University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU) - Research portal

Logo BOKU Resarch Portal

Breuer Guenter


Transfer of Knowledge

Publications with special focus on transfer of knowledge ("social impact") to practitioners as well as the interested public (e.g.publications in non-refereed or popular scientific journals, magazines or books, research reports) can be found under the menu item "TRANSFER of KNOWLEDGE".

Scientific publications from BOKU scientists (e.g. publications in SCI / SSCI journals, other refereed journals, proceedings, articles in collected volumes) can be found under the menu item:

>> Publications

2010

Research Report & Expert's Report

Klik A, Trümper G, Baatar U, Strohmeier S, Liebhard P, Deim F, Moitzi G, Schüller M, Rampazzo N, Mentler A, Rampazzo-Todorovic G, Brauner E, Blum W, Köllensperger G, Hann S, Breuer G, Stürmer B, Frank S, Blatt J, Rosner J, Zwatz-Walter E, Bruckner R, Gruber J, Spieß R, Sanitzer H, Haile T M, Selim S, Grillitsch B, Altmann D, Guseck C, Bursch W, Fürhacker M . (2010): Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitungssysteme auf Kohlenstoffdynamik, CO2 Emissionen und das Verhalten von Glyphosat und AMPA im Boden .

BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 299

2008

Journal Articles

Breuer, G (2008): Mehr als nur ein Modetrend (Thema: Reduzierte Bodenbearbeitung).

Der fortschrittliche Landwirt, 13, 28-29 FullText

Breuer, G (2008): Bio Zuckerrüben: Lohnt sich der Anbau?.

Top Agrar Österreich Journal, Mai , 16-18

Breuer, G (2008): Eigenlager kann sich rechnen.

BIO AUSTRIA Fachzeitschrift für Landwirtschaft und Ökologie, 5, 22-24

2007

Breuer, G (2007): Den Ackerbau auslagern: Für wen interessant? .

Top Agrar Österreich Journal, März, 6-9

2006

Eder, M; Breuer, G (2006): So wirkt sich das neue ÖPUL auf unsere Betriebe aus!.

Top Agrar Journal, 6, 8-12 FullText

Peyerl, H; Breuer, G (2006): Was Steuern mit der Anbauplanung im Ackerbaubetrieb zu tun haben. .

Österreichische Bauernzeitung, 44, 6-6 FullText

Newspaper, Magazine Article

Peyerl, H. und Breuer, G. (2006): Was Steuern mit der Anbauplanung im Ackerbaubetrieb zu tun haben.

Österreichische Bauernzeitung, 44, 6

2005

Journal Articles

Breuer, G (2005): Ist mein Biobetrieb rentabel?.

Ernte-Zeitschrift für Landwirtschaft und Ökologie, 4, 28-31 FullText

Breuer, G; Peyerl, H (2005): Agrarreform: Wie viel ist künftig ein Zahlungsanspruch wert?.

Top Agrar Österreich Journal, 1, 26-28

Peyerl, H; Breuer, G (2005): Distribution im Weinbaubetrieb: Mit dem LKW - oder wollen Sie es selber tragen?.

Der Winzer, 61, 3, 20-23 FullText

Peyerl, H; Breuer, G (2005): Neue Pauschalierung: Was kommt auf die Bauern zu?.

Top Agrar Österreich Journal, 12, 14-16

Peyerl, H; Breuer, G (2005): Distribution im Weinbaubetrieb: Mit dem LKW – oder wollen Sie es selber tragen?.

Der Winzer, 3, 20-23

Peyerl, H; Breuer, G (2005): Distribution im Weinbaubetrieb: Kosten und Strategien bei der Lieferung von Wein.

Der Winzer, 4, 33-35

2004

Breuer, G; Peyerl, H (2004): Agrarreform: Was ändert sich im Anbauplan?.

Top Agrar Österreich Journal, 8, 8-10

1999

Research Report & Expert's Report

Breuer, G., Haimböck, H. (1999): Zur aktuellen Relevanz der Studie: "Marchfeldkanal: Ergänzende Fachgutachten ..... als Beurteilungsgrundlage für die Bewässerung der Hochterasse"..

Bericht zum Forschungsprojekt WA2-19.3./21 an das Amt der NÖ-Landesregierung

1998

Newspaper, Magazine Article

Breuer, G. (1998): Erfolgreiches Management in Marktfruchtbetrieben. Landtechnik im Praxiseinsatz..

