University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU) - Research portal

Logo BOKU Resarch Portal

Katzensteiner Klaus


Transfer of Knowledge

Publications with special focus on transfer of knowledge ("social impact") to practitioners as well as the interested public (e.g.publications in non-refereed or popular scientific journals, magazines or books, research reports) can be found under the menu item "TRANSFER of KNOWLEDGE".

Scientific publications from BOKU scientists (e.g. publications in SCI / SSCI journals, other refereed journals, proceedings, articles in collected volumes) can be found under the menu item:

>> Publications

2022

Research Report & Expert's Report

Klebinder, K; Englisch, M; Färber, V; Fromm, R; Gadermaier, J; Huber, T; Katzensteiner, K; Kessler, D (2022): Abschlussbericht AP4, Projekt FORSITE: Ableitung und Regionalisierung von Kennwerten zu(m) Boden, bodenhydrologischen, bodenchemischen, Wasserhaushalt und Nährstoffhaushalt.

Land Steiermark, Land und Forstwirtschaft; Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus; Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums, 82

2019

Popular Book / Book Chapter

Englisch, M; Formayer, H; Katzensteiner, K; Klebinder, K; Klosterhuber, R; Lexer, MJ; Wilhelmy, M; Winkler, G; Vacik, H; (2019): Was kann eine dynamische Waldtypisierung leisten?.

, BFW Wien, Lackner Ch. [Red.], BFW-Praxisinfo 49/2019, Fichte ade?, 22-24, Wien; ISBN: 1815-3895 FullText

2015

Journal Articles

Reger B; Göttlein A; Katzensteiner K; Ewald J (2015): Erfassung und Bewertung empfindlicher Bergwälder für Standortdegradation. Bewertung und Empfindlichkeit kalkalpiner Waldstandorte über Fernerkundung und GIS..

LWF aktuell (Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft ), 107/2015, 43-45; ISSN 1435-4098 FullText

2014

Reger, B; Katzensteiner, K; Mayer, M; Matthews, B; Pröll, G; Ewald, J; Göttlein, A; Kohlpaintner, M; Kolb, E; Weis, W (2014): Waldstrategien für die Zukunft.

Österreichische Forstzeitung, 4, 34-35; ISSN 1012-4667

Research Report & Expert's Report

Katzensteiner K., Dolschak K.,Kogler E., Mayer M., Reger B., Schönauer M, Eckmüllner O. (2014): Die Kombination von Standortskarten, Standortsertragsmodellen und Nährstoffbilanzmodellen als Basis für nachhaltige Waldbewirtschaftung in den Nördlichen Kalkalpen - Abschlussbericht.

Finanziert von: BMLFUW, 82

2013

Journal Articles

Hollaus A R; Katzensteiner, K;Mansberger R (2013): Methodische Ansätze zur Abschätzung der Erosion von Humuskarbonatböden. .

Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, 80, 3-12; ISSN 0029-892X

Reger, B; Katzensteiner, K; Mayer, M; Matthews, B; Pröll, G; Göttlein, A; Kohlpaintner, M; Weis, W; Ewald, J (2013): StratALP macht Bergwälder fit für die Zukunft - Internationales Forschungsprojekt gestartet.

LWF aktuell (Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft ), 95, 21-23; ISSN 1435-4098 FullText

Research Report & Expert's Report

Godbold, DL; Göransson, H; Mayer, M; Katzensteiner, K; Rewald, B (2013): Störungen im Waldsystem und Humusverlust. Endbericht von StartClim2012.C.

StartClim2012: Anpassung an den Klimawandel – erste Beiträge zur Umsetzung der österreichischen Anpassungsstrategie: BMLFUW, BMWF, ÖBF, Land Oberösterreich, 32 FullText

Katzensteiner, K; Reger, B, Eckmüllner, M (2013): Die Kombination von Standortskarten, Standortsertragsmodellen und Nährstoffbilanzmodellen als Basis für nachhaltige Waldbewirtschaftung in den Nördlichen Kalkalpen. 2. Technischer Zwischenbericht.

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, 13

2012

Delaney, C.; Nachtmann, G.; Eckmüllner, O; Katzensteiner, K.; Fellner, H.; Schume, H. (2012): Modelling species specific leaf area carrying capacity for dominating hydrotopes in the city of Vienna water protection forests as a basis for adaptive forest management.

CC_Waters, 38

2011

Pröll, G.; Katzensteiner, K. (2011): SicAlp - Standortssicherung im Kalkalpin - Zwischenbericht .

