Rauch, P; Kogler, C; Kanzian, C; Holzfeind, T; Kirisits, T; Baier, P; Eliasson, L; Fjeld, D. (2022): GreenLane Holzqualität und Resilienz in der Holzbereitstellung - Endbericht.
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, 152Kanzian, C; Böhm, S; Holzfeind, T; Baier, P; Kirisits, T; Rauch, P (2022): Qualitätsentwicklung von Fichtenrundholz nach der Ernte - Prognose und Simulation.
, Leitner, T.; Horvath, E. (Redaktion), Österreichisches Forst-Jahrbuch 2022, 140-143; Österreichischer Agrarverlag, Wien; ISBN: 978-3-7040-2520-3Kühmaier, M; Kanzian, C; Kral, I (2021): Klimafreundliche Holzbereitstellung?.
Österreichische Forstzeitung, 08/2021, 10-12; ISSN 1012-4667Holzfeind, T; Kanzian, C; Böhm, S; Gobakken, LR; Baier, P; Kirisits, T; Westlund, K; Eliasson, L; Kogler, C; Rauch, P; Fjeld, D (2021): Technical note 2.3 - Validated value development sub-models. D2.3 for T2.3 in fulfilment of MS4 - Value tracking function and managerial response sub-models both ready to implement in regional case models.
Finanziert von: EU/BMNT, 57Kanizan, C; Simon, P; Böhm, S; Schweier, J; Ramstein, L; Bont, L (2021): Digitale Planung im Seilgelände.
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus; Kooperationsabkommen Forst Holz Papier, 73Kanzian, C; Holzfeind, T; Böhm, S; Gobakken, L R; Baier, P; Kirisits, T; Westlund, K; Eliasson, L; Kogler, C; Rauch, P; Fjeld D (2021): GreenLane: Validated value development sub-models.
Finanziert von: EU; Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, 57Kanzian, C; Holzfeind, T; Kanzian, M (2021): Workshops for users of the Efficiency portal (Silvismart).
Europäische Union, 12Kühmaier, M; Kanzian, C; Holzfeind, T (2021): Weiterentwicklung eines Benchmark-Modells zur Prognose und Bewertung von Bestandesschäden bei der Holzernte im Seilgelände - Demonstration am Beispiel des Forstbetriebs Franz Mayr-Melnhof-Saurau und der Forstverwaltung Quellenschutz.
Finanziert von: Forstbetrieb Franz Mayr-Melnhof-Saurau, 54Kühmaier, M; Kanzian, C; Holzfeind, T; Huber, C (2021): Bewertung von Bestandesschäden bei der Holzernte im Seilgelände - Auswertung der Holzernteeinsätze in der Forstverwaltung Quellenschutz (MA 49) von 2014 bis 2020.
Stadt Wien, MA 49 - Forstverwaltung Quellenschutz, 11Rauch, P; Kogler, C; Kanzian, C; Holzfeind, T; Kirisits, T; Baier, P (2021): GreenLane Holzqualität und Resilienz in der Holzbereitstellung - 2. Zwischenbericht.
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, 47Westlund, K; Eliasson, L; Kogler, C; Rauch, P; Kanzian, C; Holzfeind, T; Gobakken, LR; Fjeld, D (2021): Technical note 3.3 - Managerial response sub-models. D3.3 for T3.3 in fulfilment of MS4 - Value tracking function and managerial response sub-models both ready to implement in regional case models.
Finanziert von: Finanziert von: EU/Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, 14Holzleitner, F; Kanzian, Ch; (2021): Wie produktiv sind Traktor-Krananhänger?.
Die Landwirtschaft, 2, 42-44Holzleitner, F; Holzfeind, T; Perny, B; Kanzian, C (2020): Pilotversuch Entrindung.
Forstzeitung, 10/2020, 12-15Kanzian, C; Holzfeind, T; Gobakken, LR; Baier, P; Kirisits, T; Westlund, K; Eliasson, L; Kogler, C; Rauch, P; Fjeld, D; (2020): Technical note 2.2 - Draft model development sub-model. D2.2 for T2.2 in fulfilment of MS3 - Draft sub-models for value tracking and managerial response routines both available to whole project team.
