BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Wegener Sandra


Wissenstransfer

Unter WISSENTRANSFER finden Anwender und Praxisakteure sowie die interessierte Öffentlichkeit jene Forschungsergebnisse, die den gesellschaftlichen Impakt der BOKU Forschung charakterisieren.

Falls vorhanden, werden hier Veröffentlichungen in nicht-referierten Fachzeitschriften, Forschungsberichte, nichtwissenschafliche Buchbeiträge, Beiträge in populärwissenschaftlichen Zeitschriften sowie Publikationen des Instituts bzw. im Eigenverlag gelistet.

Publikationen in SCI / SSCI - Zeitschriften oder in anderen referierten Journalen, Proceedings und andere wissenschaftliche Publikationen finden Sie hier:

>> Publikationen

2023

Forschungsbericht, Expertengutachten (extern. Auftraggeber)

Braito, Michael; Hinterreiter, Michael; Schauppenlehner-Kloyber, Elisabeth; Wegener, Sandra; Scherhaufer, Patrick (2023): Nachhaltiges Mobilitätsverhalten von der Nische zur Norm. Ergebnisse aus der Fragebogenerhebung Korneuburg. NTN Factsheet No. 2b.

Amt der NÖ Landesregierung/Abteilung Wissenschaft und Forschung FullText

Braito, Michael; Hinterreiter, Michael; Schauppenlehner-Kloyber, Elisabeth; Wegener, Sandra; Scherhaufer, Patrick (2023): Nachhaltiges Mobilitätsverhalten von der Nische zur Norm. Ergebnisse aus der Fragebogenerhebung Stockerau. NTN Factsheet No. 2c.

Amt der NÖ Landesregierung/Abteilung Wissenschaft und Forschung FullText

Braito, Michael; Hinterreiter, Michael; Schauppenlehner-Kloyber, Elisabeth; Wegener, Sandra; Scherhaufer, Patrick (2023): Nachhaltiges Mobilitätsverhalten von der Nische zur Norm. Ergebnisse aus der Fragebogenerhebung Fischamend. NTN Factsheet No. 2a.

Amt der NÖ Landesregierung/Abteilung Wissenschaft und Forschung FullText

Schauppenlehner-Kloyber, Elisabeth; Braito, Michael; Hinterreiter, Michael; Scherhaufer, Patrick; Wegener, Sandra (2023): Nachhaltiges Mobilitätsverhalten von der Nische zur Norm. Ergebnisse aus der Q-Studie (Mobilitätsprofile). NTN Factsheet No. 1.

Amt der NÖ Landesregierung/Abteilung Wissenschaft und Forschung FullText

Scherhaufer, Patrick; Braito, Michael; Hinterreiter, Michael; Schauppenlehner-Kloyber, Elisabeth; Wegener, Sandra (2023): Nachhaltiges Mobilitätsverhalten von der Nische zur Norm. Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Mobilität. NTN Factsheet No. 3.

Amt der NÖ Landesregierung/Abteilung Wissenschaft und Forschung FullText

Wegener, S; Stark, J; Weber, C (2023): Begleitung, Betreuung und Umsetzung des Förderschwerpunkts "Aktive Mobilität - gesund unterwegs" 2019-2022. Endbericht.

Fonds Gesundes Österreich, 82

2022

Wegener, S; Juschten, M; Stark, J (2022): Toolbox für Betriebe – Methoden und Werkzeuge aus den Projekten im Setting Betriebe („Too Be“).

Finanziert von: Fonds Gesundes Österreich, 10 FullText

2021

Angelini, A; Bayer-Balint, V; Eder, M; Heinfellner, H; Hodzic-Srndic, N; Loidl, M; Stark, J; Stickler, T; Wasner, W; Wegener, S; Zeuschner, V (2021): Motivenpapier zur Arbeitsgruppe Sektorkopplung Gesundheit und Mobilität.

Medieninhaber, Verleger und Herausgeber: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, 18

Wegener, S; Stark, J; Eder, M; Wasner, W; Bayer-Balint, V; Zeuschner, V; Angelini, A; Heinfellner, H; Hodzic-Srndic, N; Loidl, M (2021): Factsheet zur Online Befragung „Sektorkopplung Gesundheit und Mobilität“ - Mobilität, Umwelt und Gesundheit. Intersektorale Zusammenarbeit in Österreich.

