Hydrologischer Längenschnitt Leitha.
Abstract
Ziel dieses Projektes ist die Berechnung der HQ100- und HQ30-Wasserspiegellagen für den gesamten Bereich der Leitha zwischen Ursprung und Dt. Haslau. Einen Schwerpunkt bildet dabei die kritische Prüfung bestehender Grundsatzkonzepte sowie die Festlegung des Bemessungshochwassers unter Verwendung einer bivariaten statistischen Analyse von Abflußspitzen und Hochwasserfrachten. Raumzeitlich variable Versickerungen wurden durch Grundwasservolumsanalysen unter Anwendung von GIS abgeschätzt. Es wurden hydrologische und hydraulische, instationäre Abflußmodelle (FLORIS) angewendet.
Publikationen
Hydrologischer Längenschnitt Leitha.
Autoren: Nachtnebel, H.P., Holzmann, H. Jahr: 1996
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Hans-Peter Nachtnebel
Hans-Peter Nachtnebel
hans_peter.nachtnebel@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81620
Projektleiter*in
01.01.1994 - 31.12.1996
Hubert Holzmann
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Hubert Holzmann
hubert.holzmann@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81605
Projektmitarbeiter*in
01.01.1994 - 31.12.1996