University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU) - Research portal

Logo BOKU Resarch Portal

Immitzer Markus


Transfer of Knowledge

Publications with special focus on transfer of knowledge ("social impact") to practitioners as well as the interested public (e.g.publications in non-refereed or popular scientific journals, magazines or books, research reports) can be found under the menu item "TRANSFER of KNOWLEDGE".

Scientific publications from BOKU scientists (e.g. publications in SCI / SSCI journals, other refereed journals, proceedings, articles in collected volumes) can be found under the menu item:

>> Publications

2023

Journal Articles

Gerhardt, E; Hochbichler, E; Trailovic, Z; Immitzer, M; Baier, P; Kirisits, T; Netherer, S; Gahleitner, G; Heinschink, K; Resl, T (2023): Grenzüberschreitendes forstliches Risikomanagement - Teil 1.

Forstzeitung, 01-2023, 16-18; ISSN 1012-4667

Gerhardt, E; Hochbichler, E; Trailovic, Z; Immitzer, M; Baier, P; Kirisits, T; Netherer, S; Gahleitner, G; Heinschink, K; Resl, T. (2023): Grenzüberschreitendes forstliches Risikomanagement - Teil 2.

Forstzeitung, 02-2023, 12-13; ISSN 1012-4667

2022

Research Report & Expert's Report

Baier, P; Gerhardt, E; Hochbichler, E; Immitzer, M, Kirisits, T; Netherer, S, Trailovic, Z; Čermák, P; Martinek, P; Martiník, A; Meňházová, J; Pokorný, R; Šafařík, D; Šamonilová, A; Žid, T; Patočka, Z; Gahleitner, G; Heinschink, K; Resl, T (2022): Manual for future crisis and risk management in forestry. Output O.T1.2 of INTERREG Project ATCZ 251 FORRISK Cross-border forest risk management (Work Package Implementation T1, Activity: A.T1.2.1) .

Finanziert von: INTERREG V-A Austria-Czech Republic, Project ATCZ 251 Cross-border forest risk management (FORRISK), funded by ERDF (European Regional Development Fund, European Union), 173 pages FullText

Baier, P; Gerhardt, E; Hochbichler, E; Immitzer, M, Kirisits, T; Netherer, S, Trailovic, Z; Čermák, P; Martinek, P; Martiník, A; Meňházová, J; Pokorný, R; Šafařík, D; Šamonilová, A; Žid, T; Patočka, Z; Gahleitner, G; Heinschink, K; Resl, T (2022): Handbuch für zukünftiges Krisen- und Risikomanagement in der Forstwirtschaft. Output O.T1.2 des INTERREG-Projektes ATCZ 251 FORRISK Grenzüberschreitendes forstliches Risikomanagement (Arbeitspaket Implementierung T1, Aktivität: A.T1.2.1).

Finanziert von: INTERREG V-A Österreich-Tschechien, Projekt ATCZ 251 Grenzüberschreitendes forstliches Risikomanagement (FORRISK), gefördert durch EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, Europäische Union), 173 Seiten FullText

Baier, P; Gerhardt, E; Hochbichler, E; Immitzer, M, Kirisits, T; Netherer, S, Trailovic, Z; Čermák, P; Martinek, P; Martiník, A; Meňházová, J; Pokorný, R; Šafařík, D; Šamonilová, A; Žid, T; Patočka, Z; Gahleitner, G; Heinschink, K; Resl, T. (2022): Manuál pro řízení budoucích krizí a rizik v lesnictví. Výstup O.T1.2 projektu INTERREG FORRISK (realizace pracovního balíčku T1, aktivita: A.T1.2.1) Přeshraniční řízení rizik v lesnictví .

Finanziert von: INTERREG V-A Rakousko-Česká republika, projekt ATCZ 251 Přeshraniční řízení rizik v lesnictví (FORRISK), financovaný EFRR (Evropský fond pro regionální rozvoj, Evropská unie), 173 FullText

Immitzer, M, Baier, P; Gerhardt, E; Hochbichler, E; Kirisits, T; Netherer, S, Trailovic, Z; Čermák, P; Martinek, P; Martiník, A; Meňházová, J; Pokorný, R; Šafařík, D; Šamonilová, A; Žid, T; Patočka, Z; Gahleitner, G; Heinschink, K; Resl, T. (2022): FORRISK Frühwarnplattform - Ein Wegweiser, der Informationen bezüglich forstlicher Bewirtschaftungsrisiken und deren Bewältigung bereitstellt (Internet-Informationsplattform). Output O.T1.3 des INTERREG-Projektes FORRISK (Arbeitspaket Implementierung T1, Aktivität: A.T1.3.2).