Europäischer Fond für Regionale Entwicklung (EFRE), Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Österreichische Bundesforste AG, Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Amt der Salzburger Landesregierung, Amt der Tiroler Landesregierung, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, 17

Roland Koeck, Eduard Hochbichler, Manfred Lexer, Werner Rammer, Stefan Schörghuber, Peter Baier, Josef Pennerstorfer, Axel Schopf, Christina Delaney, Klaus Katzensteiner, Helga Fellner, Helmut Schume, Gerhard Nachtmann, Otto Eckmüllner, Clemens Kurth (2011): Appendix I: Forests, Water Protection and Climate Change - Reports of the BOKU-Forest Group to WP 5 of CC-WaterS.

Wiener wasser (MA 31) und ERDF (SEE), 211 FullText

2010

Pröll, G.; Katzensteiner, K. (2010): SicAlp - Standortssicherung im Kalkalpin - Zwischenbericht.

Europäischer Fond für Regionale Entwicklung (EFRE), Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Österreichischen Bundesforste AG, Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Amt der Salzburger Landesregierung, Amt der Tiroler Landesregierung, Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, 22

2009

Journal Articles

Englisch M; Wresowar M; Spiegel H; Reiter R; Katzensteiner K (2009): Energiewälder im Kurzumtrieb - Möglichkeiten und Grenzen.

BFW Praxisinformation, 18, 15-17

Katzensteiner K; Ottner F; Sieghardt M; Hager H; Wresowar M; Schume H; Wrissnig K; Mistlberger G; Aust G (2009): EUROSOIL 2008 – Excursion 3A-pre-congress “Forest soils at the eastern foothills of the Alps”.

Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, 76, 117-157; ISSN 0029-892X

Laongpol C; Suzuki K; Katzensteiner K;Sridith K (2009): Plant community structure of the coastal vegetation of the Peninsular Thailand .

Thai Forest Bulletin, Special Issue, 106-133; ISSN 0495-3843 FullText

Wresowar M; Katzensteiner K (2009): Zuwachspotentiale und Nährstoff-Entzüge von Energiewäldern in Österreich.

Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, 76, 21-28; ISSN 0029-892X

Zanella A; Jabiol B; Ponge J F; Sartori G; de Waal R; Van Delft B; Graefe U; Cools N; Katzensteiner K; Hager H; English M; Brethes A (2009): Toward a European humus forms reference base.

Studi trentini di scienze naturali, 85, 145-151; ISSN 2035-7699

Research Report & Expert's Report

Andras Darabant, Klaus Katzensteiner, Georg Gratzer, Sangay Dorji (2009): Pilotstudie - Resilienz von Schutzwäldern in den Nördlichen Kalkalpen - Endbericht.

ÖBF, Ämter d. Stmk., Tiroler und Salzburger Landesregierungen, Gemeinde Wien, 57

2008

Journal Articles

Katzensteiner K (2008): Forest biomass and bioenergy - Considerations for sustainability and ecosystem services.

Local land and soil news, 24/25, 19-20 FullText

Research Report & Expert's Report

Darabant A., Katzensteiner K., Gratzer G., Dorji S. (2008): Pilotstudie - Resilienz von Schutzwäldern in den Nördlichen Kalkalpen Statusbericht.

ÖBF, Ämter d. Stmk., Tiroler und Salzburger Landesregierungen, Gemeinde Wien, 30

Jandl R., Schindlbacher A., Katzensteiner K., Göttlicher S., Katzensteiner H., Zechmeister-Boltenstern S., Pfeffer M., Stöhr D. Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft, Wien: 34. URL: http://www.austroclim.at/startclim/ (2008): Effect of a climate-induced shift of the timberline on the release of greenhouse gases. Final Report StartClim2007.D..

AustroClim-StartClim , 34

Katzensteiner K., Schume H., Wresowar M., Spitzer H. (2008): Auswirkung des Kaliumernährungszustandes auf die Trockenstressdisposition von Fichte (Picea abies Karst.).

Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, 28

Wresowar M. und Katzensteiner K. (2008): Zuwachspotentiale von Energiewäldern in Österreich.

Bundesanstalt und Forschungszentrum für Wald, Wien, 43

2007

Journal Articles

Halmschlager, E; Anglberger, H; Katzensteiner, K; Sterba H (2007): The effect of fertilisation on the severity of Sirococcus shoot blight in a mature Norway spruce (Picea abies [L.] Karst.) stand.

