Bürstmayr, H (2021): Herausforderungen und Neue Genomische Verfahren - Pflanzenzüchtung im Wandel der Zeit.
Der Pflanzenarzt, 9-10/2021, 25-27Buerstmayr, H; (editor) (2020): DIGITAL BREEDING - Book of Abstracts | International Symposium of the Society for Plant Breeding e.V. (GPZ) in cooperation with Saatgut Austria | February 11-13, 2020 | Tulln – Austria.
University of Natural Resources and Life Sciences Vienna Department of AgrobiotechnologyTulln & Department of Crop Sciences FullTextBuerstmayr, H; Buerstmayr, M; Schweiger, W; Steiner, B; (2014): Breeding for resistance to head blight caused by Fusarium spp. in wheat.
CAB Reviews: Perspectives in Agriculture, Veterinary Science, Nutrition and Natural Resources, 9 (007), 1-13 FullTextBuerstmayr, H. (2014): Breeding for mycotoxin resistant crops.
All About Feed, 8, 20-23; ISSN 0928-124X FullTextBürstmayr Hermann, Huss Herbert (2012): Hoffnungsschimmer für Bioweizen - Möglichkeiten der Resistenzzüchtung gegen Zwergsteinbrand.
Der Pflanzenarzt, 65(1-2), 20-23; ISSN 0031-6733Huss Herbert, Bürstmayr Hermann (2011): Zwergsteinbrand - die Rückkehr eines Problempilzes.
Der Pflanzenarzt, 64(9-10), 6-9; ISSN 0031-6733Schweiger, W., Steiner, B., Limmongkon, A., Brunner, K., Lemmens, M., Berthiller, F., Bürstmayr, H., Adam, G. (2011): Cloning and heterologous expression of candidate DON-inactivating UDP-glucosyltransferases from rice and wheat in yeast..
Plant Breeding and Seed Science, 64, 105-111; ISSN 1429-3862Brunner, K; Kovalsky, MP; Paolino, G; Bürstmayr, H; Lemmens, M; Berthiller, F; Schuhmacher, R; Krska, R; Mach, RL (2009): Eine quantitative PCR Methode zur Fusarium Resistenzbestimmung..
ALVA Mitteilungen, 7, 35-40; ISSN 1811-7317Hartl W., Berger S., Birschitzky J., Bistrich H., Bürstmayr H., Diethart I., Flamm C., Fleck A., Friedel J., Fuchs F., Girsch L., Grausgruber H., Gollner M., Hofer M., Hrbek R., Jakupaj S., Huber K., Kinastberger A., Lafferty J., Leonhardt C., Löschenberger F., Luftensteiner H., Mechtler K., Oberforster M., Petrasek R., Ratzenböck A., Schulmeister K., Schweiger P., Vollmann J., Weinhappel M., Winkler J., Zechner E. (2008): Grundlagen zur Züchtung, Vermehrung und Sorten-/Saatgutprüfung für den Biolandbau, Abschlussbericht.
BMLFUW und Bundesländer, 408Lemmens, M., Scholz, U., Kourtnik, A., Dall'Asta, C., Berthiller, F., Schuhmacher, R., Adam, G., Krska, R., Mesterhazy, A., Ruckenbauer, P. (2006): Die Rolle der Desoxynivalenol-Resistenz im Ährenfusariose-Resistenzkomplex bei Weizen.
ALVA Mitteilungen, 4, 6-8; ISSN 1811-7317Buerstmayr, H., Lemmens, M., Steiner, B. (2004): Ährenfusariosen bei Getreide, Vorkommen, Auswirkungen und Maßnahmen der integrierten Bekämpfung.
Der fortschrittliche Landwirt, 11, 8-10Grausgruber H., Buerstmayr H., Lemmens M., Moule F., Fidesser M., Ruckenbauer P., (1996): Research activities on Fusarium head blight (scab) of wheat..
Annual Wheat Newsletter 42, 51-52Ruckenbauer, P., Lemmens, M., Bürstmayr, H., Grausgruber, H., Patschka, G. (1995): Untersuchungen zum Resistenzverhalten österreichischen Weizenzuchtmaterials gegenüber Ährenfusariosen und Aufbau eines Inokulationsdienstes für die Getreidezüchtung in Österreich..
Forschungsbericht 1994, BMLF, WienRuckenbauer P., Lemmens M., Bürstmayr H., Grausgruber H., Patschka G., Wimmer E. (1995): Untersuchungen über das Resistenzverhalten österreichischen Weizenzuchtmaterials gegenüber Ährenfusariosen und Aufbau eines Inokulationsdienstes für die Getreidezüchtung in Österreich, Teil 2..
Endbericht über das Forschungsprojekt Nr. L850/94 im Auftrag des BMLF. Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, Universität für Bodenkultur WienRuckenbauer P., Lemmens M., Bürstmayr H., Grausgruber H., Zwatz E., Prosenbauer M., Lehner E. (1994): Untersuchungen über das Resistenzverhalten österreichischen Weizenzuchtmaterials gegenüber Ährenfusariosen und Aufbau eines Inokulationsdienstes für die Getreidezüchtung in Österreich..
Endbericht über das Forschungsprojekt Nr. L687/91 im Auftrag des BMLF. Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, Universität für Bodenkultur WienRuckenbauer P., Lemmens M., Bürstmayr H., Grausgruber H. (1994): Aspekte der Resistenzzüchtung gegenüber Ährenfusariose..
Inform - Zeitschrift für Pflanzenzüchtung und Saatgutproduktion 2/94, 10-12