BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Haas Willi


Wissenstransfer

Unter WISSENTRANSFER finden Anwender und Praxisakteure sowie die interessierte Öffentlichkeit jene Forschungsergebnisse, die den gesellschaftlichen Impakt der BOKU Forschung charakterisieren.

Falls vorhanden, werden hier Veröffentlichungen in nicht-referierten Fachzeitschriften, Forschungsberichte, nichtwissenschafliche Buchbeiträge, Beiträge in populärwissenschaftlichen Zeitschriften sowie Publikationen des Instituts bzw. im Eigenverlag gelistet.

Publikationen in SCI / SSCI - Zeitschriften oder in anderen referierten Journalen, Proceedings und andere wissenschaftliche Publikationen finden Sie hier:

>> Publikationen

2023

Sonstige wissenschaftliche Veröffentlichung

Haas, W; Lampl, C; Aigner, E; Schmidt, AE (2023): Climate mainstreaming: Climate and health policy.

Policy Brief, Foundation for European Progressive Studies (FEPS), 30 pp, February 2023, Bruxelles FullText

2022

Forschungsbericht, Expertengutachten (extern. Auftraggeber)

Haas, W; Bethge, P; Müller, H.L.; Aigner, E; Görg, Ch; Kubeczko, K; Omann, I; Küblböck, K; Muhar, A; (2022): Bericht zum Stakeholder-Prozess des APCC Special Report: Strukturen für ein klimafreundliches Leben (APCC SR Klimafreundliches Leben).

Klima- und Energiefonds, 90 FullText

Von Blottnitz, H; Virag, D; Wiedenhofer, D; Haas, W (2022): An Economy-wide Material Flow Analysis to Develop Circular Economy Indicators for South Africa.

Department of Science and Technology Directorate Environmental Services and Technologies and Council for Scientific and Industrial Research Waste RDI Roadmap Implementation Unit, Pretoria, South Africa, 53 FullText

2021

Populärwissenschaftlicher Beitrag

Haas, W (2021): Kreislaufwirtschaft in Südafrika: Eine Chance für die Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele?.

BOKU-Das Magazin der Universität des Lebens, 3, 24-26 FullText

Publikation des Instituts & Publikation im Eigenverlag

Kalt, G; Haas, W; Krausmann, F; Thunshirn, P; Wiedenhofer, D; Haberl, H (2021): Global electricity infrastructures. Historic developments, associated material stocks, and their relevance for societal wellbeing.

BOKU-Energiecluster Factsheet Nr. 10/2021, ISSN: 2791-4143 FullText

2020

sonstige populärwissenschaftliche Veröffentlichung im Web

Haas, W (2020): Die Ungleichheiten der Klimakrise: Erste Hotspots mit Folgen für eine sozial gerechte Klimapolitik.

Gesundheitsziele Wien FullText

2019

Originalbeitrag in Fachzeitschrift

Haas, W (2019): From Throwaway Society to Circular Economy: Solution or Comforting Illusion?.

EuropeNow, 27, 1-12 FullText

Forschungsbericht, Expertengutachten (extern. Auftraggeber)

Weisz, U; Pichler, PP; Jaccard, IS; Haas, W; Matej, S; Nowak, P; Bachner, F; Lepuschütz, L; Windsperger, A; Windsberger, B; Weisz, H (2019): Der Carbon Fußabdruck des österreichischen Gesundheitssektors. Endbericht.

Finanziert von: Finanziert von: Klima- und Energiefonds, Austrian Climate Research Programme, 52 FullText

Sonstige wissenschaftliche Veröffentlichung

de Wit, M; Haas, W; Steenmeijer, M; Virág, D; van Barneveld, J; Verstraeten-Jochemsen, J; von Daniels, C; Ashurst, M; McClelland, J (2019): The Circularity Gap Report Austria.

Altstoff Recycling Austria AG, 35 pp FullText

2018

Forschungsbericht, Expertengutachten (extern. Auftraggeber)

Weisz, U.; Jaccard, I.; Pichler, P.; Haas, W.; Nowak, P.; Bachner, F.; Lepuschütz, L.; Matej, S.; Windsperger, A.; Windsperger, B.; Weisz, H. (2018): Carbon footprint of the Austrian health sector. Interim Report-Activity Report.

Austrian Climate Research Programme. , 22 FullText

Populärwissenschaftlicher Beitrag

Haas, W (2018): Zurück an den Anfang: Konsequente Kreilaufführung fodert unser Wirtschaftsmodell heraus.

EUropainfo. Das Magazin des EU-Umweltburos, 2/18, 20-21 FullText

Haas, W (2018): Die Restriktionen des biomasse-basierten Transports der Agrogesellschaft.

BUSINESSART, 3/2018, 18-18

Mechler, R; Wolf, A; Michl, C; Kolar, J; Haas, W; Schinko, T; Uhl-Hädicke, I; Wotawa, G (2018): Handlungsbedarf beim Klima: Die Perspektive der Wissenschaft. Acht österreichische Wissenschafter ziehen Bilanz nach der Weltklimakonferenz in Kattowitz.

