Habersack, H.; Huber-Humer, M.; Wagner, B.; Mostbauer, P.; Hrad, M.; Fuhrmann, M.; Aigner, J.; Klösch, M. (2018): Qualität von Räummaterial aus Wildbächen: Entwicklung einer Methodik für ein vereinfachtes Prüfverfahren..
Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus, Abteilung III/5, Wildbach- und Lawinenverbauung, 197Hauer, C., Höfler, S., Dossi, F., Flödl, P., Graf, G., Graf, W., Gstöttenmayer, D., Gumpinger, C., Holzinger, J., Huber, T., Kloibmüller, A., Leitner, P., Lichtneger, P., Mayer, T., Ottner, F., Riechl, D., Sporka, F., Wagner, B., Habersack, H. (2015): Feststoffmanagement im Mühlviertel und im Bayerischen Wald.
Studie im Auftrag der LR Oberösterreich gefördert durch das Interreg-Programm Bayern-Österreich, 407 FullTextHabersack, H; Wagner, B (2015): In Essence - Berichte zur Klimafolgenforschung, Wasserwirtschaft.
, Klima- und Energiefonds, DSS_KLIM:EN, 47, Wien FullTextHabersack, H., Schober, B., Hauer, C., Wagner, B., Fritsch, M., Haspel, D., Ablinger, S., Lagler, S., Nöscher, R., Oder, F., Pollak, M. (2014): Entwicklung einer Methodik zur integrativen Überflutungsraumbewertung in Österreich - Studie zur Weiterentwicklung und praxistauglichen Anwendbarkeit der FEM-Methode als Beitrag zur Umsetzung der EU-Hochwasserrichtlinie.
Finanziert von: BMLFUW, 272Wagner, B. (2013): Wasserkraftausbau und Ökologie.
Wirtschaft & Umwelt, 1/2013, 18-20; ISSN 1028-4664 FullTextWagner, B., Habersack, H., Hauer, C., Schoder, A., (2013): Sedimentmanagement bei Wasserkraftwerken.
Wasserkraft, 39, 10-11Habersack, H., Hauer, C., Wagner, B. (2012): Feststoffhaushalt und Sedimentdurchgängigkeit.
Wasserkraft, 36/Juli 2012, 16-17Habersack, H., Hauer, C., Wagner, B. (2012): Messungen und Modellierungen des Feststofftransports.
Wasserkraft, 38/Dezember 2012, 16-17Habersack, H., Wagner, B., Hauer, C., Jäger, E., Krapesch, G., Strahlhofer, L., Volleritsch, M., Holzapfel, P., Schmutz, S., Schinegger, R., Pletterbauer, F., Formayer, H., Gerersdorfer, T., Pospichal, B., Prettenthaler, F., Steiner, D., Köberl, J., Rogler, N. (2011): DSS_KLIM:EN: Entwicklung eines Decision Support Systems zur Beurteilung des Wechselwirkungen zwischen Klimawandel, Energie aus Wasserkraft und Ökologie .
Kommunalkredit Austria AG, gefördert vom Klima- und Energiefonds , 132Habersack, H., Wagner, B., Hauer, C., Jäger, E., Krapesch, G., Strahlhofer, L., Volleritsch, M., Holzapfel, P., Schmutz, S., Schinegger, R., Pletterbauer, F., Formayer, H., Gerersdorfer, T., Pospichal, B., Prettenthaler, F., Steiner, D., Köberl, J., Rogler, N. (2011): DSS_KLIM:EN: Entwicklung eines Decision Support Systems zur Beurteilung der Wechselwirkungen zwischen Klimawandel, Energie aus Wasserkraft und Ökologie.
Newsletter Klimawandelanpassung, 2 FullTextHahn, C., Habersack, H., Wagner, B., Hauer, C., Jäger, E. (2011): Entscheidungsfindung per Wasserkraftkalkulator.
Aqua press, 4, 26-27Habersack, H., Schober, B., Wagner, B., Reichel, G., Verdino, R. (2010): Retentionsraumanalysen an der österreichischen Donau in Zusammenhang mit der EU Hochwasserrichtlinie.
bmvit, Land NÖ, Land Wien, Land OÖ, 246Habersack, H; Wagner, B; Hauer, C; Jäger, E; Krapesch, G; Schmutz, S; Schinegger, R; Pletterbauer, F; Formayer, H; Pospichal, B; Prettenthaler, F; Steiner, D; Köberl, J (2010): DSS_KLIM:EN: Entwicklung eines Decision Support Systems zur Beurteilung der Wechselwirkungen zwischen Klimawandel, Energie aus Wasserkraft und Ökologie - Zwischenbericht.
Kommunalkredit Austria AG, gefördert vom Klima- und Energiefonds, 49Habersack, H., Jäger, E., Wagner, B., Hauer, C., Preis, S. (2009): Vegetation und Hochwasser aus hydraulischer und ökologischer Sicht. Teilpaket 4.2. zum WP Ökologie im Projekt FloodRisk II.
BMLFUW, BMVITHabersack, H., Krapesch, G., Jäger, E., Hauer, C., Hengl, M., Breitenbaumer, G., Kreinz, N., Wagner, B. (2009): Morphologie der Fließgewässer Österreichs: Feststoffhaushalt - Morphologie - Hochwasser. Teilpaket 2.1. zum WP Geomorphologie im Projekt FloodRsik II.
BMLFUW, BMVIT