Erhebungskampagne im Wiener Anteil des Nationalpark Donau-Auen
Abstract
Mittels verschiedener Erhebungsmethoden werden Aspekte der Erholungsnutzung im niederösterreichischen Gebiet des Nationalpark Donau Auen erfaßt. Schwerpunkte sind Besucherzählungen und -beoachtungen, befragungen sowie die Erfassung von Routen. Ziel der Arbeit ist die Schaffung von Grundlagen für die Managementplanung des Nationalpark Donau Auen.
Publikationen
Monitoring recreational use as decision support for multiple purpose forestry
Autoren: Arnberger, A., Brandenburg, C., Muhar, A. Jahr: 2003
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:A National Park At The Outskirts Of A Big City - A Challenge For The Management And Monitoring Of Visitors
Autoren: Arnberger, A., Brandenburg, C. Jahr: 2003
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Monitoring options for visitor numbers in national parks and natural areas
Autoren: Cessford, G; Muhar, A Jahr: 2003
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Linking urban outdoor recreation with health benefits on a city scale level – a first approach
Autoren: Arnberger, A Jahr: 2019
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Christiane Brandenburg
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Christiane Brandenburg
christiane.brandenburg@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85312
Projektleiter*in
01.03.1999 - 31.12.1999