Acta Silvatica and Lignaria Hungarica, special edition, 101-110; ISSN 1786-691X FullText

Katzensteiner, K; Eckmüllner, O; Schume, H (2007): Katzensteiner, K., Eckmüllner, O., Schume, H., 2007. Hydrological models as decision support tools. In: Feger, K.H.Y.W., C. Bernhofer, J. Seegert (Editors) (Ed.), The Role of Forests and Forest Management in the Water Cycle, Contributions to the Sino-German Symposium, 27-30 November 2006, Dresden. Hydrological models as decision support tools? .

Progress in Hydro Science and Engineering, 3, 85-86; ISSN 1866-8410

Klaus Katzensteiner, Kasimir P Nemestothy (2007): Energetische Nutzung von Biomasse aus dem Wald und Bodenschutz - Ein Widerspruch?.

Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, 74, 5-15; ISSN 0029-892X

Pfattner M; Katzensteiner K Pechhacker H; Mayr J (2007): Feuerbrand: Gefahr und Gefährdung von heimischen Feuerbrandwirtspflanzen im Wald.

Bienen aktuell, 1 (10), 13-15

Research Report & Expert's Report

Katzensteiner, K. (2007): Nachweis der Auswirkungen von Biomassenutzung auf Baumernährung und Oberbodenzustand im Durchforstungsversuch Wilhelmsburg – Kendelgraben .

Amt der NOE Landesregierung, 13

Raulund-Rasmussen, K., Hansen K., Katzensteiner K., Loustau D., de Jong J., Gundersen P., Humphrey J.W., Ravn H.P., and Klimo E. (2007): Synthesis report on impact of forest management on environmental services. EU FP 6 Project No. 518128, EFORWOOD D2.2.2 .

EU FP 6, 125 FullText

2006

Karsten Raulund Rasmussen, Klaus Katzensteiner, Emil Klimo, Denis Loustau, Per Gundersen, Jonathan Humphrey, and Johnny de Jong (2006): PD 2.2.1 State of the art report on operational defined indicators to assess impacts of management on key EU forest environmental services including carbon sequestration, protection of water quantity and quality, maintenance of soil fertility, biodiversity conservation. Project no. 518128 EFORWOOD Tools for Sustainability Impact Assessment Thematic Priority: 6.3 Global Change and Ecosystems .

European Commission within the Sixth Framework Programme (2002-2006), 13 FullText

Klaus Katzensteiner (2006): Auswirkungen von Biomassenutzung auf Baumernährung und Oberbodenzustand im Durchforstungsversuch Hartberg.

Amt der Steiermärkischen Landesregierung GZ: FA10C-24H1/84-2005, 17

Klaus Katzensteiner, Helmut Schume, Hans Spitzer (2006): Auswirkung des Kaliumernährungszustandes auf die Trockenstressdisposition von Fichte (Picea abies Karst.); 1. Zwischenbericht.

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, 24

2005

Journal Articles

Katzensteiner, K (2005): SOM Management and EU Soil Strategy.

ALVA-Mitteilungen, 3, 135-136; 1811-7317

Research Report & Expert's Report

Pichler M., Grasser HP., Katzensteiner K. (2005): Waldbodensanierung Ö/CZ, Bericht über die Auswirkungen einer Kalkung auf Oberflächengewässer und Waldernährung. Endbericht Projekt Interreg IIIa.

Amt der OÖ Landeregierung

2004

Katzensteiner K., Eckmüllner E., Panzenböck H. (2004): Waldsanierungsversuch Viehberg - Langzeiteffekte von Bodenbearbeitung und Düngung auf Ernährung, Wachstum und Verjüngung. Enbericht Forschungsauftrag BMLFUW 42.410/06-IV 2/2003. Institut für Waldökologie; Dept. f. Wald- und Bodenwissenschaften, Universität für Bodenkultur Wien, 78 S.

BMLFUW

2003

Butterbach-Bahl, K., Englisch, M., Gebetsroither, E., Gerzabek, M., Härtel, E., Herman, F., Hobbie, E., Jandl, R., Katzensteiner, K., Lexer, M., Smidt, S., Spögler, H., Strebl, F., Zechmeister, S. (2003): 2. Zwischenbericht: Modellierung des Stickstoffhaushaltes in einem Waldökosystem in den Nordtiroler Kalkalpen und szenariobasierte Risikobewertung unter veränderlichen Umweltbedingungen.

Zwischenbericht; Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Halmschlager, E., Katzensteiner, K., Sieghardt, M., Sterba, H. (2003): Versuch zur Frage des Zusammenhangs zwischen Sirococcus-Triebsterben, Ernährung und Zuwachs von Fichten..