Finanziert von: INTERREG V-A Österreich-Tschechien, Projekt ATCZ 251 Grenzüberschreitendes forstliches Risikomanagement (FORRISK), gefördert durch EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, Europäische Union) FullText

Kunz, F; Immitzer, M; Grünschachner-Berger, V; Pfeifer, M; Huber, T; Nopp-Mayr, U (2022): Teilbericht zu Arbeitspaket 3b: Modellierung der Habitateignung auf Auerhuhnpotenzialflächen mittels Fernerkundungsdaten.

Wildbiologisches Büro und Büro am Berg, 16

Lechner, M; Immitzer, M (2022): Land cover classification and -monitoring of the Austrian Biosphere Reserves based on satellite data (BRmon).

ÖAW, 36 FullText

Mattsson, B; Amon, M; Baier, P.; Griesberger, P.; Hallas, T.; Hollaus, M.; Immitzer, M; Kirisits, T.; Kunz, F.; Knufinke, J.F.; Lechner, M.; Lindau, A.; Netherer, S.; Nopp-Mayr, U.; Staubmann, G.; Suppan, F.; Vacik, H. (2022): DECIDE - Entscheidungsfindung für klimaangepassten, präventiven Forstschutz: 1. Zwischenbericht.

Finanziert von: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, 50 Seiten

Publication of Institute / Self Publishing

Baier, P; Gerhardt, E; Hochbichler, E; Immitzer, M, Kirisits, T; Netherer, S, Trailovic, Z; Čermák, P; Martinek, P; Martiník, A; Meňházová, J; Pokorný, R; Šafařík, D; Šamonilová, A; Žid, T; Gahleitner, G; Heinschink, K; Resl, T (Layout: Veit, B) (2022): FORRISK - Grenzüberschreitendes forstliches Risikomanagement.

INTERREG-Projekt FORRISK (Grenzüberschreitendes forstliches Risikomanagemen, ATCZ 251), Broschüre, 24 Seiten FullText

Baier, P; Gerhardt, E; Hochbichler, E; Immitzer, M, Kirisits, T; Netherer, S, Trailovic, Z; Čermák, P; Martinek, P; Martiník, A; Meňházová, J; Pokorný, R; Šafařík, D; Šamonilová, A; Žid, T; Gahleitner, G; Heinschink, K; Resl, T (Grafická úprava: Veit, B) (2022): FORRISK - Přeshraniční řízení rizik v lesnictví.

INTERREG-projektu FORRISK (Přeshraniční řízení rizik v lesnictví, ATCZ 251), brožura, 24 strana FullText

Baier, P; Gerhardt, E; Hochbichler, E; Immitzer, M, Kirisits, T; Netherer, S, Trailovic, Z; Čermák, P; Martinek, P; Martiník, A; Meňházová, J; Pokorný, R; Šafařík, D; Šamonilová, A; Žid, T; Gahleitner, G; Heinschink, K; Resl, T (layout: Veit, B). (2022): FORRISK - Cross-border forest risk management.

INTERREG project FORRISK (Cross-border forest risk management, ATCZ 251), brochure, 24 pages FullText

2021

Research Report & Expert's Report

Hochbichler, E; Gerhardt, E; Trailovic, Z; Kirisits, T; Baier, P; Netherer, S; Immitzer, M; Čermák, P; Martinek, P; Meňházová, J; Pokorný, R; Šafařík, D; Šamonilová, A; Žid, T; Resl, T; Gahleitner, G; Heinschink, K (2021): Output T.1.1. – Grenzüberschreitendes forstliches Risikomanagement - Identifikation gemeinsamer Probleme und Synthese der besten forstwirtschaftlichen Praktiken, Arbeitspaket: Implementierung T1, Aktivität: A.T.1.1, Forschungsbericht, Projekt INTERREG V-A ATCZ 251 FORRISK.

EFRE, 29

Hochbichler, E; Gerhardt, E; Trailovic, Z; Kirisits, T; Baier, P; Netherer, S; Immitzer, M; Čermák, P; Martinek, P; Meňházová, J; Pokorný, R; Šafařík, D; Šamonilová, A; Žid, T; Resl, T; Gahleitner, G; Heinschink, K. (2021): Identification of common problems and synthesis of the best forest management practices. Output O.T1.1 of INTERREG Project ATCZ 251 FORRISK Cross-border forest risk management (Work Package Implementation T1, Activity: A.T1.1.1) . .

