Forstliche Vegetationskunde
Abstract
Klassifikation, Verbreitung und standörtliche Bindung von Waldgesellschaften. Vegetationsgeschichte. Dynamik von Waldgesellschaften, Sukzession. Diasporenökologie.
Publikationen
Möglichkeiten des Arten- und Biotopschutzes durch standortsgemäße waldbauliche Behandlungsmaßnahmen.
Autoren: Karrer, G Jahr: 1996
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Anisocotylie bei Dentaria enneaphyllos L.
Autoren: Karrer, G. Jahr: 1993
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Österreichexkursion vom 15.5.bis 24.5.1998 der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden (BRD) und der TEI of Larissa, Dept. of Forestry.
Autoren: Karrer, G., Starlinger, F. Jahr: 1998
Monographie
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Standorte und Waldgesellschaften im Leithagebirge Revier Sommerein
Autoren: Karrer, G., Kilian, W. Jahr: 1990
Monographie
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Vegetationsanalyse im Naturwaldreservat Gaisberg bei Bad Vöslau.
Autoren: Steiner, H; Karrer, G Jahr: 2003
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Die Schwarzpappel in den Pflanzengesellschaften der Auen
Autoren: Walentowski, H; Karrer, G Jahr: 2006
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Small-scale variation of plant traits in a temperate forest understorey in relation to environmental conditions and disturbance
Autoren: Seebacher, D; Dirnböck, T; Dullinger, S; Karrer, G Jahr: 2012
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Long-term impacts of nitrogen and sulphur deposition on forest floor vegetation in the Northern limestone Alps, Austria
Autoren: Hulber, K; Dirnbock, T; Kleinbauer, I; Willner, W; Dullinger, S; Karrer, G; Mirtl, M Jahr: 2008
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Vergleichende Charakterisierung des Integrated Monitoring Standortes Zöbelboden: Auswertung und Interpretation
Autoren: Pichlr, F., Karrer, G. (red. Betreuung) Jahr: 1996
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Über den Einsatz multivariater Analyseverfahren der Vegetationsökologie zur Ausscheidung forstlicher Standortseinheiten. 1. Teil: Klassifikation und Ordination von Wäldern im Leithagebirge (Niederösterreich).
Autoren: Karrer, G Jahr: 1992
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Über den Einsatz multivariater Analyseverfahren der Vegetationsökologie zur Ausscheidung forstlicher Standortseinheiten. 2.Teil: Clusterverfahren und Gradientenanalysen.
Autoren: Karrer, G. Jahr: 1993
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Die Vegetationsgliederung als wesentliche Grundlage für eine forstliche Standortsgliederung.
Autoren: Karrer, G. Jahr: 1993
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Nachhaltigkeit und Biodiversität - aus der Sicht der Vegetationskunde.
Autoren: Karrer, G. Jahr: 1994
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Patterns of humus forms and vegetation in managed Norway Spruce ecosystems at Hochwechsel (Austria).
Autoren: Karrer, G; Englisch, M Jahr: 1998
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Vegetationsökologische Untersuchungen am IM Standort Zöbelboden: Kombinierte Humus/Vegetationsaufnahmen zur Erfassung korrelierter Veränderungen.
Autoren: Karrer, G. Jahr: 1997
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:The humus from patterns in Norway Spruce ecosystems at Hochwechsel.
Autoren: Karrer, G., Englisch, M. Jahr: 1996
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ökologische Charakterisierung der Waldgesellschaften im Gleintal: mit einer kurzen Einführung in den Rupert Hatschek`schen Forstbetrieb Glein von F. Reimoser
Autoren: Karrer, G. Jahr: 1998
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Wärmeliebende Wälder im Vinschgau
Autoren: Staffler, H; Karrer, G Jahr: 2001
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Trockene Waldböden am Vinschgauer Sonnenberg (Südtirol/Italien)
Autoren: Staffler, H; Katzensteiner, K; Hager, H; Karrer, G Jahr: 2003
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Analysis of vegetation structure in the Natural Forest Reserve GAISBERG (Austria)
Autoren: Steiner, H., Karrer, G. Jahr: 2003
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Vegetationsökologische Untersuchungen im Gleingraben bei Knittelfeld (Steiermark). Ein Beitrag zur Waldschadensforschung in Österreich
Autoren: Karrer, G. Jahr: 1989
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Anleitung zur Forstlichen Standortskartierung in Österreich
Autoren: Englisch, M; Kilian, W; Gärtner, M; Herzberger, E; Starlinger, F; Arbeitsgruppe Standortskartierung, Karrer, G; et al Jahr: 1998
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Die Schwarzföhrenforste im Vinschgau (Südtirol / Italien)
Autoren: Staffler, H; Karrer, G Jahr: 2005
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:EFFECTS OF NITROGEN AND SULPHUR DEPOSITION ON FORESTS AND FOREST BIODIVERSITY
Autoren: Thomas Dirnböck, Michael Mirtl, Stefan Dullinger, Maria-Theresia Grabner, Peter Hochrathner, Karl Hülber, Gerhard Karrer, Ingrid Kleinbauer, Wolfgang Mayer, Johannes Peterseil, Veronika Pfefferkorn-Dellali, Friedrich Reimoser, Susanne Reimoser, Roman Türk, Wolfgang Willner, Harald Zechmeister Jahr: 2007
Monographie
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Buchbesprechungen. Die Wälder und Gebüsche Österreichs von W. Willner & G. Grabherr
Autoren: Gerhard Karrer Jahr: 2007
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Möglichkeiten des Arten- und Biotopschutzes durch standortsgemäße waldbauliche Behandlungsmaßnahmen.
Autoren: Karrer, G. Jahr: 1994
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Rote Liste Gefährdeter Biotoptypen Österreichs. Wälder, Forste, Vorwälder
Autoren: ESSL, F., EGGER, G., ELLMAUER, T., AIGNER, S., unter Mitarbeit von DIRNBÖCK, T., DULLINGER, S., ECKER, K., EXNER, A., ENGLISCH, T., FRANK, G., FRANZ, W., GRASS, V., GRÜNWEISS, F., HOTTER, M., HINTERSTOISSER, H., HUSPEKA, J., KAMMERER, H., KARRER, G., etc Jahr: 2002
Monographie
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Kooperation „Arbeitsgemeinschaft Forstliche Standorts- und Vegetationskunde / Waldökologie online“ und „Floristischsoziologische Arbeitsgemeinschaft / Tuexenia“
Autoren: WALENTOWSKI, H; EWALD, J; KARRER, G; BERGMEIER, E; SCHWABE, A Jahr: 2007
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Gerhard Karrer
Ao.Univ.-Prof.i.R. Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Gerhard Karrer
gerhard.karrer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83119
Projektleiter*in
01.01.1993 - 31.12.2015
BOKU Partner
Externe Partner
FBVA, Abteilung Vegetationskunde
keiner
Partner
Bundesamt und Forschungszentrum für Wald (BFW)
keiner
Partner