Holzleitner, F; Kanzian, C; Hoch, G; Perny, B; Holzfeind, T; Gruber, P; Messner, S; Immitzer, M; Amerhauser, E; Vay, O; Huber, C; Hansmann, C (2021): Entrindung mit dem Harvesteraggregat als Maßnahme zur Borkenkäferbekämpfung (DEBARK).
MINISTERIUM FÜR NACHHALTIGKEIT UND TOURISMUS, 131Teischinger, A; Ritter, S; Huber, C; Hansmann, C (2019): Laubholzaufkommen, Laubholzverarbeitung in Österreich und Ansätze für Konzepte von Innovationsstrategien.
LIGNOVISIONEN, 34, 3-19; ISSN 1681-2808Stingl R., Hansmann C., Domig K.J. (2016): Hygienische Eigenschaften von Lärchenholz im Kontakt mit Wasser.
Almholz VertriebsgmbH, 29Rosner, S; Riegler, M; Vontobel, P; Mannes, D, Lehmann, E, Karlsson, B; Hansmann, C (2012): Neutron Radiography is a useful tool to visualize moisture movement in dehydrating spruce sapwood. .
Ber. nat.-med. Verein Innsbruck, 19, 78-78; ISSN 978-3-7030-0428-5Stingl R, Kristic M, D´Amico S, Hansmann C (2012): Untersuchung von Bahnschwellen aus Buchenholz bezüglich Eindringtiefe und Einbringmengen von Kreosot.
Bericht im Auftrag des Kompetenzzentrums Holz Gmbh (WoodKplus), 25 SeitenStingl R, Zukal ML, Hansmann C (2012): Abschätzung des Holzverbrauchs bzw. Holzbedarfes für den Anwendungsbereich mit höherer Witterungsbelastung .
Bericht im Auftrag des Kompetenzzentrums Holz GmbH (WoodKplus), 22 SeitenHansmann, C; Wagenhofer, J; Vay, O; Müller, U (2011): Leichte Platte aus Maisspindeln.
Holz-Zentralblatt, 29, 713-714; ISSN 0018-3792Rosner S., Vontobel P., Mannes D., Lehmann E., Hansmann C. (2011): Validation of radial dimensional changes in conifer sapwood above fiber saturation.
PSI VilligenR Stingl, C Hansmann (2008): Holz im Badezimmer, hygienisch unbedenklich.
Tischler Journal, 12, 60-61Hansmann, C (2007): Starke Streuung der Holzfeuchte von Fichtenholz.
Holz-Zentralblatt, 133 (43), 1206-1208; ISSN 0018-3792Teischinger, A; Hansmann, C (2007): Laubholz zunehmend im Interesse der Holzforschung.
Holz-Zentralblatt, 133, 994; ISSN 0018-3792Hansmann, C. (2007): Eindringverhalten verschiedener Phenolharze in Zellwände von Kernpapieren.
Kompetenzzentrum Holz GmbH, 27Hansmann, C., Mahn, L. (2007): Wachstumsverhalten von Blaualgen (Cyanobakterien Synechocystis) auf Laminatplatten.
Wood K plus Kompetenzzentrum Holz GmbH, 10Stingl, R., Hansmann, C. (2007): Der Buche Kern. Innen rot - Makel oder Trumpf?.
Holzkurier, 62 (25), p.18Seeling, U; Ohnesorge, D; Becker, G; Hansmann, C; Stingl, R (2006): Stand der Verwendungsmöglichkeiten rotkernigen Buchenholzes.
Forst und Holz, 61, 473-475; ISSN 0932-9315Hansmann, C. (2006): Optimierung der Wachstränkung von Holzwolleseilen.
Intex HandelsgesmbH, 25Hansmann, C. (2006): Lichtmikroskopische Untersuchungen an Wood Plastic Composites.
Endbericht, Auftraggeber: Wood K plus Kompetenzzentrum Holz GmbHHansmann, C. (2006): Methodeneignung UV Mikroskopie.
Endbericht, Auftraggeber Wood K plus Kompetenzzentrum Holz GmbHHansmann, C. (2006): UV/Vis-mikroskopische Untersuchungen an Laminatplatten.
Wood K plus Kompetenzzentrum Holz GmbH, 25Hansmann, C. (2006): Trocknung rotkerniger Buche..
Holzkurier, 21, p21Hansmann, C. (2005): TIM-Projekt Echtholzlaminat.
Endbericht, Auftraggeber: Wood K plus Kompetenzzentrum Holz GmbHResch, H; Hansmann, C (2002): Tests to dry thick Eucalyptus boards in vacuum using high frequency heating.
Holzforschung und Holzverwertung, 54, 59-61; ISSN 0018-3849