Hydrologische Funktionen ausgewählter naturnaher Waldökosysteme in einem alpinen Flußeinzugsgebiet.
Abstract
Die hydrologischen Prozesse (Niederschlag, Kronen- und Streuinterzeption, Infiltration, Interflow usw.) zweier alpiner Waldökosysteme (Fi-Ta-Bu-Wald und reiner Fichtenwald) werden mit den ökophysikalischen Eigenschaften der Waldvegetation (ober- und unterirdische Biomasse, Blattflächenindex) in Beziehung gesetzt. Folgende hydrologische Größen werden gemessen: Freilandniederschlag, Bestandesniederschlag, Stammablauf bei Buche, Schichtabfluß in drei Bodenschichten sowie Saugspannung (Tensiometer) und Wassergehalt (TDR) im Einzugsbereich der Meßgruben (automatisierte Datenerfassung). Die in Beregnungsläufen im Labor und im Gelände gewonnenen Daten dienen zur Kalibrierung eines 2D-Modells, das Infiltration und Zwischenschichtabfluß simuliert.
Publikationen
Beregnungsversuch zur Analyse von Hangabflußprozessen in bewaldeten Standorten.
Autoren: Holzmann, H; Sereinig, N; Pöckl, W Jahr: 1997
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Exkursion Nationalpark Kalkalpen.
Autoren: Eckmüllner, O., Katzensteiner, K. Jahr: 1999
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Hydrologische Funktionen naturnaher Waldökosysteme in einem alpinen Flußeinzugsgebiet.
Autoren: Hager, H; Holzmann, H Jahr: 1997
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Einfluß unterschiedlicher Waldvegetation auf die Abflußbildung an einem Hangstandort.
Autoren: Holzmann, H., Hager, H., Nachtnebel, H.P., Sereinig, N. Jahr: 1997
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Hubert Holzmann
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Hubert Holzmann
hubert.holzmann@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81605
Projektleiter*in
01.01.1994 - 31.12.1997
Herbert Hager
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Herbert Hager
herbert.hager@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-91221
Projektmitarbeiter*in
01.01.1994 - 31.12.1997