EU/Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, 17Rauch, P; Kogler, C; Kanzian, C; et al. (2020): GreenLane - Holzqualität und Resilienz in der Holzbereitstellung -1.Zwischenbericht .
Finanziert von: EU/BMNT, 43Westlund, K; Eliasson, L; Kanzian, C; Holzfeind, T; Gobakken, LR; Baier, P; Kirisits, T; Kogler, C; Rauch, P; Fjeld, D; (2020): Technical note 3.2 - Draft management response sub-models. D3.2 for T3.2 in fulfilment of MS3 - Draft sub-models for value tracking and managerial response routines both available to whole project team .
EU/Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, 11Holzleitner, F; Holzfeind, T; Kanzian, C (2020): Entrindung im Kampf gegen Borkenkäfer.
Der Waldbauer, Online Ausgabe FullTextHolzleitner, F; Kanzian C (2020): Traktor-Krananhänger – ein flexibles Universalgerät.
Waldverband Aktuell, 3/2020, 12-13Holzleitner, F; Kanzian C; Holzfeind, T (2020): Feinerschließung im befahrbaren Gelände.
Waldverband Aktuell, 2/2020, 14-15Holzleitner, F; Kanzian, C; Holzfeind, T (2020): Entrindung mit dem Harvester.
FHP Jahresbericht, Ausgabe 2020Holzleitner, F; Kanzian, C (2020): DEBARK - Eine Maschine gegen den Borkenkäfer.
Kurzfilm für YouTube FullTextHolzleitner, F; Kanzian, C (2020): DEBARK - Using Innovation to Fight Bark Beetles.
Kurzfilm für YouTube FullTextKühmaier, M; Kanzian, Ch; Stampfer, K; (2019): Wohin führt die Forstmechanisierung?.
Forstzeitung, 12/2019, 12-14Gruber, P; Huber, C; Kanzian, C; Holzleitner, F; Stampfer, K (2019): Traktor-Krananhänger.
Finanziert von: FHP Kooperationsplattform Forst Holz Papier, 36Holzfeind, T; Kanzian, Ch; Westlund, K; Eliasson, L; Kogler, C; Rauch, P; Gobakken, LR; Fjeld, D; (2019): Technical note 2.1 - Assortment threshold tables. D2.1 for T2.1 in fulfilment of MS2 - Common frameworks for value tracking and managerial response.
EU/BMNT, 26Holzleitner, F; Santer, Ch; Kanzian, Ch (2019): Einsatz einer Wireless-Kranlastwaage im Rundholztransport - Detaillierte Prozess- und Einsatzanalyse (Endbericht).
Ministerium für ein lebenswertes Österreich, Österreichische Bundesforste AG, Kooperationsplattform Forst Holz Papier (FHP), 39Kogler, C; Rauch, P; Holzfeind, T; Kanzian, Ch; Westlund, K; Eliasson, L; Gobakken, LR; Fjeld, D; (2019): Technical note 1 - Architecture extension. D1 for T1 fulfilling MS1 - Common framework for architecture extension.
Finanziert von: EU/BMNT, 6Kühmaier, M; Kanzian, C; Kral, I; Gruber, P; Eckert, D; Huber, C (2019): Ökobilanzierung der Holzbereitstellung bis zum Werk unter Einbeziehung neuer Technologien.
Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, ÖBf AG, Forstbetrieb Franz Mayr‐Melnhof‐Saurau., 136Rauch, P; Kogler, C; Kanzian, C; et al. (2019): GreenLane - fast tracking value and resilience in industrial wood supply. Deliverable 1 - Architecture extension (TN1) .
EU/BMNTWestlund, K; Eliasson, L; Kogler, C; Rauch, P; Holzfeind, T; Kanzian, Ch; Gobakken, LR; Fjeld, D; (2019): Technical note 3.1 - Management response tables, D3.1 for T3.1 in fulfilment of MS2 - Common frameworks for value tracking and managerial response.
