Fischökologisches Monitoring „LIFE+ Lebensraum im Mündungsabschnitt des Flusses Traisen“
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
- Lebensraum und Landschaft
Abstract
Das fischökologische Monitoring im Rahmen des LIFE+ Projekts wird die Entwicklung der Fischfauna im neu gestalteten Traisen Mündungsgebiet untersuchen. Der Neubau eines derart langen Flussabschnitts ist ein bislang in Österreich einzigartiges Vorhaben und wird mit Sicherheit innerhalb Europas, aber auch darüber hinausgehend Beachtung finden. Auch die Bearbeitung des fischökologischen Monitorings im Rahmen des LIFE+ Projekts ist durch die oben genannten besonderen Umstände eine anspruchsvolle und zugleich auch ökologisch sehr reizvolle Aufgabe mit internationalem Beispielcharakter, die eine wertvolle Grundlage für den späteren Managementplan liefert.
Publikationen
LIFE+ Lebensraum im Mündungsabschnitt des Flusses Traisen Fischökologisches Monitoring - Projektjahr 2016. Etablierung einer Gründerpopulation des Huchens (Hucho hucho L.) im Mündungsabschnitt der Traisen - Projektjahr 2016
Autoren: Friedrich, T; Pinter, K Jahr: 2017
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Thomas Friedrich
Dipl.-Ing.Dr. Thomas Friedrich
thomas.friedrich@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81244
Projektleiter*in
01.08.2014 - 01.06.2020
Florian Borgwardt
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Florian Borgwardt
florian.borgwardt@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81234
Projektmitarbeiter*in
01.08.2014 - 01.06.2020
Jakob Neuburg
Jakob Neuburg M.Sc.
jakob.neuburg@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.08.2014 - 01.06.2020
Günther Unfer
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Günther Unfer
guenther.unfer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81213
Projektmitarbeiter*in
01.08.2014 - 01.06.2020