Die Effekte von vergangener Walddynamik und zukünftigem Klimawandel auf die Kohlenstoff-Senkenwirkung einer temperierten Waldlandschaft
Abstract
Temperierte Waldökosystem nehmen bedeutende Mengen an Kohlenstoff aus der Atmosphäre auf und mindern dadurch den anthropogen verursachten Klimawandel. Wälder sind jedoch auch selbst vom Klimawandel betroffen und wurden in der Vergangenheit stark durch Bewirtschaftung beeinflusst. Ziel der Studie ist es, den relativen Einfluss dieser vergangenen (Landnutzungsgeschichte) und zukünftigen (Klimawandel) Einflüsse auf die Entwicklung der Kohlenstoffsenke einer Waldlandschaft im 21. Jahrhundert zu quantifizieren. Spezielle Berücksichtigung finden dabei neben einer detaillierten Rekonstruktion der Bewirtschaftungs- und Störungsgeschichte auch die Untersuchung einer Reihe von möglichen zukünftigen Klima- und Störungsszenarien.
Publikationen
The impact of future forest dynamics on climate: interactive effects of changing vegetation and disturbance regimes
Autoren: Thom, D; Rammer, W; Seidl, R Jahr: 2017
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Post-disturbance ground vegetation effects on carbon sequestration in a temperate forest landscape
Autoren: Dirnböck, T., Kraus, D., Kobler, J., Thom, D., Seidl, R., Haas, E., Kiese, R. Jahr: 2018
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Legacies of past land use have a stronger effect on forest carbon exchange than future climate change in a temperate forest landscape
Autoren: Thom, D; Rammer, W; Garstenauer, R; Seidl, R Jahr: 2018
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Mitarbeiter*innen
BOKU Partner
Externe Partner
Umweltbundesamt
Mag. Johannes Kobler
Koordinator
Bundesamt und Forschungszentrum für Wald (BFW)
Dr. Andreas Schindlbacher
Partner
Institut für Geschichte des ländlichen Raumes
Dr. Rita Garstenauer
Partner