Finanziert von: INTERREG V-A Austria-Czech Republic, Project ATCZ 251 Cross-border forest risk management (FORRISK), funded by ERDF (European Regional Development Fund, European Union), 34 pages

Hoffert-Hösl, H; Hollaus, M; Iglesder, A, Immitzer, M (2021): SeMoNa22 - Endbericht.

FFG, 31

Holzleitner, F; Kanzian, C; Hoch, G; Perny, B; Holzfeind, T; Gruber, P; Messner, S; Immitzer, M; Amerhauser, E; Vay, O; Huber, C; Hansmann, C (2021): Entrindung mit dem Harvesteraggregat als Maßnahme zur Borkenkäferbekämpfung (DEBARK).

MINISTERIUM FÜR NACHHALTIGKEIT UND TOURISMUS, 131

Immitzer, M; Maxweld, M; Rauch, JP; Lederbauer, S (2021): Machbarkeitsstudie Monitoring von Schotterinseln in der Wachau.

Finanziert von: via donau – Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH, 38

Kunz, F; Immitzer, M; Grünschachner-Berger, V; Zohmann-Neuberger, M; Hollaus, M; Nopp-Mayr, U (2021): Modellierung des Lebensraumpotenzials des Haselhuhns (Bonasa bonasia) in der Steiermark.

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Forstdirektion, 26

Pokorný, R; Hochbichler, E; Gerhardt, E; Trailovic, Z; Kirisits, T; Baier, P; Netherer, S; Immitzer, M; Čermák, P; Martinek, P; Meňházová, J; Šafařík, D; Šamonilová, A; Žid, T; Resl, T; Gahleitner, G; Heinschink, K (2021): Identifikace společných problémů a syntéza příkladů dobré praxe v lesnictví. Výstup O.T1.1 projektu INTERREG FORRISK Přeshraniční řízení rizik v lesnictv (realizace pracovního balíčku T1, aktivita: A.T1.1.1) .

Finanziert von: INTERREG V-A Rakousko-Česká republika, projekt ATCZ 251 Přeshraniční řízení rizik v lesnictví (FORRISK), financovaný EFRR (Evropský fond pro regionální rozvoj, Evropská unie), 19 FullText

2020

Journal Articles

Mansberger, R; Schneider, W; Immitzer, M; Pazourek, K (2020): Nachruf em.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerhard Stolitzka.

Oesterreichische Zeitschrift für Vermessung und Geoinformation. VGI, 3, 140-141; ISSN 0029-9650 FullText

Research Report & Expert's Report

Atzberger, C; Zeug, G; Defourny, P; Aragão, L; Hammarström, L; Immitzer, M (2020): Monitoring of Forests through Remote Sensing .

European Commision, 147 FullText

Immitzer, M; Gräf, M; Heitzlhofer, T; Lederbauer, S; Kampen, M; Minixhofer, P; Enzi, V; Atzberger, C; Gruchmann-Bernau, E; Formanek, S; Kisser, J; Matic, T; Lorenz, L; Reinberg; V; Stangl, R; Wahringer, A; Watzke, S (2020): Drohnen und Robotik für effizientes Monitoring und Pflegemanagement von Gebäudebegrünungen - DRoB.

Finanziert von: Finanziert von: FFG - Stadt der Zukunft, 83 FullText

Newspaper, Magazine Article

Immitzer, M (2020): Drohnen als kostensparende Gutachter für hängende Gärten .

Die Presse, 22336, W5

2019

Research Report & Expert's Report

Immitzer, M; Trailovic, Z; Böck, S; Einzmann, K; Neuwirth, M; Hochbichler, E; Nopp-Mayr, U; Atzberger, C (2019): Verwendung von multi-temporalen Sentinel-2 und VHR Pleiades Stereodaten für eine nachhaltiges Waldmonitoring und -management (EO4FOREST).

FFG - asap, 47

Newspaper, Magazine Article

Immitzer, M; Bauer, Th; Mansberger, R; Wieshaider, A (2019): SchülerInnen tauchen im Zuge des Projekts "Netzwerk Wald ∞ - analog und digital" in die Welt der Forschung ein.

BOKU-Das Magazin der Universität des Lebens, 2, 26-26; ISSN 2224-7416 FullText

2018

Journal Articles

Immitzer, M; Einzmann, K; Pinnel, N; Seitz, R; Atzberger, C (2018): Vitalitätserfassung von Fichten mittels Fernerkundung.