Endbericht, bm:lfuw , 47 S

2002

Butterbach-Bahl, K., Englisch, M., Getetsroither, E., Gerzabek, M., Härtel, E., Herman, F., Hobbie, E., Jandl, R., Katzensteiner, K., Lexer, M., Smidt, S., Spögler, H., Strebl, F., Zechmeister, S. (2002): 1. Zwischenbericht: Modellierung des Stickstoffhaushaltes in einem Waldökosystem in den Nordtiroler Kalkalpen und szenariobasierte Risikobewertung unter veränderlichen Umweltbedingungen..

Auftraggeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

2001

Newspaper, Magazine Article

Katzensteiner, K. (2001): Lebensraum Boden..

Aufwind. Die Nationalpark Kalkalpen Zeitschrift 38 FullText

1999

Publication of Institute / Self Publishing

Glatzel, G., Hager, H., Sieghardt, M., Katzensteiner, K., Ottner, F., Wresowar, M. (1999): Waldböden und Bodenzustand in den Oberösterreichischen Kalkalpen..

Institut f. Waldökologie (Hsgb.): Exkusion 1999 der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft. 79 S., Eigenverlag

1998

Research Report & Expert's Report

Katzensteiner, K. (1998): Wasser- und Nährstoffhaushalt ausgewählter Waldstandorte im Nationalpark Kalkalpen..

Forschungsbericht im Rahmen des Projektes Karstdynamik im Nationalpark Kalkalpen, 97 p., Anhang

Katzensteiner, K., Mitterböck, F. (1998): Implementierung und Bewertung naturräumlicher Grundlagendaten im Rahmen des Projektes Karstdynamik im Nationalpark Kalkalpen..

Forschungsbericht im Auftrag der Nationalpark Oberösterreichische Kalkalpen Ges.m.b.H, 162 p., 17 Karten

Miscellaneous

Katzensteiner, K., Nemestothy, N., Nemestothy, K. P. (1998): Vielfalt der Waldstandorte am Pauliberg und ihre Bewirtschaftung..

Vielfalt mit Zukunft. Exkursionsführer der Österreichischen Forsttagung 1998, 73-92

1997

Research Report & Expert's Report

Eckmüllner, O., Erber, J., Katzensteiner, K., Koch, G., Lang, C., Reimoser, F. (1997): Naturraumstichprobeninventur im Nationalpark Kalkalpen. Auswertung 1996..

Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Nationalparkplanung, 223 p

1996

Katzensteiner, K. (1996): Pilotstudie Wasserhaushalt und -chemismus von Karbonatböden. Abschluß und Auswertung..

Forschungsbericht im Rahmen des Projektes Karstforschung im Nationalpark Kalkalpen

Katzensteiner, K., Nemestothy, K. P., Ottner, F. (1996): Analyse karstrelevanter Boden- und Gesteinsproben von repräsentativen Standorten des Nationalpark Kalkalpen..

Projekt Karstdynamik im Nationalpark Kalkalpen. Projektbericht, AZ 1603-3.2, 32 p

Katzensteiner, K., Nemestothy, K. P., Ottner, F. (1996): Analyse karstrelevanter Boden- und Gesteinsproben von repräsentativen Standorten des Nationalpark Kalkalpen..

Forschungsbericht im Rahmen des Projektes Karstforschung im Nationalpark Kalkalpen

1995

Eckmüllner, O., Katzensteiner, K., Koch, G., Reimoser, F. (1995): Naturraum-Stichprobeninventur im Nationalpark Kalkalpen - Auswertung der Pilotstudie..

Forschungsbericht

Eckmüllner, O., Katzensteiner, K., Koch, G., Reimoser, F. (1995): Naturraumstichprobeninventur im Nationalpark Kalkalpen. Auswertung der Pilotstudie..

Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Nationalparkplanung, 309 p

Eckmüllner, O., Katzensteiner, K., Koch, G., Reimoser, F. (1995): Naturraumstichprobeninventur im Nationalpark Kalkalpen. Aufnahmeschlüssel, -anweisung, -formular..

Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Nationalparkplanung, 80 p

Katzensteiner, K. (1995): Pilotstudie Wasserhaushalt und -chemismus von Karbonatböden. Versuchsflächen und Methoden..

Forschungsbericht im Rahmen des Projektes Karstforschung im Nationalpark Kalkalpen

1994

Haseke, H., Benischke, R., Stadler, H., Katzensteiner, K., Glatzel, G., Angerer, S. (1994): Projekt Karstdynamik im Nationalpark Kalkalpen. Forschungskonzept Nationalpark Kalkalpen Jahresberichte 1993, 1994..

