Grundlagen für nachhaltiges Ressourcenmanagement in einem Gebirgs-Ökosystem: Fallstudie Ouneine Tal, Hoher Atlas / Marokko
Abstract
Als Grundlage für eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen - Wasser, Boden, Vegetation, Energiequellen - in einem semiariden Gebirgsökosystem wird eine umfassende Daten- und Informationsbasis für ein 280 km2 großes Projektgebiet im Hohen Atlas erstellt. Das in Zusammenarbeit mit einer marokkanischen Hochschule (IAV - Institut Agronomique et Vétérinaire, Rabat) interdisziplinär durchgeführte Projekt umfaßt neben einem hydrometeorologischen Meßprogramm Boden- und Vegetationskartierungen, die Erstellung von Modellen (Wasserhaushalt, Erosion, Energiepotential), die Untersuchung sozioökonomischer Zusammenhänge, die Integration aller Ergebnisse in einem GIS-basierten Informationssystem sowie die Ableitung von Szenarien und Leitlinien für ein nachhaltiges Entwicklungskonzept.
Publikationen
Desertification Hazard in a Mountainous Ecosystem in the High Atlas Region, Morocco.
Autoren: Klik, A., Kaitna, R., Badraoui, M. Jahr: 2002
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Données de base pour une gestion durable des ressources naturelles dans un écosystème montagnard: Cas du bassin de l'Ouneine dans le Haut Atlas marocain. Érosion hydrique du sol.
Autoren: Klik, A., Kaitna, R. Jahr: 2001
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Hans-Peter Nachtnebel
Hans-Peter Nachtnebel
hans_peter.nachtnebel@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81620
Projektleiter*in
01.07.1998 - 31.03.2004
Josef Fürst
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Josef Fürst
josef.fuerst@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.07.1998 - 31.03.2004
Andreas Klik
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Andreas Klik
andreas.klik@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81567
Projektmitarbeiter*in
01.07.1998 - 31.03.2004
BOKU Partner
Externe Partner
Institut Agronomique et Vétérinaire Hassan II, Rabat
Dahman
Koordinator