Baumgarten, A; Spanischberger, A; Mitterböck, N; Bodner, G; Bohner, A; Dersch, G; Dunst, G; Egger, R; Erhart, E; Forstner, S; Friesl-Hanl, W; Gaier, L; Gerzabek, MH; Gnauer, H; Gollner, G; Hasler, E; Hölzl, F; Holzner, H; Keiblinger, K; Maszwohl, J; Müller, H; Peszt, W; Preinstorfer, C; Regner, F; Schmaltz, E; Sedy, K; Smidt, E; Soja, G; Spiegel, H; Tintner, J; Traudtner, F; Weiss, P; Winkovitsch, C; Wohlmuth, ML; Zach, HP; Zauner, J (2022): Humus in Diskussion: Daten, Fakten und Maßnahmen.
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Fachbeirat für Bodenfruchtbarkeit und Bodenschutz FullTextTintner, J (2021): Kohlpech und die Verbindung zu Köhlerei, Teerschwelerei und Pecherei, Kulturbeilage.
Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt, 20, 9-12Smidt, E; Tintner, J (2017): BOKU-Mobil: Wissenschaft zum Angreifen!.
Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, 83, 99-102; ISSN 0029-892XSmidt, E; J Tintner, I Fritz,;F Zehetner (2013): Eigenschaften, Funktionen, Auf- und Abbau: Humus im Fokus.
Der Winzer: das Fachblatt des oesterreichischen Weinbaues, 03/2013, 14-16; ISSN 0043-5953Smidt E; Böhm K; Tintner J (2011): Monitoring and assessment of landfills using simultaneous thermal analysis.
Sustainable Environment Research, 21 (4), 247-252Smidt E; Tintner J; Böhm K; Binner E (2011): Transformation of biogenic waste materials through anaerobic digestion and subsequent composting of the residues – A case study.
Dynamic Soil, Dynamic Plant, 5, 63-69; ISSN 1749-6500 FullTextBöhm K., Fritz I., Lengert-Mühlegger H., Smidt E., Tintner J. (2010): Weiterentwicklung und Einsatz von Methoden zur Bewertung des Istzustandes und des langfristigen Emmissionsverhaltens von Altablagerungen und Reaktordeponien - Modul 2.
Umweltbundesamt Wien / Lebensministerium, 120 + AnhängeBinner E., Tintner J., Lechner P. (2009): Gutachten betreffend Errichtung einer Rottehalle zur biologischen Abfallbehandlung des Abfallwirtschaftsverbandes Hartberg.
Abfallwirtschaftsverband HartbergBöhm K., Smidt E., Tintner J., Lechner P. (2009): Untersuchungen zur Inputmaterialzusammensetzung der Wirbelschichtanlage WSO4.
Fernwärme Wien GmbH, 15Smidt E., Böhm K., Binner E., Tintner J. (2009): Qualität von Inputstoffen und Gärresten der Biogasanlage Wien in Bezug auf Schwermetall- und Nährstoffgehalte.
Stadt WienSmidt E; Meissl K; Tintner J (2008): Wie Hausmüll die Zeiten überdauert.
Recycling Magazin, Jg. 63/Ausgabe 14, 28-31; ISSN 0035-7863Smidt E; Meissl K; Tintner J;Binner E (2008): Influence of Input Materials and Composting Operation on Humification of Organic Matter.
Dynamic Soil, Dynamic Plant, 2 (Special issue 1), 50-59; ISSN 1749-6500 FullText