Untersuchung der Erosionsanfälligkeit von alpinen Rasenbeständen
Abstract
Allgemein: Beweidete und tourismusbelastete alpine Gebiete im Bereich der Waldgrenze zeigen oberflächlich oft kaum Erosionserscheinungen. Bei Starkregenereignissen kann es jedoch zu flächigen Erosionsschäden kommen. Methodik: Durch Vegetationsaufnahmen soll festgestellt werden, ob die Pflanzendecke Hinweise auf eine Instabilität des Hanges gibt. Dabei wird die Hypothese von SCHAUER (1975, 1996) genauer überprüft, ob ein einheitlicher Wurzelhorizont die Hauptursache für Bodenerosion darstellt.In einem zweiten Schritt wird untersucht, ob mit Hilfe von feldbodenkundlichen Analysen die Erosionsgefährdung bestimmt werden kann. Als Grundlage hierfür dient die Hypothese von DOMMERMUTH (1996), wonach bestimmte Bodenparameter auf eine Erosionsgefährdung hinweisen.In einem dritten Schritt erfolgt die Evaluierung durchgeführter ingenieurbiologischer Maßnahmen für einen zukünftigen und verbesserten Erosionsschutz.Die Untersuchungen werden im Sellraintal und Karwendelgebirge in Tirol, im Erosionsgebiet Meran 2000/Südtirol, an der Großglockner-Hochalpenstraße/Kärnten, an der Felbertauernstraße (Salzburg/Tirol) und am Galinabach in Vorarlberg durchgeführt. Das Ziel dieses Forschungsprojekts ist es, eineschnelle und einfache Kontrolle zu entwickeln, um mit der Zustandserhebung von Vegetation und Boden eine Aussage über der Erosionsanfälligkeit eines Gebietes treffen zu können.
Publikationen
Erosionsbekämpfung im Waldgrenzbereich
Autoren: Florineth, F., Mittendrein, B., Stern, R. Jahr: 2002
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:L`uso e la produzione di piante autoctone per interventi di ingegneria naturalistica.
Autoren: Florineth, F. Jahr: 2001
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Erosionsanfälligkeit alpiner Rasenbestände
Autoren: Graiss, W. Jahr: 2003
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Untersuchung und Früherkennung der Erosionsanfälligkeit von alpinen Rasenbeständen
Autoren: Florineth, F., Mittendrein, B., Stern, R. Jahr: 2002
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation: