Meulenbroek, P; Pinter, K; Shumka, S (2021): Assessment of the fish fauna of the Shushica River, Albania.
Science BustersPinter, K; Führer, S (2019): Fischbestandserhebung und fischereiwirtschaftliche Beurteilung der Salza zwischen dem Gschödringgraben und der Presceny Klause.
Fink’sche Hauptverwaltung, 24Pinter, K; Seliger, C & Unfer, G (2019): Fischschutz und Fischabstieg in Österreich – Teilbericht 1 – Literaturstudie.
Finanziert von: Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Land Niederösterreich, Land Oberösterreich, Land Salzburg, Land Steiermark, Verein Kleinwasserkraft Österreich, Österreichischer Fischereiverband, 116 FullTextRauch, P; Pinter, K & Unfer, G (2019): Fischschutz und Fischabstieg in Österreich – Teilbericht 3 – Fallstudie Seeache.
Finanziert von: Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Land Niederösterreich, Land Oberösterreich, Land Salzburg, Land Steiermark, Verein Kleinwasserkraft Österreich, Österreichischer Fischereiverband, 165 FullTextPinter, K (2018): Quantitative Fischbestandsaufnahme in den Mur-Revieren der Schwarzenberg’schen Familienstiftung 2017 .
Schwarzenberg’sche Familienstiftung, 36Pinter, K (2018): Quantitative Fischbestandsaufnahme in den Mur-Revieren der Pezold’schen Forstverwaltung 2017.
Pezold’sche Forstverwaltung, 28Pinter, K (2018): Fischbestandserhebung Traun - Kößlbach bis Ebensee.
Finanziert von: Österreichische Bundesforste AG, 15Pinter, K (2018): Dauerbrenner Fischbesatz - Über den Wunsch und die Notwendigkeit neuer fischereilicher Managementstrategien.
Vortrag im Rahmen des Landesfischertag SteiermarkHayes, D; Pinter, K (2017): Schnorcheln: Eine einfache methode zur gewinnung quantitativer Daten fischereilich relevanter Fischarten.
Österreichs Fischerei, 70:2/3, 59-73; ISSN 0029-9987Pinter, K; Unfer, G; Lundsgaard-Hansen, B; Weiss, S (2017): Besatzwirtschaft in Österreich und mögliche Effekte auf die innerartliche Vielfalt der Bachforellen.
Österreichs Fischerei, 70:1, 15-33; ISSN 0029-9987Holzer, G; Pinter, K (2017): Fischbestandserhebung an der Pielach 2017.
VÖFAV - Verband der Österreichischen-Arbeiter-Fischerei-Vereine, 28Pinter, K (2017): Fischbestandserhebung Traun - Kößlbach bis Ebensee.
Österreichische Bundesforste AG, 15Pinter, K; Sidak, R (2017): Fischökologische Funktionskontrolle der Wasserkraftschnecke mit integriertem Fischaufstieg am Standort KW Retznei an der Sulm.
VERBUND Hydro Power GmbH, 52Pinter, K (2017): Fischotter - Fischbiomasse - Mensch.
Pinter, K; Stöger, E; Unfer, G (2016): Fischbestandserhebung an fünf ausgewählten Gewässern Niederösterreichs.
Niederösterreichischer Landesfischereiverband, 112Pinter, K; Stöger, E; Sittenthaler, M; Parz-Gollner, R; Unfer, G (2016): Endbericht der Studie zu Otter- und Fischbeständen in ausgewählten Fließgewässern Niederösterreichs.
Mitteilungsblatt des NÖ Landesfischereiverbandes, 2016/1, 4-8Friedrich, T; Wiesner, C; Unfer, G; Pinter, K; Daill, D; Zangl, L; Koblmüller, S (2015): Eine neue unbeschriebene Gründlingsart der Gattung Romanogobio in der Oberen Mur - Eine erste Beschreibung anhand morphologischer Merkmale und DNA- Barcodes.
Österreichs Fischerei, 68/4, 91-99; ISSN 0029-9987Mielach, C; Pinter, K; Unterberger, A; Unfer, G (2015): Genotypisierung, nachhaltige Sicherung und Bewirtschaftung regionaler Äschenbestände in anthropogen veränderten Gewässersystemen. Analyse der Lebensraumqualität und der Äschenbestände und Erarbeitung von Managementkonzepten. AlpÄsch-Endbericht.
Finanziert von: Land‐ und Forstwirtschaftliches Versuchszentrum Laimburg; Tiroler Fischereiverband, 117Mielach, C; Unfer, G; Pinter, K (2015): Mureleben II 2010 – 2015 LIFE + Fischökologisches Post-Monitoring 2014.
Finanziert von: Amt der Steiermärkischen Landesregierung Abteilung 14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit Referat Schutzwasserwirtschaft , 82Pinter, K (2015): Analyse der Fischbestände und der Besatzwirtschaft ausgewählter Fischereireviere der autonomen Provinz Bozen, Südtirol.
Finanziert von: Amt für Jagd und Fischerei, Bozen , 73Pletterbauer, F; Pinter, K; Unfer, G (2015): Fischökologische Studie zur Pielach unter besonderer Berücksichtigung der Wassertemperatur.
