Analyse des Stoffeintrages in die Alte Donau.
Abstract
Die Wasserqualität der Alten Donau zeigte seit 1992 eine deutliche Verschlechterung. Insbesondere die Gewässerbiologie war vom massenhaften Auftreten an Blaualgen gekennzeichnet. Zur Abschätzung der unterirdischen Stoffeinträge wird ein kalibriertes 2D Grundwassermodell (siehe Projekt: Wasserbilanz der Alten Donau) herangezogen. Über die Fließrichtung, spezifische Durchflüsse und Fließzeiten wird der raum-zeitliche Stoffeintrag ermittelt. Die Ergebnisse sollen als Grundlage für ein nachhaltiges Management der Wassergüte in der Alten Donau dienen.
Publikationen
Auswirkungen einer geänderten Grundwasserdynamik auf Oberflächengewässer: Fallstudie Alte Donau.
Autoren: Fürst, J., Nachtnebel, H.-P., Hebenstreit, K., Hanusch, W., Mahlknecht, J. Jahr: 1998
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Hans-Peter Nachtnebel
Hans-Peter Nachtnebel
hans_peter.nachtnebel@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81620
Projektleiter*in
01.07.1996 - 30.09.1997
Josef Fürst
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Josef Fürst
josef.fuerst@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.07.1996 - 30.09.1997
Klaus Hebenstreit
Dipl.-Ing.Dr. Klaus Hebenstreit
klaus.hebenstreit@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.07.1996 - 30.09.1997