AFZ - Der Wald: Zeitschrift fuer Waldwirtschaft und Umweltvorsorge, 17, 20-23; ISSN 1430-2713

Rechenmacher, A; Immitzer, M; Vacik, H (2018): Assessing the Potential Tree Line and Suitable Areas for Afforestation in the Chong-Kemin National Park, Kyrgyzstan.

International Journal of Geoinformatics , 14, 53-64; ISSN 1686-6576 FullText

Research Report & Expert's Report

Zeug, G; Immitzer, M; Atzberger, C (2018): Machbarkeitsstudie zur Nutzung von Satelliten-fernerkundungsdaten (Copernicus) für Zwecke der Ableitung ökologischer Belastungsgrenzen und der Verifizierung von Indikatoren der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel .

UBA Deutschland, 100 FullText

2017

Journal Articles

Immitzer, M; Einzmann, K; Pinnel, N; Seitz, R; Atzberger, C (2017): Ferndiagnose mittels Satellit und Flugzeug: »VitTree« erfasst die Vitalität von Fichten aus der Luft.

LWF aktuell (Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft ), 4, 22-25; ISSN 1435-4098 FullText

Research Report & Expert's Report

Immitzer, M; Trailovic, Z; Böck, S; Einzmann, K; Neuwirth, M; Hochbichler, E; Atzberger, C (2017): Use of multitemporal Sentinel-2 and VHR Pleiades stereo data for sustainable forest monitoring and management.

Finanziert von: FFG, 41

Immitzer,M; Lederbauer, S; Lederbauer, M; Kampen, M; Vuolo, F; Atzberger, C (2017): Nutzung von uLFZ mit multispektralen Kameras zur Datengewinnung und Kartierung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen.

Lehicopters/FFG, 42

2016

Zeug, G; Immitzer, M; Atzberger, C (2016): Machbarkeitsstudie zur Nutzung von Satellitenfernerkundungsdaten (Copernicus) für Zwecke der Ableitung ökologischer Belastungsgrenzen und der Verifizierung von Indikatoren der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel.

UBA, Dessau, 32

2015

Journal Articles

Bauer, O; Einzmann, K; Schmitt, A; Hirner, A; Seitz, R; Immitzer, M; Atzberger, C; Müller, A; Frost, M; Kanzian, M (2015): Entwicklung eines fernerkundungsbasierten Systemkonzepts zur Unterstützung des forstlichen Krisenmanagements nach Sturmereignissen ("FastResponse").

Forstliche Forschungsberichte Muenchen , 214, 53-60; ISSN 0174-1810

Immitzer, M; Atzberger, C; Einzmann, K; Böck, S; Mattiuzzi, M; Wallner, A; Seitz, R; Pinnel, N; Müller, A; Frost (2015): Fichten- und Kiefernkarte für Bayern.

LWF aktuell (Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft ), 106, 30-37; ISSN 1435-4098 FullText

Immitzer, M; Einzmann, K; Böck, S; Mattiuzzi, M; Ng, WT; Wallner, A; Pinnel, N; Reichmuth, A; Frost, M; Müller, A; Seitz, R; Atzberger, C (2015): Erstellung von Fichten- und Kiefernanteilskarten auf Basis von Satellitendaten für Bayern.

Forstliche Forschungsberichte Muenchen , 214, 19-32; ISSN 0174-1810

Wallner, A; Immitzer, M; Koch, V; Tian, J; Reinartz, P; Atzberger, C; Seitz, R (2015): Waldstrukturbeschreibung aus dem All.

LWF aktuell (Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft ), 104, 37-41; ISSN 1435-4098 FullText

Research Report & Expert's Report

Immitzer, M; Atzberger, C; Einzmann, K; Mattiuzzi, M; Wallner, A; Seitz, R (2015): Projekt 52: Identifikation anpassungsnotwendiger Fichtenund Kiefernbestände auf Basis von digitalen Standortinformationen und Satellitendaten (TreeIdent_Fi/Kie).

Finanziert von: Bayerische Forstverwaltung, 65

Immitzer, M; Einzmann, K; Henning, L; Atzberger, C; Wallner, A; Seitz, R. (2015): Projekt E54: Automatisierte Erfassung der Vitalität von Waldbäumen aus neuesten optischen Satellitendaten mit verbesserter spektraler und räumlicher Auflösung (VitTree) - Zwischenbericht II .

Finanziert von: Bayerische Forstverwaltung, 56

2014

Journal Articles

Wallner, A; Immitzer, M; Koch, V; Einzmann, K; Pinnel, N; Atzberger, C; Frost, M; Kanzian, M; Müller, A; Reinartz, P; Seitz, R (2014): Satellitengestützte Fernerkundung: Praxistaugliche Informationen für die Zukunft .

