Pum, D; Toca-Herrera, JL; Sleytr, UB (2018): S-layer directed nanoscale fluid mechanics.
Air Force Office of Scientific Research (AFOSR), 54Pum, D; Toca-Herrera, JL; Sleytr, UB (2017): S-layer directed nanoscale fluid mechanics.
Air Force Office of Scientific Research (AFOSR), 16Pum, D; Toca-Herrera, JL; Sleytr, UB; (2016): S-layer directed nanoscale fluid mechanics.
Finanziert von: Air Force Office of Scientific Research (AFOSR), 24Pum, D., Ladenhauf, E.M., Sleytr, U.B. (2015): S-layer based bio-imprinting - Synthetic S-layer polymers.
Finanziert von: Air Force Office of Scientific Research (AFOSR), 39Pum, D; Sleytr, UB (2014): S-layer based bio-imprinting – Synthetic S-layer polymers.
Finanziert von: Air Force Office of Scientific Research (AFOSR), 10Pum, D. (2013): S-layer based bio-imprinting - Synthetic S-layer polymers.
Air Force Office of Scientific Research (AFOSR), Washington, DC (USA), 10Pum, D. (2012): S-layer architectures: Extending the morphogenetic potential of S-layer protein self assembly.
Air Force Office of Scientific Research (AFOSR), 45Köstler, S., Ribitsch, V., Pum, D., Leitner, A. (2011): Optochemical Sensors based on S-layer membranes.
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG), 32Pum, D. (2011): S-layer architectures: Extending the morphogenetic potential of S-layer protein self assembly.
Air Force Office of Scientific Research (AFOSR), Washington, DC (USA), 10Sleytr, U B; Pum, D; Schäffer, C; Messner, P; Schuster, B (2010): S-Schichten als Basis eines molekularen Baukastensystems.
BIONIK. Innovation & Qualifikation, 1(1), 78-81Pum, D. (2010): S-layer architectures: Extending the morphogenetic potential of S-layer protein self assembly .
Air Force Office of Sciene and Research (AFOSR), Washington, DC (USA), 2Pum, D. and Kainz, B. (2010): Optochemical Sensors based on S-layer membranes 2.
Österr. Nanoinitiative, 22Sleytr, U B; Messner, P; Pum, D; Schäffer, C; Schuster, B (2007): Molekulare Baukastensysteme.
TRANSKRIPT, 10, 64-65; ISSN 1435-5272Sleytr, U.B., Messner, P., Pum, D., Sara, M. (2002): Tätigkeitsbericht des Ludwig Boltzmann-Instituts für Molekulare Nanotechnologie..
Geschäftsbericht 2001 im Auftrag der Ludwig Boltzmann-Gesellschaft, Österr. Vereinigung zur Förderung der wissenschaftlichen ForschungSleytr, U.B., Pum D. (2002): Zweidimensionale Proteinkristalle (S-Schichten) als Basisstruktur eines molekularen Baukastensystems..
Elektronenmikroskopie, S. Hirzel Wiss. Verlagsgesellschaft, Stuttgart, 22: 8-9Pum, D. (2001): S-Schicht stabilisierte Funktionale Lipidmembranen..
Zwischenbericht 2000 im Auftrag des FWFPum, D., Györvary, E., Moll, D., Sleytr, U.B. (2001): Biomolecule driven assembly of nanoparticle based electronic devices (BIOAND)..
Zwischenbericht im Auftrag der Europäischen KommissionPum, D., Sleytr, U.B. (2001): Nanokapseln mit funktionalisierten Oberflächen..
Zwischenbericht im Auftrag der Europäischen KommissionSleytr, U.B., Messner, P., Pum, D., Sara, M. (2001): Tätigkeitsbericht des Ludwig BOltzmann-Instituts für Molekulare Nanotechnologie..
Geschäftsbericht 2000 im Auftrag der Ludwig Boltzmann-Gesellschaft, Österr. Vereinigung zur Förderung der wissenschaftlichen ForschungNeubauer, A., Pum, D., Sleytr, U.B. (2000): Funktionalisieren von Oberflächen mittels S-Schichten..
Endbericht im Auftrag des BM für Verkehr, Innovation und TechnologiePum, D., Györvary, E., Moll, D., Sleytr, U.B. (2000): Biomolecule driven assembly of nanoparticle based electronic devices (BIOAND)..