EU/BMNT, 23Holzleitner, F; Kanzian, C; Hoch, G; Perny, B; Holzfeind, T; Gruber P; Messner, S (2018): Entrindung mit dem Harvesteraggregat als Maßnahme zur Borkenkäferbekämpfung (Zwischenbericht) .
Finanziert von: MINISTERIUM FÜR NACHHALTIGKEIT UND TOURISMUS, Österreichische Bundesforste AG, Kooperationsplattform Forst Holz Papier (FHP), 42Kühmaier, M; Kanzian, C; Kral, I; Piringer, G; Gruber, P; Eckert, D; Albrecht, P; Stampfer, K; Gronauer, A (2018): Ökobilanzierung neuer Technologien bei der Holzbereitstellung vom Waldort bis zum Werk. Zwischenbericht. .
Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, ÖBf AG, Forstbetrieb Franz Mayr‐Melnhof‐Saurau., 40Holzleitner, F; Kanzian, Ch; Santner, Ch; (2018): Schätzen oder Wiegen?.
Strassengüterverkehr, Österreichischer Personenverkehr , September 2018, 50-52 FullTextHolzleitner, F; Santer, Ch; Kanzian, Ch (2017): Einsatz einer Wireless-Kranlastwaage im Rundholztransport - Detaillierte Prozess- und Einsatzanalyse (Zwischenbericht).
Finanziert von: Finanziert von: Ministerium für ein lebenswertes Österreich, Österreichische Bundesforste AG, Kooperationsplattform Forst Holz Papier (FHP), 23Bauer, O; Einzmann, K; Schmitt, A; Hirner, A; Seitz, R; Immitzer, M; Atzberger, C; Müller, A; Frost, M; Kanzian, M (2015): Entwicklung eines fernerkundungsbasierten Systemkonzepts zur Unterstützung des forstlichen Krisenmanagements nach Sturmereignissen ("FastResponse").
Forstliche Forschungsberichte Muenchen , 214, 53-60; ISSN 0174-1810Asikainen, A; Routa, J; Laitila, J; Riala, M; Prinz, R; Stampfer, K; Holzleitner, F; Kanzian, C; Erber, G; Dees, M; Spinelli, R; Tuomasjukka, D; Athanassiadis, D; Bergström, D; Rodriguez, J; (2015): Innovative, effective and sustainable technology and logistics for forest residual biomass.
Finanziert von: Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union, 40 FullTextHerrero, D; González, E; Kühmaier, M; Kanzian, C; Magliocchetti, D; Picchi, G; Lupidi, A (2015): Road and logistic simulation module.
European Commission; European Union Seventh Framework Programme; Grant agreement No 604129, Report D.2.05, 48Wallner, A; Immitzer, M; Koch, V; Einzmann, K; Pinnel, N; Atzberger, C; Frost, M; Kanzian, M; Müller, A; Reinartz, P; Seitz, R (2014): Satellitengestützte Fernerkundung: Praxistaugliche Informationen für die Zukunft .
LWF aktuell (Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft ), 98, 49-53; ISSN 1435-4098 FullTextErber, G; Kanzian, C; Holzleitner, F; (2014): Full supply chain performance and re‐engineering report.
Finanziert von: Europäische Kommission - Projekt INFRES, 98 FullTextKühmaier, M; Stampfer, K; Kanzian, C (2013): Von der Holzernte bis zur Energieversorgung.
, Habersack, H (Hrsg.), Kulturtechnik und Wasserwirtschaft - Umwelt, Technik, Gesellschaft, 130 Jahre an der Universität für Bodenkultur Wien, 265-267; facultas.wuv Universitätsverlag, Wien; ISBN: 978-3-7089-1082-6Stampfer, K., Friedl, K., Gronalt, M., Holzleitner, F., Jauschnegg, H., Kanzian, C., Kühmaier, M., Leitner, T., Metschina, C., Oberscheider, M., Schuhbauer, J., Stampfer, E., Zazgornik, J. (2011): Modellentwicklung für ökoeffiziente Versorgungslogistik am Beispiel der Waldbiomasse.
