Messungen des Impulsflusses mit Mini-Sodar
Projektleitung Mursch-Radlgruber Erich
Laufzeit 01.03.1999 bis- 01.04.2001
Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Programm keines
Geldgeber Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank
Kompetenzfelder
Abstract
Das an der BOKU entwickelte Mini-Sodar (hochfrequentes Akustikradra) wird für die Möglichkeit der Messung des Impulsltromes evaluiert. Dabei werden Vergleichsmessungen des Radarsystems mit mastgebundenen Punktmessungen mit Propeller- und Ultraschallanemometer durchgeführt. Die speziellen Charakteristika des BOKU Mini-Sodar (zeitlich und räumlich hochauflösend) erlauben die Messung im Bi-statischen Mode, wodurch Gleichzeitigkeit der Messung unterschiedlicher Geschwindigkeitskomponenten gegeben ist. Dies erlaubt Impulsstromprofile in der bodennahen Grenzschicht auf der Covarianzmethode zu evaluieren.
Schlagworte
Mitarbeiter*innen
Erich Mursch-Radlgruber
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dr.phil. Erich Mursch-Radlgruber
erich.mursch-radlgruber@boku.ac.at
Projektleiter*in
01.03.1999 - 01.04.2001