Zwischenbericht im Auftrag der Europäischen KommissionSleytr, U. B., Messner, P., Pum, D., Sara, M. (2000): Tätigkeitsbericht des Ludwig Boltzmann-Instituts für Molekulare Nanotechnologie. Geschäftsbericht 1999.
Tätigkeitsbericht des Ludwig Boltzmann-Instituts für Molekulare Nanotechnologie. Geschäftsbericht 1999, Ludwig Boltzmann-Gesellschaft, Österr. Vereinigung zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung FullTextSleytr, U.B., Pum, D. (2000): S-Schichten als Trägerstrukturen für Langmuir Blodgett (LB)-Filme und für die Entwicklung biomimetischer Membranen..
Abschlussbericht im Auftrag des FWFNeubauer, A., Pum, D., Sleytr, U.B. (1999): Funktionalisieren von Oberflächen mit S-Schichten..
Zwischenbericht im Auftrag des BM für Verkehr, Innovation und TechnologiePum, D., Sleytr, U. B. (1999): S-Schichten als Strukturelemente in der molekularen Nanotechnologie..
Abschlußbericht 1999 im Auftrag des FWFPum, D., Sleytr, U. B. (1999): S-Schichten als Strukturelemente in der molekularen Nanotechnologie..
Zwischenbericht 1998 im Auftrag des FWFSleytr, U. B., Messner, D., Pum, D., Sara, M. (1999): Tätigkeitsbericht des Ludwig Boltzmann-Instituts für Molekulare Nanotechnologie..
Geschäftsbericht 1998, Ludwig Boltzmann-Gesellschaft, Österr. Vereinigung zur Förderung der wissenschaftlichen ForschungSleytr, U. B., Pum, D. (1999): S-Schichten als Trägerstrukturen für Langmuir Blodgett (LB)-Filme und für die Entwicklung biomimetischer Membranen..
Zwischenbericht 1998 im Auftrag des FWFSleytr, U. B., Sara, M., Pum, D., Weigert, S., Neubauer, A. (1999): Molekulare Nanotechnologie: S-Schicht Technologie..
Bericht über das Projektjahr 1998, Nanoengineering 1.1.C, im Auftrag des BM f. Wissenschaft und VerkehrSleytr, U. B., Sara, M., Pum, D., Weigert, S., Neubauer, A. (1999): Molekulare Nanotechnologie: S-Schicht Technologie..
Ergebnisbericht der 2-jährigen Pilotphase des Technologieschwerpunktes Nanoengineering, Teilschwerpunkt 1: Molekulare Nanotechnologie; im Auftrag der Erwin Schrödinger Gesellschaft für NanowissenschaftenPum, D., Sleytr, U. B. (1998): S-Schichten als Strukturelemente in der molekularen Nanotechnologie..
Zwischenbericht 1997Sleytr, U. B., Messner, P., Pum, D., Sara, M. (1998): Tätigkeitsbericht des Ludwig Boltzmann-Instituts für Molekulare Nanotechnologie..
Geschäftsbericht 1997, Ludwig Boltzmann-Gesellschaft, Österr. Vereinigung zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung, 112-114Sleytr, U. B., Pum, D. (1998): S-Schichten als Trägerstrukturen für Langmuir Blodgett (LB)-Filme und für die Entwicklung biomimetischer Membranen..
Zwischenbericht 1997Sleytr, U. B., Sara, M., Pum, D., Weigert, S., Neubauer, A. (1998): Molekulare Nanotechnologie: S-Schicht Technologie..
Bericht über das 1. Projektjahr von Nanoengineering 1.1.A und 1.1.BSleytr, U. B., Sara, M., Pum, D., Weigert, S., Neubauer, A. (1998): Molekulare Nanotechnologie: S-Schicht Technologie..
Fachlicher Zwischenbericht (Nanoengineering 1.1.A und 1.1.B)Messner, P., Pum, D., Sara, M., Sleytr, U. B. (1992): Molekulare Nanotechnologie mit 2D-Proteinkristallen..
Labor Aktuell, 5, 10-13Pum, D., Neubauer, A., Hödl, C., Sara, M., Sleytr, U. B. (1992): 2-D Proteinkristalle als Immobilisierungsmatrix in der Biosensorik..
Das Magazin, 1/92, p. 6