Untersuchung von Grabenlandbächen mit besonderer Berücksichtigung von Referenzstellen
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
Abstract
Die derzeitige typologische Zuordnung der sog. Grabenlandbäche für eine Klassifizierung nach den Vorgaben der EU-Wasserrahmenrichtlinie und den damit einhergehenden österreichischen Methodenvorschriften zur Feststellung des ökologischen Zustandes (BQE Makrozoobenthos) lässt nach Auswertungen der Datenlage darauf schliessen, dass eine Überprüfung der derzeitigen Einteilung wünschenswert ist. Es sind beispielswiese deutliche saisonale Unterschiede ersichtlich. Ziel der geplanten Untersuchung ist es, die Grabenlandbäche in der „Inneren Differenzierung“ genauer zu betrachten, da die über die GZÜV gewonnenen Ergebnisse oftmals sehr schwer zu interpretieren sind.
Mitarbeiter*innen
Wolfram Graf
Assoc. Prof. Priv.Doz.Dr. Wolfram Graf
wolfram.graf@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81221
Projektleiter*in
23.06.2016 - 22.04.2017
Thomas Huber
Dipl.-Ing. Thomas Huber
thomas.huber@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81224
Projektmitarbeiter*in
23.06.2016 - 31.10.2016
Berthold Janecek
Dr. Berthold Janecek
Tel: +43 1 47654-81212
Projektmitarbeiter*in
01.08.2016 - 31.12.2016
Patrick Leitner
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Patrick Leitner
patrick.leitner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81243
Projektmitarbeiter*in
01.01.2017 - 22.04.2017