BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Seidl Rupert


Wissenstransfer

Unter WISSENTRANSFER finden Anwender und Praxisakteure sowie die interessierte Öffentlichkeit jene Forschungsergebnisse, die den gesellschaftlichen Impakt der BOKU Forschung charakterisieren.

Falls vorhanden, werden hier Veröffentlichungen in nicht-referierten Fachzeitschriften, Forschungsberichte, nichtwissenschafliche Buchbeiträge, Beiträge in populärwissenschaftlichen Zeitschriften sowie Publikationen des Instituts bzw. im Eigenverlag gelistet.

Publikationen in SCI / SSCI - Zeitschriften oder in anderen referierten Journalen, Proceedings und andere wissenschaftliche Publikationen finden Sie hier:

>> Publikationen

2020

Originalbeitrag in Fachzeitschrift

Sebald, J; Senf, C; Seidl, R (2020): Einfluss von Störungen auf Wildbachereignisse.

Österreichische Forstzeitung, 05-2020, 10-12; ISSN 1012-4667

2018

Seidl, R; Rammer, W; Neumann, M; Moreno, A; Dullinger, S; Essl, F; Klonner, G (2018): Risiko durch neuartige Schadorganismen.

Österreichische Forstzeitung, 06/18, 30-32; ISSN 1012-4667

Forschungsbericht, Expertengutachten (extern. Auftraggeber)

Seidl, R. (2018): Forest disturbance in a changing world. Interim report..

Austrian Science Fund FWF, 37

Populärwissenschaftlicher Beitrag

Seidl, R. (2018): Der Klimawandel ist da - was tun im Waldbau?.

aktuell - Mitgliederzeitung der Land&Forst Betriebe Österreich, 3.18, 14-15

2017

Originalbeitrag in Fachzeitschrift

Scheidl, C; Heiser, M; Kleebinder, K; Lechner, V; Markart, G; Rammer, W; Seidl, R; Thaler, T (2017): PROTECED oder die Auswirkung natürlicher Störungen im Schutzwald unter Berücksichtigung zukünftiger Klimaszenarien.

Wildbach- und Lawinenverbau, 180, 296-298; ISSN 978-3-9504159-4-0

Seidl, R (2017): Resilienz im Waldmanagement.

Österreichische Forstzeitung, 07/2017, 10-11; ISSN 1012-4667

2016

Seidl, R; Albrich, K; Thom, D; Rammer, W (2016): Multifunktionalität am Prüfstand.

Österreichische Forstzeitung, 12/2016, 24-25; ISSN 1012-4667

Seidl, R; Kautz, M; Heurich, M; Müller, J (2016): Borkenkäferdynamik am Beispiel Bayerischer Wald.

AFZ, 9/2016, 36-38; ISSN 0936-1294

Seidl, R; Rammer, W; Wolfslehner, B (2016): Wie Waldbewirtschafter zum Klimawandel stehen.

Österreichische Forstzeitung, 03/16, 34-35; ISSN 1012-4667

Forschungsbericht, Expertengutachten (extern. Auftraggeber)

Seidl, R. (2016): Simulating adaptation of forest management to changing climate and disturbance regimes.

European Commission, Research Executive Agency, Marie Curie Actions – Career Integration Grant, 13

Seidl, R., Thom, D., Albrich, K., Rammer, W. (2016): Climate sensitivity of disturbance regimes and implications for forest management.

FWF - Austrian Science Fund, 18

Populärwissenschaftlicher Beitrag

Seidl, R., Thom, D., Rammer, W. (2016): Das Klima verändert den Wald. Waldentwicklung im Nationalpark Kalkalpen.

Vielfalt Natur, 32, 4-6 FullText

2015

Forschungsbericht, Expertengutachten (extern. Auftraggeber)

Seidl, R., Rammer, W., Aggestam, F., Blennow, K., Wolfslehner, B. (2015): Agent-based modeling of climate change adaptation in forest management.

Finanziert von: Climate and Energy Fund ACRP, 74

2014

Originalbeitrag in Fachzeitschrift

Seidl, R; Rammer, W (2014): Steigende Waldschäden in Europa.

Österreichische Forstzeitung, 09-2014, 44-45; ISSN 1012-4667

2013

Seidl, R (2013): Umgang mit Klimaunsicherheit.

Österreichische Forstzeitung, 03/2013, 36-37; ISSN 1012-4667

Seidl, R; Rammer, W (2013): (Un)Sichtbarer Wandel: Wie das Klima den Wald verändert.

zoll+ Österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 23, 76-79; ISSN 1025-2479

2012

Forschungsbericht, Expertengutachten (extern. Auftraggeber)

Seidl, R., Thom, D., Krehan, H., Steyrer, G. (2012): Analysing Austria's forest disturbance regime as basis for the development of climate change adaptation strategies.

BMLFUW, BMWF, ÖBF, 44

2011

Originalbeitrag in Fachzeitschrift

Seidl, R (2011): Ursachen steigender Waldschäden in Europa.

Österreichische Forstzeitung, 11, 14-15; ISSN 1012-4667

Forschungsbericht, Expertengutachten (extern. Auftraggeber)

Schörghuber, S., Seidl, R., Rammer, W., Kindermann, G., Lexer, M.J. (2011): Studie „Save our Surface“ Teilbericht 5c: Nutzungspotenziale des österreichischen Waldes bis 2050. Eine Modellierung unter Annahme von Klimawandel.

Österreichischer Klima- und Energiefonds, 19 FullText

2010

Originalbeitrag in Fachzeitschrift

Lexer, M J; Seidl, R (2010): Waldbau im Klimawandel - Teil II.