Begleitbroschüre zum landwirtschaftlichen Fachprogramm im Rahmen der Agraria, 31-38

Miscellaneous

Breuer, G. (1998): Auswirkungen der Agenda auf das Betriebsergebnis im Marktfruchtbetrieb..

Seminarunterlage zur Tagungsmappe, Pflanzenbau - kostengünstig und umweltorientiert. BMLF

1997

Research Report & Expert's Report

Breuer, G. (1997): Kalkulácia nákladov pre inovativne prjekty v pol'nohospodárskom podniku - Kostenkalkulation für innovative Projekte..

Prípadove studie k regionálnemu manazmentu na vychodnon slovensku. Slovenská pol'nohospodárska univerzita Nitra DP FEM, 29-32, Kosice

1996

Newspaper, Magazine Article

Breuer, G. (1996): Betriebswirtschaftliche Aspekte der Getreidelagerung..

Der Bauer, 29/30, 6-7

Schneeberger, W., Breuer, G. (1996): Die Übergangsphase für Anpassungsmaßnahmen nutzen..

Blick ins Land, 6, 4-6

1993

Research Report & Expert's Report

Köttl, H., Breuer, G. (1993): Exposé zur Neuordnung der Absatzorganisation für Rübenschnitzel..

22 p., Wien

1992

Schneeberger, W., Gattermayer, F., Breuer, G., Eder, M. (1992): Stärkekartoffelproduktion..

Projektbericht

1991

Newspaper, Magazine Article

Breuer, G., Gattermayer, F. (1991): Betriebswirtschaftliche Aspekte der Lagerung von Ernteprodukten..

Der land- und forstwirtschaftliche Betrieb, 3, 14-15, auch in Praktische Landtechnik, 44, 7/8, 16-17

Breuer, G., Gattermayer, F. (1991): Die Sonnenblume - ein ökonomischer Vergleich..

Der land- und forstwirtschaftliche Betrieb, 2, 29-30

Gattermayer, F., Breuer, G. (1991): Überlegungen zu Investitionen in Beregnungsanlagen..

Der land- und forstwirtschaftliche Betrieb, 4, 10-13

Gattermayer, F., Breuer, G. (1991): Ökonomische Beurteilung der Beregnung..

Der land- und forstwirtschaftliche Betrieb, 3, 11-13

1990

Research Report & Expert's Report

Schneeberger, W., Gattermayer, F., Breuer, G. (1990): Ergänzungen zur Umwandlung der Rübenkontingente in Zuckerkontingente..

Projekt-Bericht

Schneeberger, W., Gattermayer, F., Breuer, G. (1990): Diskussion eines Modells zur Umwandlung der Rübenkontingente in Zuckerkontingente ohne Flächenverschiebung..

Projekt-Bericht

Schneeberger, W., Gattermayer, F., Breuer, G. (1990): Modellrechnungen zur Umwandlung der Rübenkontingente in Zuckerkontingente..

Projekt-Bericht

Newspaper, Magazine Article

Breuer, G., Gattermayer, F. (1990): Welche Kultur bringt den höchsten Deckungsbeitrag? Wettbewerbsvergleich im Ackerbau..

Der land- und forstwirtschaftliche Betrieb, 4, 7-10

Breuer, G., Gattermayer, F. (1990): Bei Zusatzrübe genau rechnen. Wettbewerbsvergleich im Ackerbau..

Der land- und forstwirtschaftliche Betrieb, 3, 4-9

Gattermayer, F., Breuer, G. (1990): Futtergerste, Braugerste oder Körnermais? Wettbewerbsvergleich im Ackerbau..

Der land- und forstwirtschaftliche Betrieb, 2, 4-8

1989

Gattermayer, F., Breuer, G. (1989): Ist der Körnerleguminosenanbau rentabel?.

Der land- und forstwirtschaftliche Betrieb, 12, 3-7

Gattermayer, F., Breuer, G. (1989): Wettbewerbssituation von Durumweizen und Sonnenblumen..

Der land- und forstwirtschaftliche Betrieb, 11, 3-7

Gattermayer, F., Breuer, G. (1989): Ökonomische Überlegungen zur Saatgutproduktion..

Der land- und forstwirtschaftliche Betrieb, 10, 3-6

Gattermayer, F., Breuer, G. (1989): Rentabilitätsvergleich im Weizenanbau..

Der land- und forstwirtschaftliche Betrieb, 9, 3-6

Gattermayer, F., Breuer, G. (1989): Wettbewerbsvergleich im Ackerbau..

Der land- und forstwirtschaftliche Betrieb, 7/8, 3-6

© BOKU Wien Imprint