Die Verwendung von Ökobilanzierungsinstrumenten für die Entwicklung von integrierten Abfallwirtschaftsstrategien für Städte und Regionen mit rasch wachsenden Wirtschaftssystemen
Abstract
Das Ziel des Gesamtprojekts liegt in der Entwicklung von geeigneten Instrumenten, die die Planung von neuen und die Verbesserung existierender Abfallwirtschaftssysteme in Europäischen Städten unterstützen. Unser Beitrag bezieht sich auf die Sammlung und Auswertung abfallbezogener Daten aus Städten in Europa und die Entwicklung eines Abfallprognosemodells für komunale Abfälle. Als Leiter zweier Arbeitspakete (AP1: Trends im kommunalen Abfallaufkommen in Abhängigkeit von sozialen, ökonomischen und wirtschaftlichen Entwicklungen; AP2: Entwicklung eines Abfallprognosemodells für Städte) innerhalb dieses EU-Projektes, liegt das Hauptziel der Abteilung Abfallwirtschaft in der Entwicklung eines Abfallprognosemodells. Das Modell (als Software-Applikation), sowie ein zweites Software-Tool, welches sich mit den Umwelt- und wirtschaftlichen Einflussindikatoren beschäfttigt sollen eine multivariable Optimierung ermöglichen. Das Ziel ist es, die umweltbezogenen In- und Outputs eines kommunalen Abfallwirtschaftssystems als quantifizierte Ressourcenverbrauch, Produkte und Emissionen bezogen auf eine definierte Abfallzusammensetzung und -menge vorherzusagen. Auf diese Weise soll ein optimales Abfallwirtschaftsystem für jede einzelne Stadtgemeinde gefunden werden.
Mitarbeiter*innen
Stefan Petrus Salhofer
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Stefan Petrus Salhofer
stefan.salhofer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81342
Projektleiter*in
01.09.2002 - 31.08.2005
Peter Beigl
Dipl.-Ing.Mag.rer.soc.oec. Peter Beigl
peter.beigl@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81314
Projektmitarbeiter*in
01.09.2002 - 31.08.2005
Gudrun Obersteiner
Dipl.-Ing.Dr. Gudrun Obersteiner
gudrun.obersteiner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81319
Projektmitarbeiter*in
01.09.2002 - 31.08.2005
BOKU Partner
Externe Partner
Democritus University of Thrace
Partner
NovaTec S.à.r.l.
Partner
De Straat Milieu-adviseurs B.V.
Partner
INFRASTRUKTUR & UMWELT Professor Böhm & Partner
Partner
Universitat Rovira i Virgili
Partner
Wameco - Waste Management-Ecology Consulting Company
Partner
Slovenská technická univerzita v Bratislave
Partner
Technische Universität Darmstadt, Institut WAR
Koordinator
Wroclaw University of Technology
Partner
Universitat Rovira i Virgili, Servei de Tecnologia Química
Partner
Kaunas University of Technology, Institute of Environmental Engineering
Partner