Flussmorphologisches Monitoring Obere Drau (LIFE - Projekt).
Abstract
Den Gegenstand der Untersuchung bildet ein flußmorphologisches Monitoring im Zusammenhang mit der Umsetzung von drei flußbaulichen Maßnahmen an der Drau (Wasserbaumaßnahmen: Spittal/Drau, Kleblach, Dellach).In Summe beträgt die Länge der geplanten Baumaßnahmen ca. 4 km. Das flußmorphologische Monitoring betrifft die Aufnahme von Geometriedaten des Flußbettes, die Messung von Fließgeschwindigkeiten, sowie des Sohlsubstrates (Volumetrische Proben, Unterwasservideokamera).Die Ziele dieses Monitoringprogrammes liegen dabei in:¿ Erfassung der morphologischen Veränderungen im Zuge der Baumaßnahmen¿ Vergleich der Sohlentwicklung unmittelbar vor und nach Umsetzung der Maßnahme¿ Vergleich der Entwicklung der Fließgeschwindigkeiten an charakteristischen Punkten¿ Vergleich der Entwicklung des Sohlsubstrates an charakteristischen Punkten¿ Messung und Analyse der Sohlentwicklung drei Jahre nach Umsetzung¿ Diskussion der kurzfristigen Auswirkungen derartiger Maßnahmen auf die Flußmorphologie
Publikationen
Flussmorphologisches Monitoring im Rahmen des LIFE-Projektes ¿Obere Drau¿
Autoren: HABERSACK, H., SCHOBER, ST, FORMANN, E., BEHESHTI, K., DANICZEK, M. Jahr: 2003
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Monitoring and modelling of river widening processes in an alpine river
Autoren: Formann, E., Schober, St., Habersack, H. M. Jahr: 2004
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Morphologische Entwicklung flussbaulicher Maßnahmen an der Oberen Drau - Kleblach-Lind
Autoren: Formann, E. Jahr: 2004
Diplomarbeit / Masterarbeit
Mitarbeiter*innen
Helmut Habersack
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Dr.h.c. Helmut Habersack
helmut.habersack@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81901, 81911
Projektleiter*in
01.03.2000 - 01.03.2003