Burtscher, J; Kummer, Y; Strobl, M; Domig, K J; Hirsch, P (2022): Einblicke in das Forschungsprojekt NutriSafe – Sicherheit in der Lebensmittelproduktion und -logistik durch Distributed-Ledger-Technologie.
Ernährung/Nutrition, 46|03/04 2022, 48-53; ISSN 0250-1554Hirsch, P; Wrighton, S; Häuslmayr, H; Posset, M; (2022): Awakening Sleeping Assets Project (ASAP) - Interim Report.
Finanziert von: FFG, 10Schachenhofer, L; Gronalt, M; Krieger-Lamina, J; Pisecky, H; Konicar, G; Hartwig, L H; Czerni, W; Schlauf, N; Häuslmayer, H; Hirsch, P (2022): ISIDOR Folgen einer langandauernden und großflächigen Einschrän-kung der internetbasierten Dienste und Infrastrukturen.
Bedarfsträger: Bundesministerium für Inneres, Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort; Gefördert durch FFG - Forschungsförderungsgesellschaft , 144 FullTextSchachenhofer, L; Hirsch, P; Häuslmayer, H; Gronalt, M (2022): ISIDOR Formaler Endbericht.
Bundesministerium für Finanzen (Abwicklung durch die FFG), 15Wrighton, S; Häuslmayr, H; Müller, P; Pan, S; Posset, M; Hirsch, P (2022): Awakening Sleeping Assets Project (ASAP) - Project Progress Report (EN-UAC).
Finanziert von: FFG, 20Hirsch, P; Reyes-Rubiano, LS; Voegl, J (2021): Sustainability evaluation of a multimodal mobility concept in healthcare.
OeNB Anniversary Fund Project No. 17703, 46Kargl, M; Illek, G; Anderluh, A; Eder, S; Russo, SM; Vögl, J; Hirsch, P; Häusler, D; Kaden, C (2021): Endbericht - MiHu.
FFG, 24Kummer, Y; Burtscher, J; Domig, KJ; Fikar, C; Göllner, J; Kugler, M; Laßnig, H; Polster, S; Rainer, K; Silvestru, D; Zazgornik, J; Häuslmayer, H; Hirsch, P (2021): Wissenschaftlicher Endbericht - NutriSafe: Sicherstellung von Nahrungsmittelproduktion und -logistik mit Distributed Ledger Technologie.
FFG - KIRAS, 163Kummer, Y; Burtscher, J; Domig, KJ; Fikar, C; Göllner, J; Kugler, M; Laßnig, H; Polster, S; Rainer, K; Silvestru, D; Zazgornik, J; Häuslmayer, H; Hirsch, P (2021): Endbericht - NutriSafe: Sicherstellung von Nahrungsmittelproduktion und -logistik mit Distributed Ledger Technologie.
Finanziert von: FFG - KIRAS, 20Kummer, Y; Singer, J; Strobl, M; Weber, C; Burtscher, J; Domig, KJ; Hirsch, P (2021): Resilienzbetrachtung der Lebensmittelversorgung anhand der Wertschöpfungsketten von Schweinefleisch, Trinkmilch und Speisekartoffel in Österreich.
FFG - KIRAS, 23 FullTextSchachenhofer, L; Hirsch, P; Häuslmayer, H; Gronalt, M (2021): ISIDOR Formaler Zwischenbericht.
Bundesministerium für Finanzen (Abwicklung durch die FFG), 11Weber, C; Strobl, M; Hirsch, P; Kummer, Y; Burtscher, J; Domig KJ (2021): Datenerhebung zur Beschreibung der österreichischen Wertschöpfungsketten für Schweinefleisch, Trinkmilch und Speisekartoffeln als Basis für Simulationen und Modellbetrachtungen im KIRAS-Projekt NutriSafe.
FullTextSommersguter-Reichmann, M; Rauner, M; Hirsch, P (2020): To fight the COVID-19 pandemic: The e-ORAHS 2020 conference in Vienna, Austria.