Klima- und Energiefonds im Rahmen der 1. Ausschreibung der Programmlinie Neue Energien 2020, 218Kanzian, Ch. (2010): Wertschöpfungskette für Waldhackgut lohnend?.
Österreichische Forstzeitung, 121, 05/10, 16-18; ISSN 1012-4667Holzleitner, F., Kanzian, C., Kühmaier, M., Leitner, T., Stampfer, K. (2010): Neue Energien 2020, Zwischenbericht-Tätigkeitsbericht Programmsteuerung: Klima- und Energiefonds.
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG), 24Kanzian, C. (2008): Mitteleuropas grösstes Biomasse-Kraftwerk stellt sich vor.
Wald und Holz, 10/08, 39-42; ISSN 1423-2456Schnedl, C., Ehrenhöfer, W., Stampfer, K., Kanzian, C., Kühmaier, M., Jauschnegg, H., Metschina, C., Lammer, H., Scheff, J. (2008): Optimierung der regionalen Warenströme (Qualitäten, Transport, Aufkommen, etc.) über Biomasse-Logistikzentren.
Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) im Rahmen der 2. Ausschreibung der Programmlinie Energiesysteme der Zukunft, 252Kühmaier, M., Kanzian, C., Holzleitner, F., Stampfer, K. (2007): Wertschöpfungskette Waldhackgut. Optimierung von Ernte, Transport und Logistik.
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Land Niederösterreich, Stadt Wien, ÖBf AG, 283 FullTextStampfer, K., Kanzian, C. (2007): Energetische Nutzung von Holz: Waldhackgutbereitstellungssysteme.
, Organisationsbüro der Austrofoma, Landwirtschaftskammer NÖ, OFR DI Ludwig Köck (Hrsg.), Austrofoma und Austrofoma Bioenergie - Wertschöpfung aus Holz mit moderner Forsttechnik, 17-20Stampfer, K., Kanzian, Ch. (2006): Effiziente Nutzung von Schlagrücklass für Energiezwecke.
Österreichische Forstzeitung, 117, 8, 6-7Kanzian, C., Holzleitner, F., Kindermann, G., Stampfer, K. (2006): Regionale Energieholzlogistik Mittelkärnten.
Entwicklungsagentur Kärnten, 153 FullTextKanzian, Ch., Holzleitner, F., Fenz, B., Stampfer, K. (2006): Waldhackguterzeugnisse aus Schlagrücklass - Fallbeispiele im Laub- und Nadelholz. Eigenverlag des Institutes für Forsttechnik, Department für Wald und Bodenwissenschaften, Universität für Bodenkultur Wien. 29 S..
Endbericht zu einer Studie im Auftrag des Kooperationsabkommens Forst-Platte-PapierKanzian, C., Kindermann, G. (2005): Energieholzpotenzial aus dem Wald überschätzt?.
Österreichische Forstzeitung, 116, 8, 12-13Kanzian, C. (2005): Bereitstellung von Waldhackgut - Verfahren Energieholzbündel im Gebirge.
Endbericht; Auftraggeber: Forst Platte Papier (FPP) FullTextDaxner, P., Dürrstein, H., Kanzian, C., Pertlik, E., Rauch, P., Stampfer, K. (2004): Produktionskette Holz. Wege zur optimalen Wertschöpfung..
Endbericht zur Studie i.A. des BMLFUW sowie der Länder NÖ und Stmk., 67Friedl, K., Kanzian, Ch., Stampfer, K. (2004): Netzwerk Holz.
Endbericht, Kooperationsabkommen Forst-Platte-Papier und Holzindustrie ÖsterreichSalhofer S.P., Kanzian R., Lechner P., Fischer M. (1995): Pilotprojekt Betriebsabfallkataster.
Endbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Jugend und Familie sowie der Steiermärkischen Landesregierung, veröffentlicht in der Schriftenreihe "Abfallwirtschaft" des Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie, Sektion III, Band 23Kanzian, R., Salhofer, S. (1995): Abfallkonzepte lohnen sich..
Die Furche, Wien