Murendynamik.
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
- Lebensraum und Landschaft
- Forschungscluster "Globaler Wandel"
- Forschungscluster "Nachhaltigkeit"
Abstract
Muren stellen ein Wasser - Feststoffgemisch dar, dessen rheologische Eigenschaften nur ansatzweise bekannt sind. Die Kenntnis dieser Parameter stellt aber die Grundlage jeglicher Simulation von Murenabgängen dar. Deshalb wurde im Jahr 1994 ein Rheometer zur Ermittlung des Fließverhaltens angekauft und im Jahr 1995 eine Versuchsrinne entworfen und hergestellt. Im Berichtsjahr wurde, aufbauend auf den abgeschlossenen Diplomarbeiten, Murenmaterial vom Mützenkarbach/Filzmoos, Moschergraben/Mixnitz und Wartschenbach/Lienz ausgewertet. Dazu wurde die Konstruktion der Versuchsrinne verbessert, sodaß bei weiteren Versuchen ein klagloses Funktionieren gewährleistet ist.
Mitarbeiter*innen
Johannes Hübl
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Johannes Hübl
johannes.huebl@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-87111
Projektleiter*in
01.01.1993 - 31.12.2003