Österreichische Forstzeitung, 04/10, 38-39; ISSN 1012-4667

Seidl, R; Lexer, M J (2010): Waldbau im Klimawandel - Teil I.

Österreichische Forstzeitung, 03/10, 34-35; ISSN 1012-4667

Forschungsbericht, Expertengutachten (extern. Auftraggeber)

Kranzl, L; Haas, R; Kalt, G; Müller, A; Nakicenovic, N; Redl, C; Formayer, H; Haas, P; Lexer, M. J; Seidl, R; Schörghuber, S; Nachtnebel, H. P; Stanzel, P (2010): ENERGIE DER ZUKUNFT (Endbericht KlimAdapt).

Finanziert von: Finanziert von: Finanziert von: Finanziert von: Klima- und Energiefonds, 225 FullText

Kranzl, L., Haas, R., Kalt, G., Müller, A., Nakicenovic, N., Redl, C., Formayer, H., Haas, P., Lexer, M-J., Seidl, R., Schörghuber, S., Nachtnebel, H.P., Stanzel, P. (2010): Ableitung von prioritären Maßnahmen zur Adaption des Energiesystems an den Klimawandel - "KlimAdapt"-Endbericht.

Klima- und Energiefonds des Bundes, 225 S. FullText

Shafer, S.L., Harmon, M.E., Neilson, R.P., Seidl, R., St. Clair, B., Yost, A. (2010): The Potential Effects of Climate Change on Oregon’s Vegetation.

In: Dello, K.D., Mote, P.W. (eds.). Oregon Climate Assessment Report. Oregon Climate Change Research Institute, Oregon State University, Corvallis, OR, pp.173-208 FullText

2009

Originalbeitrag in Fachzeitschrift

Maroschek M; Seidl R; Netherer S; Lexer M J (2009): Climate change impacts on goods and services of European mountain forests.

Unasylva: international journal of forestry and forest products, 60, 76-80; ISSN 0041-6436 FullText

Seidl, R; Rammer, W; Lexer, M J (2009): Anpassung an den Klimawandel.

Österreichische Forstzeitung, 07-2009, 42-44; ISSN 1012-4667

Populärwissenschaftlicher Beitrag

Michael Maroschek, Rupert Seidl, Manfred J. Lexer (2009): European Mountain Forests Sensitive.

EFI News, 17, 7-7; ISSN 1236-7850 FullText

2008

Forschungsbericht, Expertengutachten (extern. Auftraggeber)

Lindner M., Garcia-Gonzalo J., Kolström M., Green T., Reguera R., Maroschek M., Seidl R., Lexer M.J., Netherer S., Schopf A., Kremer A., Delzon S., Barbati A., Marchetti M., Corona P. (2008): Impacts of Climate Change on European Forests and Options for Adaptation.

European Commission Directorate-General for Agriculture and Rural Development, 171

Seidl, R., Lexer, M.J. (2008): Abschätzung der Vulnerabilität von Wäldern der Österreichischen Bundesforste bezüglich Klimaänderung und Entwicklung von adaptiven Managementstrategien.

Österreichische Bundesforste AG, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Wien., 41

Populärwissenschaftlicher Beitrag

Seidl, R., Lexer, M.J. (2008): Wald im Klimawandel.

Absolventenecho - Verband der Absolventinnen und Absolventen Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien Ober St. Veit, 7/2008, 17

2007

Originalbeitrag in Fachzeitschrift

Lexer, M J; Seidl, R (2007): Der Klimawandel kommt, was nun?.

Österreichische Forstzeitung, 10/07, 16-17; ISSN 1012-4667

Lexer, M J; Seidl, R (2007): Der österreichische Wald im Klimawandel - Auswirkungen auf die Waldbewirtschaftung.

Ländlicher Raum, Juli 07, 1-14 FullText

Forschungsbericht, Expertengutachten (extern. Auftraggeber)

Lexer, M.J., Seidl, R., Rammer, W., Formayer, H. (2007): Niederösterreichs Wald im Klimawandel - Klimafolgenstudie für die Region Waldviertel.

Niederösterreichische Landesregierung, 129

Niedermair, M., Lexer, M.J., Plattner, G., Formayer, H., Seidl, R. (2007): Klimawandel und Artenvielfalt - Wie klimafit sind Österreichs Wälder, Flüsse und Alpenlandschaften?.

Österreichische Bundesforste AG, 25 FullText

Populärwissenschaftlicher Beitrag

Seidl, R. (2007): Will climate change bug our forests?.

EFI News, 15, 12; ISSN 1236-7850 FullText

2006

Originalbeitrag in Fachzeitschrift

Lexer, M J; Seidl, R; Rammer, W; Jäger, D (2006): Waldbaukonzepte im Klimawandel- ein simulationsgestützter Vergleich.

BFW-Praxisinformation, Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft, 10-2006, 25-27; ISSN 1815-3895 FullText

2005

Lexer, M J; Seidl, R; Rammer, W (2005): Anstehende Kyoto-Entscheidungen.

Österreichische Forstzeitung, 116, 12, 8-9

Forschungsbericht, Expertengutachten (extern. Auftraggeber)

Lexer, M.J., Seidl, R., Rammer, W., Jäger, D. (2005): IFORCAM- Analyse von Managementstrategien für eine nachhaltige Mehrzweck-Waldbewirtschaftung unter Klimaänderungsbedingungen mit besonderer Berücksichtigung der Kohlenstoffsenkenwirkung anhand eines Beispielforstbetriebes.

Projektendbericht, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Wien

2004

Seidl R. (2004): Response of European Mountain Forests to Abrupt Climate Change.

IR-04-055, IIASA Interim Report, International Institute for Applied Systems Analysis, Laxenburg FullText

© BOKU Wien Impressum