Hoiß, T; Furtner, T; Hermann, A; Hofmeier, M; Kummer, Y; Rest, KD; Stocker, F; Hirsch, P; Oberhellmann, S; Lamken, D; Lechner, U (2020): Design of Blockchain-based Information Systems - Design Principles from the NutriSafe Project.
FFG - KIRAS, 4 FullTextKummer, Y; Burtscher, J; Domig, K; Berner, B; Rest, KD; Schlauf, N; Singer, J; Hirsch, P (2020): Kurzbeschreibung der Use Cases und Darstellung der Geschäftsprozesse.
FFG - KIRAS, 16 FullTextKummer, Y; Burtscher, J; Domig, K; Fikar, C; Göllner, J; Kugler, M; Laßnig, H; Peer, A; Rest, KD; Silvestru, D; Zazgornik, J; Häuslmayer, H; Hirsch, P; (2020): Zwischenbericht - NutriSafe.
Finanziert von: FFG - KIRAS, 13Kargl, M; Illek, G; Anderluh, A; Eder S; Protic S M; Vögl J; Hirsch P; Häusler D; Rüdiger, D (2019): Zwischenbericht - MiHu.
Finanziert von: Finanziert von: FFG, 12Leithner, M; Eder, M; Fikar, C; Hirsch, P; Holler, C; Kantelhardt, J; Ortegel, M; Scherfranz, V; Schreck, K; Walder, P; Zoubek, C (2019): BioHub4all - Kooperative Nutzung landwirtschaftlicher Lagerflächen zur Konsolidierung von Bio-Lebensmittellieferungen [Endbericht].
Finanziert von: Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) - Gütermobilität MdZ 7. Ausschreibung (2016), 20Fikar, C; Leithner, M, Holler, C; Eder, M; Kantelhardt, J; Kapfer, M; Walder, P, Gronalt, M; Hirsch, P (2018): BioHub4all - Kooperative Nutzung landwirtschaftlicher Lagerflächen zur Konsolidierung von Bio-Lebensmittellieferungen [Zwischenbericht].
Finanziert von: Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) - Gütermobilität MdZ 7. Ausschreibung (2016), 11Knoll, B; Hofleitner, B; Renkin, A; Uhlmann, T; Unbehaun, W; Hirsch, P; Fikar, C; Vögl, J (2018): EXCHANGES. Güter, Logistik und die Genderperspektive.
Finanziert von: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, 71 FullTextGronalt, M; Fikar, C; Häuslmayer, H; Hirsch, P; Klementschitz, R; Posset, M; Roider, O; Spiegel, N; Vögl, J (2017): cargo2go.at - Innovatives zweistufiges, von Ladeeinheiten und Transportmitteln unabhängiges, Versorgungskonzept für urbane Räume [Endbericht].
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) - Gütermobilität MdZ 3. Ausschreibung (2013), 38Oberscheider, M; Hirsch, P (2017): Optimierung des Sanitätseinsatzes beim Roten Kreuz Niederösterreich IV.
Rotes Kreuz, Landesverband Niederösterreich, 22Oberscheider, M; Hirsch, P; (2017): Optimierung von Fahrradkurierservices (Bikeopt).
Finanziert von: Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) - Innovationsscheck Plus € 10.000,-, 10Gronalt, M; Adlbrecht, J; Berariu, R; Born, R; Fikar, C; Formayer, H; Gatarik, E; Göllner, J; Hirsch, P; Hoschek, P; Leidinger, D; Peer, A; Peschl, M; Petschenig, R; Quirchmayer, G; Zazgornik, J (2016): LMK-MUSE: Modellbildungs- und simulationsgestützte Entscheidungsunterstützung in der Last-Mile Katastrophenbewältigung [Endbericht].
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) - KIRAS, Kooperative F&E-Projekte 2012, 30Hirsch, P; Rest, KD (2016): Dynamic scheduling of daily home health care services using time-dependent multimodal transport.
OeNB Jubiläumsfonds, 17Oberscheider, M; Hirsch, P; (2016): Optimierung des Sanitätseinsatzes beim Roten Kreuz Niederösterreich III.