Erstellt von der Arbeitsgruppe „Sektorkopplung Gesundheit und Mobilität“; Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Radetzkystraße 2, 1030 Wien (Hrsg.), 12

2020

Nichtwissenschafliches Buch oder Buchbeitrag

Danzer, L; Högelsberger, H; Markvica, K; Pfaffenbichler, P; Wegener, S; Zientek, J; sowie VCÖ (Hg.); (2020): Arbeitswege auf Klimakurs bringen.

, VCÖ (Hrsg.), 44; VCÖ-Schriftenreihe "Mobilität der Zukunft", Nr. 1/2020, Wien; ISBN: 978-3-903265-00-4 FullText

2019

Sonstige wissenschaftliche Veröffentlichung

Wegener, S; Stark, J; Hinteregger, M; Füssl, E (2019): Aktive Mobilität - gesund unterwegs! Beispiele aus der Praxis für Betriebe.

Fonds Gesundes Österreich (Hrsg.) FullText

Wegener, S; Stark, J; Hinteregger, M; Füssl, E (2019): Aktive Mobilität - gesund unterwegs! Beispiele aus der Praxis für Gemeinden und Städte.

Fonds Gesundes Österreich (Hrsg.) FullText

Wegener, S; Stark, J; Hinteregger, M; Füssl, E (2019): Aktive Mobilität - gesund unterwegs! Beispiele aus der Praxis für Schule und Kindergarten.

Fonds Gesundes Österreich (Hrsg.) FullText

Nichtwissenschafliches Buch oder Buchbeitrag

Wegener, S (2019): Auf die Räder, fertig los! In BeWEGung zur Arbeit.

, Österreichischer Betriebssport Verband, In: Firmensport Österreich 2019. Bewegung im Setting Arbeitswelt in einer sich wandelnden, modernen Gesellschaft, 134, Wien FullText

2018

Originalbeitrag in Fachzeitschrift

Wegener, S; Gaupp-Berghausen, M (2018): PASTA tut gut! ... vor allem, wenn es sich um Physical Activity handelt.

zoll+ Österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 32, 99-102; ISSN 1025-2479

Sonstige wissenschaftliche Veröffentlichung

Wegener, S; Stark, J; Link, C; Füssl, E; Ausserer, K; Bell, D (2018): Aktive Mobilität in Schule, Betrieb & Gemeinde: Models of good practice.

Band Nr. 14 aus der Reihe WISSEN, Fonds Gesundes Österreich (Hrsg.) FullText

2017

Forschungsbericht, Expertengutachten (extern. Auftraggeber)

Boschetti, F; Clark, A; Levin, K; Lovric, M; Sanchez, J; Saunders, L; Franzen, H; Adams, R; Anaya, E;de Nazelle, A; Wegener, S; Davis, A; Lee, R; Horvath, I (2017): PASTA Handbook of good practice case studies for promotion of walking and cyling.

European Union, 28

Clark, A; Eriksson, U; Wegener, S; Uhlmann, T; Rothballer, C; Rojas-Rueda, D (2017): D1.2 Collection of indicators to evaluate active mobility.

European Union, 86

Clark, A; Eriksson, U; Witzell, J; Brand, C; Götschi, T; Kahlmeier, S; Dons, E; Int Panis, L; Gerike, R; Anaya, E; de Nazelle, A; Rojas Rueda, D; Cole-Hunter, T; Uhlmann, T; Wegener, S (2017): D1.1 Description and classification of AM measures including factors affecting their effectiveness.

European Union, 105

Wegener, S; Stark, J; Füssl E (2017): Aktive Mobilität in Schule, Betrieb & Gemeinde: Models of good practice.

Gesundheit Österreich GmbH Fonds Gesundes Österreich, 85

2016

Wegener, S; Raser, E; Uhlmann, T; Eriksson, U; Clark, A; Anaya, E; de Nazelle, A; Sanchez, J; Int Panis, L; Dons, E; Buekers, J; Benvenuti, F; Iacorossi, F; Gerike, R; Rojas-Rueda, D; Avila Palencia, I; Mueller, N; Götschi, T; Kahlmeier, S; Horvath, I; Rothballer, C (2016): D2.2 Description of active mobility measures and framework factors across seven case study cities.