LWF aktuell (Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft ), 98, 49-53; ISSN 1435-4098 FullText

Research Report & Expert's Report

Immitzer, M; Einzmann, K; Ng, WT, Atzberger, C; Pinnel, N; Reichmuth, A; Seitz, R (2014): Projekt E54: Automatisierte Erfassung der Vitalität von Waldbäumen aus neuesten optischen Satellitendaten mit verbesserter spektraler und räumlicher Auflösung (VitTree) - Zwischenbericht .

Finanziert von: Bayerische Forstverwaltung, 40

Immitzer, M; Koch, V; Tian, J; Wallner, A; Atzberger, C; Seitz, R. (2014): Projekt E53: Forstliche Charakterisierung von anpassungsnotwendigen Waldbeständen sowie Regionalisierung von Großrauminventuren auf Basis von Satellitendaten (SAPEX-SAT) - Endbericht.

Finanziert von: Bayerische Forstverwaltung, Deutschland, 106

Koch, V; Tian, J; Wallner, A; Immitzer, M; Atzberger, C; Seitz, R (2014): Projekt E53: Forstliche Charakterisierung von anpassungsnotwendigen Waldbeständen sowie Regionalisierung von Großrauminventuren auf Basis von Satellitendaten (SAPEX-SAT) - Zwischenbericht.

Finanziert von: Bayerische Forstverwaltung, Deutschland , 28

2013

Immitzer, M; Atzberger, C (2013): Verfahrenstest zur großflächigen Identifikation der in Bayern vorkommenden Hauptbaumarten auf Basis von World-View 2 (WV2) Satellitendaten (ST294 WV2-TreeIdent Pilotstudie).

Finanziert von: Bayerische Forstverwaltung, Deutschland, 36

Immitzer, M; Atzberger, C; Einzmann, K; Wallner A; Seitz, R (2013): Identifikation anpassungsnotwendiger Fichten- und Kiefernbestände auf Basis von digitalen Standortinformationen und Satellitendaten (TreeIdent_Fi/Kie) - Zwischenbericht.

Finanziert von: Bayerische Forstverwaltung, 25

Koukal, T; Immitzer, M; Koch, V (2013): Großflächige automatisierte Baumartenkartierung mit hochauflösenden Satellitendaten (WorldView-2).

Finanziert von: Finanziert von: Umweltdata GmbH, FFG, 52

2012

Journal Articles

Immitzer, M; Koukal, T; Atzberger, C (2012): Hochauflösende Satellitenbilder für forstliche Anwendungen.

Forstzeitung, 11, 12-13

Immitzer, M; Koukal, T; Kanold, A; Seitz, R; Mansberger, R; Atzberger, C (2012): Abgrenzung der Natura 2000 Waldflächen - Klassifikation von Wald, Offenland und Latschenfeldern im bayerischen Hochgebirge unter Verwendung digitaler Luftbild- und Laserscannerdaten.

LWF aktuell (Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft ), 88, 49-51; ISSN 1435-4098 FullText

Immitzer, M; Koukal, T; Kanold, A; Seitz, R; Mansberger, R; Atzberger, C (2012): Flächenabgrenzung in den Natura-2000-Gebieten des bayerischen Hochgebirges.

AFZ - Der Wald: Zeitschrift fuer Waldwirtschaft und Umweltvorsorge, 6, 36-38; ISSN 1430-2713 FullText

Research Report & Expert's Report

Immitzer, M; Mansberger, R; Koukal, T; Mattiuzzi, M; Koch, V; Mocza, G; Atzberger, C (2012): Erstellung von GIS Basisdaten im Referenzmaßstab 1:5000 bzgl. der räumlichen Verbreitung von Wald, Offenland und Latsche in den Natura 2000 Gebieten der bayerischen Alpen.

Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF), 31

2011

Immitzer, M; Koukal, T (2011): Früherkennung von Borkenkäferbefall (Buchdrucker, Ips typographus, L) an Fichte (Picea abies, L) mittels Worldview-2 Satellitenbildern .

Fa. Umweltdata GmbH, 35

Immitzer, M; Koukal, T (2011): Möglichkeiten der Baumartenerkennung auf Basis von Worldview-2 Satellitenbildern.

FFG, 29

Immitzer, M; Koukal, T; Atzberger, C (2011): Großflächige Abgrenzung von Wald, Latsche und Offenland - Zwischenbericht.

Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF), 6

© BOKU Wien Imprint