Gewässerbetreuungskonzept Traisen - Arbeitspaket 15: Makrozoobenthos.
Abstract
Im Rahmen dieser Studie wurde eine qualitative und quantitaive Bestandsaufnahme des Makrozoobenthos der Traisen durchgeführt. Die Zusammensetzung und Verteilung der Benthosfauna wurde im Hinblick auf unterschiedliche Fragestellungen ausgewertet. Weiters wurde die saprobielle Gewässergüte beurteilt sowie die Vernetzung und die ökologische Funktionsfähigkeit bewertet.
Mitarbeiter*innen
Mathias Jungwirth
em.o.Univ.Prof. Dr.phil. Mathias Jungwirth
mathias.jungwirth@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81250
Projektleiter*in
01.01.1996 - 31.12.1998
Otto Moog
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dr.phil. Otto Moog
otto.moog@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81211
Projektmitarbeiter*in
01.01.1996 - 31.12.1998
Jürgen Eberstaller
Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Jürgen Eberstaller
Sub-Projektleiter*in
01.01.1996 - 31.12.1998
Gertrud Haidvogl
Priv.-Doz. Mag.Dr.phil. Gertrud Haidvogl
gertrud.haidvogl@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81204
Sub-Projektleiter*in
01.01.1996 - 31.12.1998
Wolfram Graf
Assoc. Prof. Priv.Doz.Dr. Wolfram Graf
wolfram.graf@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81221
Projektmitarbeiter*in
01.01.1996 - 31.12.1998
Thomas Ofenböck
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Thomas Ofenböck
Projektmitarbeiter*in
01.01.1996 - 31.12.1998
BOKU Partner
Externe Partner
Büro Oikos
Partner