Adaptation in Austrian cattle and dairy production
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
- Ressourcen und gesellschaftliche Dynamik
Abstract
Der Klimawandel stellt die Landwirtschaft in Österreich vor neue Herausforderungen. Erwartet werden eine zunehmende Frequenz an Extremwetterereignissen sowie Auswirkungen auf die Volatilität agrarischer Preise. In CATMILK werden die räumliche, soziale und ökonomische Dimension dieser Veränderungen für eine der wichtigsten landwirtschaftlichen Aktivitäten, die Rindfleisch- und Milchproduktion, analysiert. Ausgewählte Anpassungsmaßnahmen werden aus der Perspektive einzelner Betriebe wie auch des Sektors analysiert. Die Szenarien zum Klimawandel und der sozioökonomischen Entwicklung werden mit dem EU-Projekt MACSUR (www.macsur.eu) aus Gründen der Vergleichbarkeit abgestimmt. Ein etabliertes internationales Ökobilanzierungsmodell zur landwirtschaftlichen Produktion wird an die österreichischen Bedingungen angepasst und angewendet. Wechselwirkungen österreichischer Maßnahmen mit den internationalen Agrarmärkten werden im Projekt berücksichtigt, um das Wissen über die Wirkungen privater und politischer Entscheidungen der Klimawandelanpassung zu verbessern. Zum Kreis der projektbegleitenden Akteure zählen auch LandwirtInnen bzw. deren VertreterInnen. Somit soll der Informationsfluss in beide Richtungen verbessert werden.
Mitarbeiter*innen
Erwin Schmid
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr. Erwin Schmid
erwin.schmid@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73002
Projektleiter*in
01.07.2014 - 30.09.2016
Martin Schönhart
Mag.Dipl.-Ing.Dr. Martin Schönhart
martin.schoenhart@boku.ac.at
Sub-Projektleiter*in
01.07.2014 - 30.09.2016
Mathias Kirchner
Dipl.-Ing.Dr. Mathias Kirchner
mathias.kirchner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-99119
Projektmitarbeiter*in
01.07.2014 - 30.09.2016
BOKU Partner
Externe Partner
Österreichisches Wirtschaftsforschungsintitut
Dr. Sinabell
Partner