Rotes Kreuz, Landesverband Niederösterreich, 34Hirsch, P; Rest, KD (2015): Dynamic scheduling of daily home health care services using time‐dependent multimodal transport.
Finanziert von: OeNB Jubiläumsfonds, 5Gronalt, M; Berariu, R; Born, R; Fikar, C; Gatarik, E; Göllner, J; Häuslmayer, H; Hirsch, P; Mak, K; Meurers, C; Peer, A; Petschenig, R; Prah, P; Quirchmayer, G; Zazgornik, J; (2014): LMK-MUSE Modellbildungs- und simulationsgestützte Entscheidungsunterstützung in der Last-Mile Katastrophenbewältigung [Zwischenbericht].
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) - KIRAS, Kooperative F&E-Projekte 2012, 17Rest, KD; Fikar, C; Wild, M; Hirsch, P (2014): Entwicklung von Planungsalgorithmen für alternative Mobilitätskonzepte in der urbanen Hauskrankenpflege.
Finanziert von: FFG - IV2Splus - Intelligente Verkehrssysteme und Services plus, 30Fikar, C; Rest, KD; Wild, M; Hirsch, P (2013): Entwicklung von Planungsalgorithmen für alternative Mobilitätskonzepte in der urbanen Hauskrankenpflege.
FFG - IV2Splus - Intelligente Verkehrssysteme und Services plus, 12Oberscheider, M; Hirsch, P (2013): Optimierung von Sanitäts- und Rettungseinsätzen.
Rotes Kreuz, Landesverband Niederösterreich, 115Rest, K-D., Kiechle, G., Pfertner, H., Schmidt, T., Stadler, H., Trautsamwieser, A., Wild, M., Hirsch, P. (2013): Die Sicherstellung der Versorgung hilfs- und pflegebedürftiger Menschen im urbanen Raum durch mobile Pflegedienste bei Naturkatastrophen.
Finanziert von: KIRAS - FFG, 38Oberscheider, M., Hirsch, P. (2012): Optimierung des Sanitätseinsatzes - Rotes Kreuz Niederösterreich.
Rotes Kreuz, Landesverband Niederösterreich, 77Rest, K.-D., Dangl, H., Kiechle, G., Trautsamwieser, A., Wild, M., Hirsch, P. (2011): Die Sicherstellung der Versorgung hilfs- und pflegebedürftiger Menschen im urbanen Raum durch mobile Pflegedienste bei Naturkatastrophen.
KIRAS - FFG, 9Schweiger, M., Gronalt, M., Foitik, G., Hirsch, P., Högl, J. Liehr, C. (2011): Wissensbasierte Plattform zur Optimierung von Handlungsempfehlungen im Umgang mit Naturgefahren.
StartClim2010.G, 43Trautsamwieser, A., Hirsch, P. (2011): Einsatzoptimierung der mobilen Pflege- und Betreuungsdienste in Krisen- und Katastrophenfällen.
OeNB - Jubiläumsfonds, 16Hirsch, P (2010): Weniger Leerfahrten durch computergestützte Planung.
Forstzeitung, 121(2), 8-9Gronalt, M., Hirsch, P., Liehr, C., Rest, K.D., Trautsamwieser, A. (2010): Die Sicherung der extramuralen Versorgung hilfs- und pflegebedürftiger Menschen im Krisen- und Katastrophenfall.
KIRAS - FFG, 30Hirsch, P (2009): Optimization in Round Timber Transport.
Lignovisionen, 22, 1-107; ISSN 1681-2808Gronalt, M., Hirsch, P., Liehr, C., Trautsamwieser, A. (2009): Zwischenbericht SEHC - Securing Extramural Health Care.
KIRAS - FFG, 9Hirsch, P. (2004): Die wissenschaftliche Betriebsführung bei Frederick W. Taylor und Henry Ford.
Hirsch, P., Sklenitzka, I. (2003): Prozessorientierte Organisation im Lichte neo-tayloristischer Methoden der Unternehmensführung.