University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU) - Research portal

Hoch Gernot


Transfer of Knowledge

Publications with special focus on transfer of knowledge ("social impact") to practitioners as well as the interested public (e.g.publications in non-refereed or popular scientific journals, magazines or books, research reports) can be found under the menu item "TRANSFER of KNOWLEDGE".

Scientific publications from BOKU scientists (e.g. publications in SCI / SSCI journals, other refereed journals, proceedings, articles in collected volumes) can be found under the menu item:

>> Publications

2022

Journal Articles

Hoch, G; Sallmannshofer, M; Connell, J; Hinterstoisser, W; Schafellner, C (2022): Rasche Ausbreitung der invasiven Eichennetzwanze (Corythucha arcuata) in Österreich.

Forstschutz Aktuell, 68, 1-7; ISSN 1815-5103 FullText

Schafellner, C; Ferstl, A; Mayr, J; Moyses, A; Gottsberger, R; Manhalter, S (2022): Erstfund der Rindenlaus Cinara splendens an Douglasie in Österreich.

Forstschutz Aktuell, 68, 1-10; ISSN 1815-5103 FullText

Research Report & Expert's Report

Baier, P; Pennerstorfer, J; Steyrer, G; Hoch, G; Kirisits, T. (2022): Etablierung und Weiterentwicklung des Entwicklungs‐ und Phänologiemodells PHENIPS für die österreichweite Gefährdungsabschätzung von Borkenkäfer‐Kalamitäten (PHENIPS plus). 2. Projekt‐Zwischenbericht, 15. Juli 2022, Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz, Universität für Bodenkultur Wien, Österreich.

Finanziert von: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft; Amt der Burgenländischen Landesregierung; Amt der Kärntner Landesregierung; Amt der Niederösterreichischen Landesregierung; Amt der Oberösterreichischen Landesregierung; Amt der Salzburger Landesregierung; Amt der Steiermärkischen Landesregierung; Amt der Tiroler Landesregierung; Amt der Vorarlberger Landesregierung; Amt der Wiener Landesregierung bzw. Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien (MA 49); Kooperationsplattform Forst Holz Papier (FHP), 45 Seiten

2021

Journal Articles

Hoch, G; Zankl, T; Schafellner, C (2021): Unter Feinden.

Österreichische Forstzeitung, 132 (4), 12-13; ISSN 1012-4667

Perny, B; Hoch, G; Holzleitner, F (2021): Harvester gegen Borkenkäfer.

Forstzeitung, 04-2021, 14-16

Research Report & Expert's Report

Baier, P; Pennerstorfer, J; Steyrer, G; Hoch, G; Kirisits, T (2021): Etablierung und Weiterentwicklung des Entwicklungs‐ und Phänologiemodells PHENIPS für die österreichweite Gefährdungsabschätzung von Borkenkäfer‐Kalamitäten (PHENIPS plus). 1. Projekt‐Zwischenbericht, 31. Mai 2021, , Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz, Universität für Bodenkultur Wien, Österreich.

Finanziert von: Finanziert von: Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus; Amt der Burgenländischen Landesregierung; Amt der Kärntner Landesregierung; Amt der Niederösterreichischen Landesregierung; Amt der Oberösterreichischen Landesregierung; Amt der Salzburger Landesregierung; Amt der Steiermärkischen Landesregierung; Amt der Tiroler Landesregierung; Amt der Vorarlberger Landesregierung; Amt der Wiener Landesregierung bzw. Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien (MA 49); Kooperationsplattform Forst Holz Papier (FHP), 35

Holzleitner, F; Kanzian, C; Hoch, G; Perny, B; Holzfeind, T; Gruber, P; Messner, S; Immitzer, M; Amerhauser, E; Vay, O; Huber, C; Hansmann, C (2021): Entrindung mit dem Harvesteraggregat als Maßnahme zur Borkenkäferbekämpfung (DEBARK).

MINISTERIUM FÜR NACHHALTIGKEIT UND TOURISMUS, 131

2020

Journal Articles

Pilarska, D; Schafellner, C; Georgiev, G; Georgieva, M; Mirchev, P; Zelinka, P; Grollnigg, K; Goertz, D; Linde, A; Hoch, G (2020): Entomophaga maimaiga, an introduced pathogen of the gypsy moth, Lymantria dispar, in Europe: A joint study in Bulgaria and Austria.

