Development Options for Agriculture and Horticulture in Vienna - City Development and Agriculture
Abstract
Within the urban fringe agriculture is located in a critical zone of urban and agrarian land use interests. The goal of this project module lies within an analysis of the structural change of which urban agriculture in Vienna is concerned. The focus is set on the antagonism of legal and funding framework on the one hand and the farm perspectives on the other. After an evaluation of the current situation of urban agriculture in Vienna development options concerning cultivation, marketing and landscape planning are created. These options are intensively discussed with all people and institutions involved (city government of Vienna, farmers and farmers associations, urban planners,...). They finally serve as tools for further development strategies for urban agriculture in Vienna.
Publikationen
- Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Neue Raumnutzungsmuster in der Landwirtschaft
Autoren: Seher, W. Jahr: 2002
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Schutz und Aufwertung der Ackerbauflächen am Stadtrand von Wien
Autoren: Driza, Ch. Jahr: 2001
Diplomarbeit / Masterarbeit
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Beitrag der Stadtlandwirtschaft zur Sicherung städtischer Freiräume, am Beispiel der Stadt Wien
Autoren: Meyer-Cech, K; Seher, W Jahr: 2004
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Preservation of Farmland in the Urban Fringe, a Critical Review of Planning Instruments Implemented
Autoren: Meyer-Cech, K., Seher W. Jahr: 2013
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Optionen für die Entwicklung von Landwirtschaft und Gartenbau in Wien.
Autoren: Maurer, L., Amann, Blaas, W., Erhart, E., Forster, A., Gindl, M., Hartl, W., Hüttler,W., Kienegger, M., Krausmann, F., Kromp, B., Meindl, P., Meyer-Cech, K., Seher, W., et al. Jahr: 2000
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Optionen für die Entwicklung von Landwirtschaft und Gartenbau in Wien.
Autoren: Maurer, L., Amann, C., Blaas, W., Erhart, E., Forster, A., Gindl, M., Hartl, W., Hüttler, W., Kienegger, M., Krausmann, F., Kromp, B., Meindl, P., Meyer-Cech, K., Seher, W., Stoiss, C., Weber, G., Zeiner, S. Jahr: 2002
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Freiflächenschutz in der Stadtentwicklung von Wien
Autoren: Meyer-Cech, K; Seher, W Jahr: 2003
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Welchen Stellenwert hat die Land- und Forstwirtschaft in der Raumplanung?
Autoren: Seher, W Jahr: 2004
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Von flächendeckender zu gestapelter Landwirtschaft? Raumnutzung und landwirtschaftlicher Strukturwandel
Autoren: Seher, W. Jahr: 2004
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Bodenschutz in der Raumplanung - Herausforderungen und Möglichkeiten
Autoren: Seher, W. Jahr: 2008
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Remarks to planning with agriculture in peri-urban areas
Autoren: Seher, W Jahr: 2011
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Gerlind Weber
o.Univ.Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.techn. Gerlind Weber
gerlind.weber@boku.ac.at
Project Leader
01.01.2000 - 31.12.2001
Kim Meyer-Cech
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Kim Meyer-Cech
kim.meyer-cech@boku.ac.at
Project Staff
01.01.2000 - 31.12.2001
Walter Seher
Assistenzprofessor Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Walter Seher
walter.seher@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85510
Project Staff
01.01.2000 - 31.12.2001
BOKU Partner
Externe Partner
Ludwig Boltzmann Institute of Biological Agriculture and Applied Ecology
coordinator
Institute of Interdisciplinary Research and Education, Department Social Ecology
Dipl.-Ing. Walter Hüttler
partner
Technical University Vienna, Institute of Financial Research and Infrastructure Policy
partner