming Beispiele für eine Good practise Datenbank. Gender Alp!. Raumliche Entwicklung für Frauen und Männer.
Interreg III B - Alpinspace, Europäische UnionDamyanovic, D., Reinwald, F., Schneider, G. (2005): Manual for the input of Gender Mainstreaming examples into the good practice database. Gender Alp!. Spatial developement for woman and men..
Interreg III B - Alpinspace, Europäische UnionDamyanovic, D., Reinwald, F. (2005): Gender Mainstreaming in der räumlichen Entwicklung und Landschaftsplanung. In: Projektbericht GenderAlp! Räumliche Entwicklung für Frauen und Männer. Kap. 2..
Seminarbericht am Institut für Landschaftsplanung. Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur. Universität für Bodenkultur WienDamyanovic, D., Reinwald, F. (2005): Rechtliche Rahmenbedingungen zur Umsetzung von GM. In: Projektbericht GenderAlp! Räumliche Entwicklung für Frauen und Männer. Kap. 3.
Seminarbericht