Projekt-Bericht

1993

Eckmüllner, O., Gärtner, A., Katzensteiner, K., Koch, G., Reimoser, F. (1993): Naturraum-Stichprobeninventur im Nationalpark Kalkalpen. Aufnahmeschlüssel, Aufnahmeanweisung, Aufnahmeformular..

Nationalpark Kalkalpen Jahresberichte

Haseke, H., Benischke, R., Stadler, H., Katzensteiner, K., Glatzel, G., Angerer, S. (1993): Projekt Karstdynamik im Nationalpark Kalkalpen. Forschungskonzept..

Nationalpark Kalkalpen Jahresberichte

Katzensteiner, K., Glatzel, G., Horak, O., Jandl, R., Wessely, A. (1993): Waldbewirtschaftungskonzepte Böhmische Masse - Bodenzustand und Baumernährung..

FIW-Forschungsberichte, 2, 1-15, Österr. Ges. Waldökosystemforsch. experim. Baumforsch., Wien

Sterba, H., Moser, M., Gärtner, A., Glatzel, G., Katzensteiner, K., Führer, E., Grill, D., Stabentheiner, E., Hager, H., Willinger, M., Reimoser, F., Gossow, H. (1993): Belastungsbewertung und Sanierungskonzept für stark belastete Waldgebiete des Mühlviertels..

FIW-Forschungsberichte, 2, 127-152, Österr. Ges. Waldökosystemforsch. experim. Baumforsch., Wien

1992

Katzensteiner, K. (1992): Walderhaltung und Waldsanierung in der Gemeinde Lech..

18 p., Wien: Eigenverlag Institut für Waldökologie

1989

Glatzel, G., Katzensteiner, K., Sieghardt, M. (1989): Waldökosystemforschung - Waldbodensanierung in Vorarlberg; Ergebnisse einer interdisziplinären Ökosystemstudie..

In: Scherer, J. (Hrsg.): Lebensraum Vorarlberg, Grundlagenarbeiten zu Natur und Umwelt. Band 3, Waldforschung in Vorarlberg. Amt der Vorarlberger Landesregierung, 101-141 und 213-215, Bregenz

Glatzel, G., Katzensteiner, K., Sieghardt, M. (1989): Projekt 'Waldökosystemforschung - Waldbodensanierung'. Teilprojekte 'Beschreibung der Versuchsflächen' und 'Forstökologie'..

Lebensraum Vorarlberg, Band 3, Waldforschung in Vorarlberg, 101-141??

Glatzel, G., Katzensteiner, K., Sieghardt, M. (1989): Projekt 'Waldökosystemforschung - Waldbodensanierung'. Interdisziplinäre Ökosystemstudie als Basis für die Beobachtung von Veränderungen durch Applikation von Gesteinsmehlen..

Lebensraum Vorarlberg, Band 3, Waldforschung in Vorarlberg, 101-141?

Newspaper, Magazine Article

Katzensteiner, K. (1989): Eintrag von Luftverunreinigungen in Waldökosysteme und deren Wirkungen..

Natur und Land, 75, 3/4, 81-91

1988

Research Report & Expert's Report

Berger, R., Katzensteiner, K. (1988): Massenwechsel der Kleinen Fichtenblattwespe im Hausruck unter dem Einfluß forstschädlicher Luftverunreinigungen..

Bericht FIW Symposium, 249-250, Universität für Bodenkultur Wien

Glatzel, G., Katzensteiner, K., Kazda, M., Kühnert, M., Markat, G., Stöhr, D. (1988): Eintrag atmosphärischer Spurenstoffe in österreichische Wälder; Ergebnisse aus vier Jahren Depositionsmessung..

In: Führer, E., Neuhuber, F. (Hrsg.): Berichte FIW Symposium 1988, BMLuF Wien, 60-72

Glatzel, G., Katzensteiner, K., Sieghardt, M., Sterba, H., Haselwandter, K., Berreck, M. (1988): Waldsanierungsversuche..

Lech, Forschungsbericht

1987

Glatzel, G., Katzensteiner, K., Sieghardt, M. (1987): Waldbodensanierung Wienerwald Standortskartierung, Bodenanalysen, Vitalitätszustandserfassung der Altbestände..

Forschungsbericht im Auftrag der MA 49 der Gemeinde Wien, 43 p

Glatzel, G., Kazda, M., Katzensteiner, K., Kühnert, M., Markart, G. (1987): Schadstoffdeposition in österreichischen Waldökosystemen..

In: Führer, E., Neuhuber, F. (Hrsg.): Bericht 1987 der Forschungsinitiative gegen das Waldsterben. 49-68, Wien

© BOKU Wien Imprint