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie, 22, 285-288; ISSN 0344-9084 FullText

Newspaper, Magazine Article

Baier, P; Pennerstorfer, S; Steyrer, G; Hoch, G; Kirisits T (2020): BOKU und BFW: Forschungsprojekt PHENIPS plus: Österreichweites Online-Monitoring der Borkenkäferentwicklung.

aktuell - Mitgliederzeitung der Land&Forst Betriebe Österreich, 4.20, 20-21 FullText

2019

Journal Articles

Hoch, G; Pilarska, D; Georgieva, M; Georgiev, G; Mirchev, P; Schafellner, C (2019): Erstnachweis des insektenpathogenen Pilzes Entomophaga maimaiga in Populationen des Schwammspinners in Österreich.

Forstschutz Aktuell, 66, 1-7; ISSN 1815-5103 FullText

Pilarska, D; Schafellner, C; Georgiev, G; Georgieva, M; Mirchev, P; Zelinka, P; Grollnigg, K; Goertz, D; Linde, A; Hoch, G (2019): Entomophaga maimaiga, an introduced pathogen of the gypsy moth, Lymantria dispar, in Europe: A joint study in Bulgaria and Austria.

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie, 22, 1-4; ISSN 0344-9084

2018

Research Report & Expert's Report

Holzleitner, F; Kanzian, C; Hoch, G; Perny, B; Holzfeind, T; Gruber P; Messner, S (2018): Entrindung mit dem Harvesteraggregat als Maßnahme zur Borkenkäferbekämpfung (Zwischenbericht) .

Finanziert von: MINISTERIUM FÜR NACHHALTIGKEIT UND TOURISMUS, Österreichische Bundesforste AG, Kooperationsplattform Forst Holz Papier (FHP), 42

2009

Journal Articles

Hoch, G; Goertz, D (2009): Understanding transmission of microsporidia: A prerequisite for their use in inoculative biological control of forest insects.

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie, 17, 89-93; ISSN 0344-9084

Kereselidze, M; Pilarska, D K; Linde, A; Hoch, G (2009): Infection of Lymantria dispar (Lep.: Lymantriidae) larvae with the midgut pathogen Endoreticulatus schubergi (Microsporidia) has little influence on growth and development of the host.

IOBC/WPRS Bulletin, 45, 495-498

Pollan, S; Goertz, D; Hoch, G (2009): Effect of temperature on development of the microsporidium Nosema lymantriae and disease progress in the host Lymantria dispar (L. 1758).

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie, 17, 173-178; ISSN 0344-9084

2008

Hoch, G; Verucchi, S; Schopf, A (2008): Microsporidian pathogens of the oak processionary moth,Thaumetopoea processionea (L.) (Lep., Thaumetopoeidae), in eastern Austria’s oak forests.

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie, 16, 225-228; ISSN 0344-9084 FullText

Research Report & Expert's Report

Hoch, G. (2008): Microsporidia transmission in forest Lepidoptera.

FWF

2007

Hoch, G. (2007): Die Rolle der Haemocyten von Lymantria dispar bei einer Infektion mit insektenpathogenen Mikrosporidien.

Hochschuljubiläumsstiftung der Stadt Wien, 9

2006

Journal Articles

Hoch, G; Kalbacher, G; Schopf, A (2006): Gypsy moth revisited: Studies on the natural enemy complex of Lymantria dispar L. (Lep., Lymantriidae) during an outbreak in a well known gypsy moth area.

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie, 15, 201-204; ISSN 0344-9084 FullText

2005

Research Report & Expert's Report

Hoch, G., Schopf, A. (2005): Mikrosporidien als natürliche Gegenspieler des Eichenprozessionsspinners.

Land Steiermark, FA 10C - Forstwesen, 6

Hoch, G., Schopf, A. (2005): Möglichkeiten der biologischen Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners .

Gemeinde Wien, Magistratsabteilung 49; Wien; Österreich, 10

Hoch, G., Schopf, A. (2005): Mikrosporidien als natürliche Gegenspieler des Eichenprozessionsspinners in den Eichenwäldern Niederösterreichs.

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung LF 4 Forstwirtschaft , 6

Schopf, A., Netherer, S., Kritsch, P., Baier, P., Hoch, G., Pennerstorfer, J. (2005): PROMOTH - Global change and Pine Processionary Moth: a new challenge for integrated pest management Final Report: WP1 "Core and expansion range".

EC, 31 FullText

2003

Hoch, G. (2003): Insect immune response to microsporidian infections.

FWF (Projekt: Schrödinger-Stipendium J2027), 8

© BOKU Wien Imprint