Braito, M.; Hinterreiter, M.; Schauppenlehner-Kloyber, E.; Wegener, S.; Scherhaufer, P.; (2023): Nachhaltiges Mobilitätsverhalten von der Nische zur Norm. Ergebnisse aus der Fragebogenerhebung Fischamend. NTN Factsheet No. 2a-2c.
Finanziert von: Amt der NÖ Landesregierung/Abteilung Wissenschaft und Forschung, 8Schauppenlehner-Kloyber, E.; Braito, M.; Hinterreiter, M.; Scherhaufer, P.; Wegener, S.; (2023): Nachhaltiges Mobilitätsverhalten von der Nische zur Norm. Ergebnisse aus der Q-Studie (Mobilitätsprofile). NTN Factsheet No. 1.
Amt der NÖ Landesregierung/Abteilung Wissenschaft und Forschung, 4Scherhaufer, P.; Braito, M.; Hinterreiter, M.; Schauppenlehner-Kloyber, E.; Wegener, S.; (2023): Nachhaltiges Mobilitätsverhalten von der Nische zur Norm. Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Mobilität. NTN Factsheet No. 3.
Amt der NÖ Landesregierung/Abteilung Wissenschaft und Forschung, 7Braito, M; Leonhardt, H; Penker, M; Schauppenlehner-Kloyber, E; Thaler, G; Flint, C. G (2019): The Plurality of Farmers’ Views on Soil Management Calls for a Policy Mix. FORLand Working Papers 2019-12 .
DFG (Deutsche Forschungsgesellschaft) research unit FORLand FullTextLeonhardt, H; Braito, M; Penker, M (2019): Why do farmers care about rented land? Unravelling the influence of tenure on farmers’ soil management FORLand Working Papers 2019-12 .
DFG (Deutsche Forschungsgesellschaft) research unit FORLand FullTextQuiñones-Ruiz, XF; Penker, M; Belletti, G; Marescotti, A; Forster, H; Scaramuzzi, S; Broscha, K; Braito, M (2018): Amending Product Specifications for Geographical Indications – An Overview of All EU Amendments and First Research Results for Cheese Amendments. Executive summary sent to national and international authorities (e.g. European Commission – protection of origin, Austrian Patent Office, SVGH, Austrian Chamber of Agriculture, Federal Ministry for Sustainability and Tourism, regional and national authorities in Italy and France).
-Penker, M; Braito, M; Wytrzens, H K; Fassmann, H; Görgl, P; Gruber, E (2013): Szenarien der räumlichen Entwicklung in sro_peripher. Die Region auf die Zukunft vorbereiten. Bericht zur Szenarienentwicklung im Projekt sro_peripher.
Planungsgemeinschaft Ost (PGO)PGO (ed.); Fassmann, H; Görgl, P; Gruber, E; Penker, M; Braito, M; Wytrzens, H K (2013): Strategien zur räumlichen Entwicklung der Ostregion – „SRO_peripher_Süd“. Zusammenfassender Endbericht.
Planungsgemeinschaft Ost (PGO), 65 FullTextAsamer, V., Braito, M., Breitwieser, K., Enengel, B., Silber, R., Wytrzens, H.K. (2009): Abschätzung der Wahrscheinlichkeit der Bewirtschaftungsaufgabe landwirtschaftlicher Parzellen mittels GIS-gestützter Modellierung (PROBAT).
Diskussionspapier, DP-42-2009, Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Universität für Bodenkultur, Wien. FullText