Susilo, Y. (2022): Mobility as a Service (MaaS) – Voraussetzungen für einen Beitrag zur Mobilitätswende. .
FSV-Schriftenreihe, 24, 44-45Duran-Rodas, D., Navarro-Ávalos, F., Hall, J., Nichols, A., Büttner, B., Baguet, J., Susilo, Y. (2022): SmartHubs - Deliverable D 3.1 Guidelines for the integration of mobility hubs into the urban space.
ERANET ENUAC JPI Urban Europe - FFGDuran-Rodas, D., Nichols, A., Büttner, B., Susilo, Y. (2022): SmartHubs - Deliverable D 4.1 Setup and evaluation framework of living labs.
Finanziert von: ERANET ENUAC JPI Urban Europe, FFGKlementschitz R., Husner G., Gkavra R., Hinteregger M., Susilo Y. (2022): Bedarfsverkehr in Salzburg - Faktoren für einen erfolgreichen Betrieb anhand der Fallbeispiele W3-Shuttle und Walsie-Bus.
Finanziert von: Amt der Salzburger Landesregierung; DAVeMoS Stiftungsprofessur Digitalisierung und Automatisierung im Verkehrs- und Mobilitätssystem, Mobilität der Zukunft, Mobilität der Zukunft, MdZ, FFG, 93 SeitenKristoffersson, I., Andersson, A., Börjesson, M., Rydergren, C., Breyer, N., Gundlegård, D., Engelson, L., Susilo, Y., Daly, A. (2022): DEMOPAN Skattning av prognosmodell för färdmedelsval för långväga resor baserat på mobilnätsdata .
Swedish Transport AdministrationSusilo Y; Klementschitz R; Roider O; Skok M (2021): Automatisierte und digitale Services im Mobilitätssektor – Treiber oder Hindernis inklusiver Mobilität?.
Österreichische Zeitschrift für Verkehrswissenschaft, Ausgabe 1/2021, 9-14(on alphabetical) Baltzarek, V., Blass, P., Gassner, J., Klar, W., Kremenovic, J., Millonig, A., Mirnig, A., Rehrl, K., Susilo, Y., Zankl, C. (2020): Harmonisierung von Tests mit automatisierten Shuttles.
Finanziert von: Austria Tech, 69