Finanziert von: Niederösterreichische Landesfischereiverband; Revierverbandes IV – St. Pölten, 104Friedrich, T. Pinter, K; Jungwirth, M (2014): Erhebung der Fischfauna in den Uferbereichen des Donaukanals.
Finanziert von: Magistratsabteilung 45 Wiener Gewässer , 40Pinter, K; Unfer, G (2014): Jungfischerhebung in der Mur zwischen Weyern und St. Michael 2013.
Finanziert von: Eine Studie im Auftrag der Fischereirechtsinhaber, 10Mielach, C; Unfer, G; Pinter, K; Friedrich, T (2013): Quantitative Fischbestandsaufnahme in den Mur-Revieren der Schwarzenberg’schen Familienstiftung, der Petzold’schen Forstverwaltung und der Gemeinschaft der Murfischereiberechtigten.
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 15 - Referat Gewässeraufsicht und Gewässerschutz, 52Pinter, K; Hirth, W (2013): Fischbiologische Untersuchung von Aalrutten (Lota lota) der Salzach.
Salzburger Fischereiverband, 32Pinter, K; Unfer, G (2013): Fischbestandserhebung und fischereiwirtschaftliche Beurteilung der Salza zwischen dem Gschödringgraben und der Presceny Klause.
Von Fink'schen Hauptverwaltung, 28Schinegger, R; Mielach, C; Zeiringer, B; Pinter, K; Schmutz, S; Cesca, M; Vianello, A (2013): Report on habitat/ecological quality evaluation in the Piave (Italy) and Prut (Romania) basins.
SEE Hydropower, 61Pinter, K; Unfer, G (2012): Forschungsprojekt hinsichtlich des Laichverhaltens der Bachforelle in kleinen Bächen im Einzugsgebiet der Piesting.
Niederösterreichischer Landesfischereiverband, 47Pinter, K; Unfer, G (2012): Fischökologisches Monitoring und Variantenstudie zur Fischrückwanderung am Wehr Rottau, Untere Möll.
Verbund - Austrian Hydro Power AG, 119Unfer, G; Haslauer M; Pinter K (2012): Fischartenkartierung Ybbs Revier BII/7.
Fischereirevierverband III - Amstetten, 22Unfer, G; Pinter, K; Haslauer, M; Schmutz, S; Jungwirth, M (2012): Naturschutzfachliche Beurteilung der gewässerökologischen Auswirkungen des geplanten Ybbs-Kraftwerkes „Ferschnitz“ im Natura 2000-Gebiet „Niederösterreichische Alpenvorlandflüsse und Pielachtal“ unter besonderer Berücksichtigung des Huchens (Hucho hucho).
EVN AG, 53Holzer G., Unfer G., Gumpinger C., Hinterhofer M., Guttmann S., Pinter K. (2011): Die Aalrutte (Lot lota).
Österreichs Fischerei, 64/2011, 254-268; ISSN 0029-9987Unfer G., Pinter K. (2010): Abschlussbericht Projektinitiative Troutcheck-Steiermark, Ergebnisse der ökologischen Studien .
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Entenplatz 1, 8020 Graz, Österreich Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Stubenring 1, A-1012 Wien, Österreich Landesfischereibeirat Steiermark, FA10A, Krottendorferstraße 94, 8052 Graz-Wetzelsdorf,, 81Pinter K., Unfer G. (2009): Fischereibiologische Untersuchung zur flussabwärts gerichteten Passierbarkeit der Wasserkraftschnecke Lunz am See.
Studie im Auftrag der BEA Electrics, 11Pinter K., Unfer G., Wiesner C. (2009): Fischbestandserhebung der Mur im Bereich St. Michael.
Studie im Auftrag der Steiermärkischen Landesregierung, Fachabteilung 19b Juni 2009, 23Unfer G., Pinter K. (2009): Projektinitiative Troutcheck Niederösterreich - Ergebnisse der ökologischen Studien; Abschluss-Kurzbericht .
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Stubenring 1, A-1012 Wien, Österreich Niederösterreichischer Landesfischereirat, 3109 St. Pölten, Österreich Niederösterreichischer Landschaftsfonds, Landhausplatz 1, Haus 13, 3109 St. Pölten, Österreich, 81Wiesner, C. Pinter, K. (2009): Fischökologisches Monitoring der Maßnahmen im Unteren Murtal (Interreg) - Endbericht .
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Graz, Österreich , 24Hinterhofer, M; Pinter, K; Unfer, G (2008): Fischereiliches Managementkonzept Kleiner Kamp.
Niederösterreichichse Landesregierung, Abteilung NaturschutzPinter K., Unfer G. (2008): Fischökologisches Monitoring an der Mürz im Bereich Neuberg an der Mürz.
Studie im Auftrag der Steiermärkischen Landesregierung, Fachabteilung 19b, 14Unfer G., Pinter K. (2008): Quantitative Fischbestandsaufnahme in den Mur-Revieren der Schwarzenberg´schen Familienstiftung.
Studie im Auftrag der Schwarzenberg´schen Familienstiftung, Murau, 39Wiesner C., Unfer G., Pinter K. (2008): Quantitative Fischbestandsaufnahme in den Mur-Revieren der Pezold’schen Forstverwaltung .
Studie im Auftrag der Pezold’schen Forstverwaltung, Pöls, 22