Wiener Zeitung, 18.12.2018, 12-12 FullText

Publikation des Instituts & Publikation im Eigenverlag

Krausmann, F; Weisz, H; Eisenmenger, E; Schütz, H; Haas, W; Schaffartzik, A (2018): Economy-wide Material Flow Accounting. Intruduction and Guide. Version 1.2.

Social Ecology Working Papers, 151, 107 S, Vienna FullText

2017

Forschungsbericht, Expertengutachten (extern. Auftraggeber)

Haas, W; Jacobi, N; Steininger K.W. (2017): Die Auswirkungen des Klimawandels für Wien: eine ökonomische Bewertung.

Magistrat Wien - MD Klimaschutzdirektion, 25 FullText

Populärwissenschaftlicher Beitrag

Haas, W; Wiedenhofer, D (2017): Der sorglose Umgang unserer Hamstergesellschaft mit Müll.

APA Dossier FullText

2016

Fischer-Kowalski, M; Haas, W (2016): Ressourcen: Läuft die Wirtschaft im Kreis?.

Wirtschaft & Umwelt, 4, 18-21; ISSN 1028-4664 FullText

2015

Sonstige wissenschaftliche Veröffentlichung

Willi Haas (2015): Umwelt & Entwicklung: Schnittstellen zwischen Umwelt- und Entwicklungspolitik.

"Welt im Ohr" auf ORF Ö1 Campusradio, FullText

Publikation des Instituts & Publikation im Eigenverlag

Haas, W; Krausmann, F (2015): Rural Metabolism: Material flows in an Austrian village in 1830 and 2001.

Social Ecology Working Papers, 155, 35 S,Vienna FullText

Nichtwissenschafliches Buch oder Buchbeitrag

Haas, W; König, M; Pech, M; Prettenthaler, F; Prutsch, A: Steininger, KM; Themessl, M; Wagner, G; Wolf, A (2015): Die Folgeschäden des Klimawandels in Österreich.

, Klima- und Energiefonds (Hrsg.), Austrian Climate and Research Programme in Essence, Sonderheft, 53, Wien; ISBN: 978-3-200-03926-1 FullText

2011

Originalbeitrag in Fachzeitschrift

Hutter, HP; Kundi, M; Moshammer, H; Haas, W; Weisz, U; Niederkrotenthaler, T; Wallner, P (2011): Anpassungsmaßnahmen zur Reduktion von klimawandelinduzierten Gesundheitsrisiken in Österreich: Schwerpunkt Extremwetterereignisse.

Prävention und Gesundheitsförderung, 6, 164-171; ISSN 1861-6755

2010

Forschungsbericht, Expertengutachten (extern. Auftraggeber)

Willi Haas, Ulli Weisz, Irene Pallua, Hans-Peter Hutter, Franz Essl, Hermann Knoflacher, Herbert Formayer, Thomas Gerersdorfer und Maria Balas (2010): Handlungsempfehlungen zur Anpassung an den Klimawandel in Österreich Aktivitätsfelder: Gesundheit, Natürliche Ökosysteme/Biodiversität und Verkehrsinfrastruktur .

Klima- und Energiefonds, 155

Publikation des Instituts & Publikation im Eigenverlag

Singh, SJ; Ringhofer, L; Haas, W; Krausmann, F; Fischer-Kowalski, M (2010): Local Studies Manual: A researcher´s guide for investigating the social metabolism of rural systems.

Social Ecology Working Papers, 120, 69 S, Vienna FullText

2009

Weisz, U; Haas, W; Pelikan, JM; Schmied, H; Himpelmann, M; Purzner, K; Hartl, S; David, H (2009): Das nachhaltige Krankenhaus. Erprobungsphase.

Social Ecology Working Papers, 119, 227 S,Vienna FullText

2004

Fischer-Kowalski, M; Schandl, H; Grünbühel, C; Haas, W; Erb, KH; Weisz, H; Haberl, H (2004): Southeast Asia in Transition. Socio-economic transitions, environmental impact and sustainable development.

Social Ecology Working Papers, 81, 100 S,Vienna FullText

2003

Forschungsbericht, Expertengutachten (extern. Auftraggeber)

Schwarzl, I., Haas, W. (2003): Kommunikation an der Schnittstelle Wissenschaf und Bildung, Endbericht von StartClim.11; in StartClim, Erste Analysen extremer Wetterereignisse und ihre Auswirkungen in Österreich.

Endbericht, Auftraggeber: BMLFUW, BMBWK, BMWA, Österreichische Nationalbank, Österreichische Hagelversicherung, Umweltbundesamt FullText

2002

Publikation des Instituts & Publikation im Eigenverlag

Amann, C; Bruckner, W; Fischer-Kowalski, M; Grünbühel, C (2002): Material Flow Accounting in Amazonia: A Tool for Sustainable Development.

Social Ecology Working Papers, 63, 26 S,Vienna FullText

© BOKU Wien Impressum