European Union, 314

Wegener, S; Raser, E; Uhlmann, T; Eriksson, U; Clark, A; Sanchez, J; Anaya, E; Gerike, R; Int Panis, L; Dons, E; Buekers, J; Benvenuti, F; Iacorossi, F; Rojas-Rueda, D; Avila Palencia, I; Mueller, N; Götschi, T; Kahlmeier, S; Rothballer, C (2016): D2.1 Baseline analysis of active mobility in case study cities.

European Union, 203

2014

Meschik, M; Wegener, S; Häusle, M (2014): Radverkehrskonzept Lienz 2014 - Evaluierung und modulare Überarbeitung .

Stadt Lienz, Abteilung Umwelt und Zivilschutz, Hauptplatz 7, 9900 Lienz , 180

Saleh, P; Krammer, M; Meschik, M; Wegener, S, Hildebrandt, B; Pumberger, A; Schneider, F; Steinwender, O; Katoch, K (2014): SEEKING - safe e-biking. Eine wissenschaftliche Untersuchung des Fahr(erInnen)verhaltens von Elektro-Zweirädern unter besonderer Berücksichtigung von Verkehrssicherheitsaspekte.

Österreichischer Verkehrssicherheitsfonds; Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, 66 FullText

2008

Stark, J; Unbehaun, W; Uhlmann, T, Wegener, S; Huber, G; Grafl, W; Sammer, G (2008): Catalogue of Examples of Good Practice. WP5 - Intermodal Interchange and Related Services (KITE - A Knowledge Base for Intermodal Passenger Travel in Europe).

European Commission, 164

2005

Hanzl S., Neumann A., Sammer G., Stark J. (2005): CLEVER - Compact Low Emission Vehicle for Urban Transport - Proposals for adaption of legal framework and realisation strategies - Deliverable 11.

DG Transport and Energy (FP5), EC, Brussels

Hanzl S., Neumann A., Sammer G., Stark J. (2005): CLEVER - Compact Low Emission Vehicle for Urban Transport - Benefits for Urban Traffic - Deliverable 9.

DG Transport and Energy (FP5), EC, Brussels

2004

Sammer, G., Klementschitz, R., Roider, O., Hanzl, S., Hofreither, M. (2004): Volkswirtschaftliche Auswirkungen eines reduzierten ÖV-Anteils des Modal Splits im Wiener Verkehr (MS-Wien), Forschungsbericht 1/2001.

im Auftrag der Wiener Linien und der Wiener Magistratsabteilung 18, Stadtentwicklung und Stadtplanung, Wien

2003

Hanzl, S., Neumann, A., Sammer, G., Johannsen, H., Lasek, L., Schindler, V. (2003): CLEVER - Compact Low Emission Vehicle for Urban Transport - Technical Product Guideline - Deliverable 2.

DG Transport and Energy (FP5), EC, Brussels

Hanzl S., Neumann A., Sammer G., Johannsen H., Lasek L., Schindler V. (2003): CLEVER - Compact Low Emission Vehicle for Urban Transport - Accident Investigation and Safety Concept - Deliverable 3.

DG Transport and Energy (FP5), EC, Brussels

Neumann, A., Hanzl, S., Sammer, G. (2003): CLEVER - Compact Low Emission Vehicle for Urban Transport - Summary of legal conditions - Deliverable 1.

DG Transport and Energy (FP5), EC, Brussels

2002

Sammer et al. (2002): Sanfte Verkehrsmaßnahmen "Soft Policy Measures" - Maßnahmenkatalog zur Diskussion im Rahmen des Wiener Verkehrskonzeptes "Intelligente Mobilität", Forschungsbericht 7/2002, Institut für Verkehrswesen, Universität für Bodenkultur, Wien.

Im Auftrag der Rosinak & Partner ZT GmbH, Wien

Populärwissenschaftlicher Beitrag

Sammer, G., Berger, W.J., Hanzl, S. (2002): Leitfaden Verkehrssicherheit für Städte und Gemeinden..

ÖGZ Österreichische Gemeinde-Zeitung, Nr.9/2002, S. 6-15 FullText

2001

Forschungsbericht, Expertengutachten (extern. Auftraggeber)

Sammer, G., Meschik, M., Hanzl, S. (2001): PORTAL - Policy Formulation and Implementation..

Research Report. Funded by the European Commission, 5th Framework Programme, Competitive and Susatinable Growth. Institut für Verkehrswesen, Bericht 08/2001, Universität für Bodenkultur Wien

© BOKU Wien Impressum