University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU) - Research portal

Logo BOKU Resarch Portal

Krüger Bernd


Transfer of Knowledge

Publications with special focus on transfer of knowledge ("social impact") to practitioners as well as the interested public (e.g.publications in non-refereed or popular scientific journals, magazines or books, research reports) can be found under the menu item "TRANSFER of KNOWLEDGE".

Scientific publications from BOKU scientists (e.g. publications in SCI / SSCI journals, other refereed journals, proceedings, articles in collected volumes) can be found under the menu item:

>> Publications

2007

Research Report & Expert's Report

Krüger, B.C., Schicker, I., Formayer, H., Moshammer, H. (2007): Feinstaub und Klimawandel - Gibt es Zusammenhänge in Nordostösterreich?, Endbericht von StartClim2006.A in StartClim2006: Klimawandel und Gesundheit, Tourismus, Energie .

BMLFUW, BMGFJ, BMWA, BMWF FullText

2006

Krüger, B. C., K. Baumann-Stanzer, und M. Hirtl (2006): Testbetrieb 2006 des Modellsystems zur Prognose von Sommersmog auf Basis operationeller regionaler Wettervorhersage.

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Abt. I/4 U Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abt. 5/III/2 Magistrat der Stadt Wien, MA 22 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abt. Umweltrecht, 23

Krüger, B. C., K. Baumann-Stanzer, und M. Hirtl (2006): Änderungen des Modellsystems zur Prognose von Sommersmog für Nordost-Österreich im Winter 2005/2006 - 2. Zwischenbericht.

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Abt. I/4 U Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abt. 5/III/2 Magistrat der Stadt Wien, MA 22 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abt. Umweltrecht, 26

2005

Baumann-Stanzer, K., M. Hirtl und B. C. Krüger (2005): Pilotstudie zur Prognose von Sommersmog auf Basis operationeller regionaler Wettervorhersage in Österreich. Endbericht.

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Ämter der Landesregierungen Burgenland, Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten und Steiermark, 53

Baumann-Stanzer, K., M. Hirtl und B. C. Krüger (2005): Testbetrieb des Modellsystems zur Prognose von Sommersmog auf Basis operationeller regionaler Wettervorhersage. Zwischenbericht.

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Abt. I/4 U Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abt. 5/III/2 Magistrat der Stadt Wien, MA 22 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung , 30

2004

Frank, A., Formayer, H., Seibert, P., Krüger, B., Kromp-Kolb, H. (2004): Validierung - Sensitivitätstests. In: reclip:more research for climate protection: model run evaluation. 1. Jahresbericht.

Kwiss-Programm FullText

Krüger B. C. (2004): Photochemische Modellrechnungen zum Ozonsommer 2003 in Nordostösterreich.

Endbericht, Auftraggeber: Magistrat der Stadt Wien, Amt der niederösterreichischen Landesregierung, Amt der burgenländischen Landesregierung

Krüger B. C. (2004): Aktionsplan für Sofortmaßnahmen gemäß § 15 Ozon-Gesetz - Meteorologisch chemische Modellrechnungen -.

Endbericht, Auftraggeber: Magistrat der Stadt Wien, Amt der niederösterreichischen Landesregierung, Amt der burgenländischen Landesregierung FullText

2000

Kromp-Kolb, H., Krüger, B., Kröger, H., Wotawa, G., Gerersdorfer, T., Krieger, A. (2000): Vertical ozone transports in the Alps II (VOTALP II).

Final Report to the European Union, Contract Nr. ENV4 CT97 0413

© BOKU Wien Imprint