Development of a protocol for identification of reference conditions and boundaries between high, good and mooderate status in lakes and water courses (REFCOND) - Referenzstellen in Österreich
Abstract
Der in der Wasser-Rahmen-Richtlinie (WRRL) vorgegebene europäische Ansatz zur Gewässerbewertung baut auf einem Vergleich der aktuellen Gewässerbeschaffenheit mit einem auf Basis eines typologisch fundierten Gewässerleitbildes beschriebenen Referenzzustandes auf. Der Referenzzustand ist gleichzusetzen mit dem sehr guten ökologischen Zustand. Die biologische Charakteristik von Fließgewässern mit Referenzcharakter stellt eine wichtige Basis zur Adaptierung des flächendeckenden österreichischen Messnetzes (Wassergüteerhebungsverordnung) im Sinne der WRRL dar. Im Zuge der Festlegung von österreichischen Fließgewässerstrecken mit Referenz- oder Eichstellen-Charakter wurden zusätzlich zu dem aus früheren Monitoring-Perioden bekannten Fließstrecken 31 Gewässerabschnitte ausgewiesen, deren Fauna und Flora noch nicht untersucht wurden. Vorliegende Studie bezieht sich auf die einmalige Dokumentation der "biologischen Qualitätskomponente" Makrozoobenthos.
Publikationen
Documentation of the benthic invertebrate community at 21 reference sites and 10 good sites in Austria - a contribution to REFCOND
Autoren: Moog, O., Graf, W., Janecek, B., Ofenböck, T., Römer, A., Schmidt-Kloiber, A., Stubauer, I. Jahr: 2002
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Otto Moog
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dr.phil. Otto Moog
otto.moog@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81211
Projektleiter*in
19.07.2001 - 01.12.2002
Wolfram Graf
Assoc. Prof. Priv.Doz.Dr. Wolfram Graf
wolfram.graf@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81221
Projektmitarbeiter*in
19.07.2001 - 01.12.2002
Thomas Ofenböck
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Thomas Ofenböck
Projektmitarbeiter*in
19.07.2001 - 01.12.2002
Ilse Schwarzinger
Dipl.-Ing.Dr. Ilse Schwarzinger
ilse.schwarzinger@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-10118
Projektmitarbeiter*in
19.07.2001 - 01.12.2002
BOKU Partner
Externe Partner
Sveriges Lantbruksuniversitet
Koordinator
Umweltbundesamt
Partner