GravitationaL hazards Amplified by Degradation of protection forests and Extreme precipitation episodes
Abstract
GLADE untersucht die Schutzwirkung von Wäldern in Österreich unter Klimaänderungsbedingungen und quantifiziert die Vulnerabilität von Infrastruktur (Strassen, Schienen, Elektrizitätsleitungen, Siedlungsgebiete) in bezug auf gravitative Naturgefahren (Steinschlag, Lawinen, insbesondere Hangrutschungen). Der Effekt von unterschiedlichen zukünftigen Waldentwicklungsszenarios wird untersucht. Kernelemente von GLADE sind: (1) Analyse von Klimawandelauswirkungen auf die Schutzwirkung von österreichischen Wäldern durch simulationsgestützte Szenarioanalyse unter spezieller berücksichtigung von Störungsregimen in Waldökosystemen. (2) Analyse der Klimawandelauswirkungen auf das Hangrutschungsrisiko durch extreme Niederschlagsereignisse. (3) Aggregation von impacts und Risken in Hot-Spot Karten (4) Analyse der Vulnerabilität von Infrastruktur für Österreich auf Bezirksebene und Ausarbeitung von adaptiven Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Schutzwirkung von Wäldern.
Mitarbeiter*innen
Manfred Josef Lexer
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Manfred Josef Lexer
mj.lexer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-91316
Projektleiter*in
02.05.2016 - 01.11.2018
BOKU Partner
Externe Partner
Umweltbundesamt
Ivo Offenthaler
Partner
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Philip Leopold
Partner