Quendler, E; Trieb, K; Kogler, R (2019): Arbeitsunfälle mit Förderbändern und -schnecken verhindern.
Bauernzeitung , 07, IV-VQuendler, E; Trieb, K; Kogler, R (2018): Heuwerbegeräte sicher machen.
Bauernzeitung , 17, III-IVQuendler, E; Trieb, K; Kogler, R (2018): Häcksler: Unfälle vermeiden.
Bauernzeitung , 36, I-IIQuendler E; Trieb K; Kogler R (2018): Drescher im Sicherheitscheck.
Bauernzeitung , 23, II-IIIQuendler E; Trieb K; Kogler R (2018): Wie sicher die Heukräne sind.
Bauernzeitung , 28, II-IIIQuendler E; Trieb K; Kogler R (2018): Sichere Saat für eine gute Ernte.
Bauernzeitung , 07, II-IIQuendler E; Trieb K; Kogler R (2018): Unfälle mit Flüssigmistfässern.
Bauernzeitung , 11, I-IIQuendler, E; Trieb, K; Kogler, R (2018): Hochdruckreiniger: Wo Gefahren lauern und wie sie entschärft werden .
Bauernzeitung , 43, V-VQuendler, E; Trieb, K;Kogler, R (2018): Unfälle mit Siloentnahmegeräten.
Bauernzeitung , 51-52, III-IVQuendler, E; Trieb, K; Kogler, R (2017): Hoflader: Die wichtigesten Tipps für einen sicheren Einsatz.
Bauernzeitung , 10, VI-VIQuendler, E; Trieb, K; Kogler, R (2017): Mit Traktoren sicher unterwegs.
Bauernzeitung , Nr. 35, XII-XIIQuendler, E; Trieb, K; Kogler, R (2017): Mähwerke im Sicherheitscheck.
Bauernzeitung , 27, 1-2Quendler, E; Trieb, K; Kogler, R (2017): Frontlader: Unfallfrei arbeiten.
Österreichische Bauernzeitung, 06, III-IIIQuendler, E; Trieb, K; Kogler, R (2017): Auch in der Landwirtschaft müssen Bagger und Radlader sicher sein.
Bauernzeitung , 50, I-IIQuendler, E; Trieb, K; Kogler, R (2016): Was sichere Kartoffel- und Rübenvollerntemaschinen ausmacht.
Bauernzeitung, 30, 9-10Quendler, E; Trieb, K; Kogler, R (2016): So werden Unfälle mit dem Pflug am besten vermieden.
Bauernzeitung, 36, 10-10Quendler, E; Trieb, K; Kogler, R (2016): Anhänger sicher machen.
Bauernzeitung, 32, 9-9Quendler, E, Trieb, K; Kogler, R (2016): Beim Holzspalten ist absolute Vorsicht geboten.
Bauernzeitung , 08, 10-11Quendler, E; Trieb, K; Kogler, R (2016): Mit Kreissägen sicher umgehen.
Die österreichische Bauernzeitung, 43, 9-9Quendler, E; Trieb, K; Kogler, R (2016): Rundballen sicher pressen.
Bauernzeitung , 24, 10-10Quendler, E; Trieb, K; Kogler, R (2016): Sicher auf Hängen unterwegs.
Bauernzeitung , 19, 9-19Quendler, E; Trieb, K; Kogler, R (2016): Mehr Sicherheit beim Bohren.
Österreichische Bauernzeitung, 47, 10-10Kogler, R; Quendler; E (2015): Glück im Unglück - Beinaheunfälle in der Land- und Forstwirtschaft.
Bauernzeitung , 22, II-IIQuendler, E., Trieb, K., Kogler, R. (2015): Was moderne, sichere Motorsägen ausmacht.
Bauernzeitung , 44, 9-10Quendler, E., Trieb K., Kogler, R. (2015): Unfälle mit Einachsmähern - Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit.
Bauernzeitung , 34, 7-7Quendler, E; Trieb, K; Kogler, R (2015): Seilwinden: Sicherheit hat immer Vorrang.
Bauernzeitung , 51, 9-9Quendler, E; Kogler, R (2014): Unfälle mit Düngerstreuern - Arme, Beine und Kopf sind am meisten gefährdet.
Österreichische Bauernzeitung, 46, 06-06Quendler E.; Kogler, R.; Mayrhofer, H.; Ebner, S.; Gross, S.; Tschenett, L.; Boxberger, J. (2013): Identifikation neuer Technologien zur Vermeidung von Arbeitsunfällen im Umfeld von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten in der Land- und Forstwirtschaft (IKA) - 2. Zwischenbericht zum Forschugnsprojekt Nr. 100494.
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, 504Quendler, E., Kogler, R. (2013): Arbeitsunfälle besser vermeiden.
BauernJournal, 6, VIII-IX