Glaziologische und ingenieurgeologische Untersuchungen am Westlichen Trippkees (Hochalmgruppe, Ktn.).
Projektleitung Schwingenschlögl Rudolf
Laufzeit 01.01.1996 bis- 31.12.2008
Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Programm keines
Geldgeber keiner
Kompetenzfelder
- Lebensraum und Landschaft
Abstract
Im Zuge der jährlichen Gletscherstandsbeobachtungen werden mit dem ÖAV - Villach der Eisrand, dessen Höhenlage, die Firnlinie und die Eisbewegung gemessen. Der Beitrag des IAG liegt seit einigen Jahren in der Beobachtung und Kartierung des Gletscherumfeldes, der Moränenentwicklung und den Trennflächensystemen im Fels. Auch dem Wasserabfluß und den daraus resultierenden Erosionsrinnen kommt große Bedeutung zu. Der Gletscher ist ein wichtiger Wasserspender für den im Tal liegenden Gößkarspeicher der Kraftwerkskette Malta.
Schlagworte
Mitarbeiter*innen
Rudolf Schwingenschlögl
Rudolf Schwingenschlögl
rudolf.schwingenschloegl@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-87216
Projektleiter*in
01.01.1996 - 31.12.2008
BOKU Partner
Externe Partner
ÖAV Villach
Partner